Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes Unternehmen im Bereich Mobilität sucht einen technischen Studenten zur Entwicklung interner Tools und zur Analyse von Datenflüssen. Ihre Verantwortung umfasst die Optimierung von Code-Basen und die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen. Sehr gute Kenntnisse in Java sind erforderlich, und gute Deutschkenntnisse sind unentbehrlich. Diese Position bietet eine attraktive Vergütung und hybride Arbeitsmöglichkeiten.
Gemeinsam machen wir den Unterschied. Siemens Mobility ist ein eigenständig geführtes Unternehmen der Siemens AG und seit über 160 Jahren ein führender Anbieter im Bereich Mobilität. Wir gestalten Mobilität mit Leidenschaft und treiben Digitalisierung voran, um Reisen schneller, sicherer und nachhaltiger zu machen. Unsere 39.800 Mitarbeitenden sind Pioniere im Mobilitätswesen.
Bei Siemens Mobility setzen wir uns engagiert für Gerechtigkeit und Gleichberechtigung ein. Vielfalt bereichert unser Team und fördert innovative Lösungen. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Wir sind Pioniere der Mobilität. Bei uns trägst Du in einem Zukunftsmarkt aktiv zu Verkehrswende und Klimaschutz bei, weil unsere Transportlösungen in aller Welt den CO2-Ausstoß verringern.
Bei uns hast Du die Möglichkeit, hybrid zu arbeiten. Das bedeutet, dass Du zu einem erheblichen Anteil mobil tätig sein kannst. Das haben wir durch eine Betriebsvereinbarung offiziell geregelt.
Bei uns erhältst Du eine attraktive Vergütung. Du startest mit 15,17 € je Stunde und erhältst ab dem 7. Monat 19,36 € pro Stunde. Eine Übersicht über unsere Benefits findest Du auf der Unternehmensseite.
www.siemens.de/mobility – wenn Du vor Deiner Bewerbung mehr über Siemens Mobility erfahren möchtest. Weitere Informationen zu Bewerbungen findest Du auf der FAQ-Seite. Für Fragen zur Stelle wende Dich an die Bewerberhotline unter +49 (9131) 17 5243-0. Weitere Informationen zu Jobs & Karriere bei Siemens findest Du unter der entsprechenden Website.
Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Ansprechpartnerin für diese Stellenausschreibung ist Frau Christin Hitz.