Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine führende Universität in Niedersachsen sucht eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in zur Unterstützung der Professur für Makroökonomik. Die Stelle bietet die Möglichkeit zur Promotion und umfasst Lehre sowie wissenschaftliche Dienstleistungen. Ideale Kandidat*innen haben einen Masterabschluss in Volkswirtschaft und hervorragende Englischkenntnisse. Die Universität bietet flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
Die Leuphana Universität Lüneburg steht als humanistische, nachhaltige und handlungsorientierte Universität für Innovation in Bildung und Wissenschaft. Methodische Vielfalt, interdisziplinäre Zusammenarbeit, transdisziplinäre Kooperationen mit der Praxis und eine insgesamt dynamische Entwicklung prägen ihr Forschungsprofil in den Themen Bildung, Kultur, Management und Entrepreneurship sowie Nachhaltigkeit. Ihr Studienmodell mit dem Leuphana College, der Leuphana Graduate School und der Leuphana Professional School ist vielfach ausgezeichnet.
Die Professur für Makroökonomik am Institut für Volkswirtschaftslehre der Leuphana widmet sich den gesellschaftspolitisch relevanten Fragen nach den wirtschaftlichen Auswirkungen der Globalisierung auf Unternehmen und Arbeitnehmer. Die Schwerpunkte der Forschung befassen sich mit dem Einfluss von Finanzmärkten auf internationale Handelsströme, der Rolle von Innovationen für multinationale Unternehmen, sowie der Interaktion von Steuerpolitik und Globalisierung. In der Lehre vermittelt die Professur Grundlagen der Makroökonomik sowie weiterführende Kompetenzen in internationaler Ökonomik.
Für die Professur für Makroökonomik (Prof. Dr. Florian Unger) an der Fakultät Staatswissenschaften sucht die Universität zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsvolle, motivierte und engagierte Persönlichkeit als
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in
(EG 13 TV-L, 75 %, befristet für die Dauer von 3 Jahren)
Ihre Aufgaben:
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur Promotion in einem aktiven Forschungsumfeld mit Schwerpunkt in der angewandten VWL (insb. internationaler Handel und Globalisierung). Sie erwartet ein forschungsorientiertes Team, die Möglichkeit zur Weiterqualifikation im Promotionsstudium in einem von zwei fachspezifischen Promotionskollegs sowie der intensive wissenschaftliche Austausch mit den Mitgliedern des Instituts für VWL und externen Gästen. Wir organisieren regelmäßig wissenschaftliche Tagungen und bieten damit einen hervorragenden Start in nationale und internationale Netzwerke. Mit dem „Wissenschaftsraum Verhaltensökonomik und gesellschaftliche Transformation“ koordinieren wir einen Verbund sieben niedersächsischer Universitäten, dessen Aktivitäten Ihnen offenstehen.
Ihre Bewerbung:
Für inhaltliche Rückfragen zur Stelle kontaktieren Sie gerne Herrn Prof. Dr. Florian Unger (florian.unger@leuphana.de)
Die Leuphana Universität Lüneburg fördert die berufliche Gleichstellung der Geschlechter und die Heterogenität unter ihren Mitgliedern. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.