Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wirtschaftspsychologie (M.Sc.) - dual (m / w / d)

Media University of Applied Sciences

Frankfurt

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

An established industry player is seeking candidates for a Master's program in Business Psychology, designed for graduates in psychology and related fields. This innovative program offers in-depth knowledge of business psychology, focusing on analytical and advisory roles in non-clinical settings. Students will develop competencies in areas such as health management, financial psychology, user experience, and entrepreneurship. Graduates will find opportunities in HR, consulting, coaching, and market research, addressing the growing demand for skilled professionals in various industries. Join this exciting journey to shape the future of business psychology!

Qualifikationen

  • Absolventen eines Psychologiestudiums oder wirtschafts-/sozialwissenschaftlichen Studiengängen.
  • Nachweis von 20 Credit-Points in psychologischen und 10 in methodischen Fächern.

Aufgaben

  • Analyse und Gestaltung von personal- und organisationspsychologischen Prozessen.
  • Gestaltung von Kundenbeziehungen im digitalen Wandel und psychologische Erklärung ökonomischer Prozesse.

Kenntnisse

Wirtschaftspsychologie
Psychologische Analyse
Coaching
Personalmanagement
Marketing
Marktforschung

Ausbildung

Abschluss in Psychologie
Abschluss in Wirtschaftswissenschaften
Abschluss in Sozialwissenschaften

Jobbeschreibung

Wirtschaftspsychologie (M.Sc.) - dual

Der Master-Studiengang M.Sc. Wirtschaftspsychologie wendet sich an Absolventinnen und Absolventen von Psychologie-Studiengängen und ist auch für Quereinsteiger : innen aus sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Studienrichtungen offen (Details unter Zulassungsvoraussetzungen). Der Studiengang vermittelt vertiefte wirtschaftspsychologische Kenntnisse, die auf dem von scharfer Konkurrenz um ökonomische Ressourcen, Aufmerksamkeit oder berufliche Talente geprägten Markt immer wichtiger werden.

Studieninhalte und Lehre

Besonderheit: Arbeitsmarktrelevante Spezialisierung auf wirtschaftspsychologische Theorie und Praxis in nicht-klinischer, analytisch-beratender Perspektive, forschungs- und anwendungsbezogen.

Kompetenzziel: Befähigung zu professioneller psychologischer Analyse und Gestaltung von personal-, arbeits-, organisations- und anderen wirtschaftsbezogenen Prozessen, in wissenschaftlich-forschender und praktisch-beratender Funktion.

Im Zentrum des Studiums stehen:

  1. die Analyse und Gestaltung personal- und organisationspsychologischer Prozesse,
  2. die Gestaltung von Kundenbeziehungen unter den Bedingungen des digitalen Wandels und
  3. die psychologische Erklärung von ökonomischen Entscheidungs- oder Innovationsprozessen.

Die Studierenden erwerben umfassende Kompetenzen in topaktuellen Anwendungsfeldern der Wirtschaftspsychologie wie z. B. dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement, der Finanzpsychologie, den Bereichen User Experience oder Entrepreneurship. Methodische Kompetenzen (qualitative und quantitative Verfahren) sind die intellektuellen Werkzeuge für hochqualifizierte Berufe und werden während des Studiums gezielt ausgebaut.

Dein Profil

Bewerber : innen: Absolventen und Absolventinnen eines grundständigen allgemeinen oder speziellen Studiums in Psychologie oder in einer wirtschafts- oder sozialwissenschaftlichen Disziplin.

Zielberufe: Wirtschaftspsychologinnen und Wirtschaftspsychologen sind in allen Industrie- und Dienstleistungsbranchen gefragt. Vor allem im Bereich der Arbeits- und Organisationspsychologie gibt es einen wachsenden Bedarf an Arbeitskräften. Zu den typischen Arbeits- und Aufgabenbereichen wirtschaftspsychologisch qualifizierter Akademiker / innen gehören:

  1. Personalmanagement (Recruiting, Personalauswahl und -entwicklung, Coaching, Employer Branding) in HR-Abteilungen oder Personaldienstleistungsunternehmen,
  2. Unternehmensberatung,
  3. Selbstständiges Coaching, Arbeit als Trainer / in oder Consultant,
  4. arbeitspsychologische oder betriebspsychologische Beratung,
  5. Medienforschung / Medienwirkungsforschung,
  6. Marketing und Werbung bei Agenturen, in betrieblichen Marketingabteilungen oder als Consultant,
  7. Marktforschung für Marktforschungsagenturen oder -institute oder als betriebliche Marktforscher / innen.
Zulassungsvoraussetzungen

Ein guter bis sehr guter Abschluss eines allgemeinen oder speziellen Psychologiestudiums (Universität oder Fachhochschule) oder ein guter bis sehr guter Abschluss eines wirtschafts- oder sozialwissenschaftlichen Studiums (Universität oder Fachhochschule). Nachweis des Erwerbs von mindestens 20 Credit-Points in psychologischen Fächern und mindestens 10 Credit-Points in statistisch / methodischen Fächern.

Berufsperspektiven

Beispielhafte Berufsfelder unserer Absolvent : innen: Business Coach, Karrierecoach, Trainer, Strategieberater : in, Personalberater : in, Leitung Personalentwicklung, Outplacementberater : in, Moderator : in BGM, Marktforscher : in, Assistenz der Geschäftsführung, Well-Being-Manager, Coach, Unternehmensberater : innen, Expert : innen für New Work und Change Management.

Jobalert für diese Suche erstellen

Wirtschaftspsychologie • Frankfurt, Hessen, Deutschland

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.