Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) für die Professur Klinische Kinder- und Jugendpsychologie

Universität Witten/Herdecke

Witten

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine renommierte Universität in Nordrhein-Westfalen sucht einen Wissenschaftler in der Klinischen Kinder- und Jugendpsychologie. Die Stelle umfasst Forschung, Lehre und praktische Anwendung. Bewerben Sie sich bis zum 24.10.2025 mit den üblichen Unterlagen und bringen Sie ein abgeschlossenes Studium sowie Erfahrung in empirischen Studien mit. Das Team bietet flexible Arbeitszeiten sowie zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
30 Tage Jahresurlaub
Erstattung von Kinderbetreuungskosten
Verschiedene Sportangebote

Qualifikationen

  • Mindestens gut abgeschlossenes Diplom oder Masterstudium.
  • Erfahrungen in der Auswertung und Publikation von Forschungsergebnissen.
  • Interesse an Forschungsprojekten im Bereich der Klinischen Kinder- und Jugendpsychologie.

Aufgaben

  • Durchführung und Mitarbeit in Forschungsprojekten.
  • Durchführung von Lehrveranstaltungen im Bachelor- und Masterstudiengang.
  • Mitgestaltung beim Aufbau der Arbeitseinheit.

Kenntnisse

Erfahrungen in der Planung und Durchführung empirischer Studien
Erfahrungen mit experimenteller Forschung
Ausgeprägte Teamfähigkeit
Sehr gute Englischkenntnisse

Ausbildung

Diplom-/Masterstudium in Psychologie oder einem vergleichbaren Fach

Tools

Psychopy
Python
Matlab
Jobbeschreibung
Overview

Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) ist die erste deutsche Universität in privater Trägerschaft. Sie wurde im Jahr 1982 gegründet und hat sich seitdem als wichtige Bildungsinstitution in Deutschland etabliert. Mittlerweile sind hier mehr als 900 Mitarbeitende beschäftigt und insgesamt 3.000 Studierende in den Fakultäten für Gesundheit sowie für Wirtschaft und Gesellschaft in Witten eingeschrieben.

Die Studiengänge der Fakultät für Gesundheit zeichnen sich durch differenzierte Auswahlverfahren, problemorientiertes Lernen, Praxisnähe, Patientenorientierung, Stärkung der Persönlichkeitsentwicklung und intensive studentische Beteiligung aus.

Die Professur Klinische Kinder- und Jugendpsychologie hat zum 01.03.2025 die Arbeit aufgenommen und vertritt die Klinische Kinder- und Jugendpsychologie und Psychotherapie in Forschung und Lehre. Im Schwerpunkt experimentelle Psychopathologieforschung zu Körperrepräsentationen wird untersucht, wie verzerrte Körperrepräsentationen Entstehung, Aufrechterhaltung und Behandlung verschiedener psychischer Störungen (z.B. körperdysmorphe Störung) beeinflussen. Hier kommen primär experimental-psychologische Paradigmen und Methoden zum Einsatz (z.B. Eye-tracking). Ein weiterer Schwerpunkt ist die Grundlagen- und Interventionsforschung zu wenig bekannten psychische Phänomenen (z.B. Misophonie) im Kindes- und Jugendalter.

Die ausgeschriebene Stelle bietet die Möglichkeit als Scientist-Practitioner an der Schnittstelle Forschung, Lehre und therapeutische Praxis der Klinischen Kinder- und Jugendpsychologie und Psychotherapie tätig zu sein.

Für die Professur KlinischeKinder- und Jugendpsychologie ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle im Umfang von 60 % zu besetzen. Eine Kombination mit einer therapeutischen Tätigkeit ist ggf. möglich. Eine Anstellung ist auf 36 Monate befristet.

Ihre Aufgaben
  • Durchführung von und Mitarbeit in Forschungsprojekten inkl. Erhebungen, Auswertungen und Dissemination von Ergebnissen
  • Durchführung von Lehrveranstaltungen im Bachelor- und Masterstudiengang
  • Mitgestaltung beim Aufbau der Arbeitseinheit
  • Betreuung von Abschlussarbeiten
  • Beteiligung an Aufgaben der akademischen Selbstverwaltung
Ihr Profil
  • Ein mindestens gut abgeschlossenes Diplom-/Masterstudium in Psychologie oder einem vergleichbaren Fach
  • Erfahrungen in der Planung und Durchführung empirischer Studien sowie in der Auswertung und Publikation von Forschungsergebnissen
  • Erfahrungen mit experimenteller Forschung und Analyse komplexer Daten (z.B. Eye-Tracking)
  • Ausgeprägtes Interesse an Forschung im Bereich der Klinischen Kinder- und Jugendpsychologie
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft und Eigenmotivation
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Wünschenswert:
    • Experimentalsoftware- und Programmierungskenntnisse (z.B. Psychopy, Python, Matlab) oder die Bereitschaft zur Einarbeitung
    • Klinisch-praktische Erfahrungen in der Klinischen Kinder- und Jugendpsychologie
    • Eine wissenschaftliche Weiterqualifikation im Sinne einer Promotion ist erwünscht
Wir bieten

Wir bieten Ihnen die Einbindung in ein engagiertes Team, eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit, intensive wissenschaftliche und persönliche Weiterbildung sowie die Möglichkeit zur Promotion.

Des Weiteren bietet die Universität Witten/Herdecke:

  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Flexible Arbeitszeiten)
  • 30 Tage Jahresurlaub und freie Brückentage (der 24. bis 31. Dezember sowie drei Brückentage sind zusätzlich dienstfrei)
  • Erstattung von Kinderbetreuungskosten von bis zu 200 Euro monatlich (abhängig von Gehaltshöhe und Alter des Kindes)
  • Ein umfassendes Weiterbildungsprogramm
  • Förderung von umweltfreundlicher Mobilität (Bikeleasing, Anmietung von E-Autos etc.)
  • Ein vergünstigtes Jobticket für den Nahverkehr
  • Ein breites kulinarisches Angebot in unserer Cafeteria zum Mitarbeiterpreis
  • Verschiedene Sportangebote für Mitarbeitende
Kontakt

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte ausschließlich online bis zum 24.10.25 mit den üblichen Unterlagen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Frau Prof. Dr. Anne Möllmann
Universität Witten/Herdecke
Professur für Klinische Kinder- und Jugendpsychologie

Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Prof. Dr. Anne Möllmann per Mail: Anne.Moellmann@uni-wh.de zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.