Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wachkoordinator*in / Rettungswachenleiter*in

Falck Deutschland

Oschatz

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 28 Tagen

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen im Rettungsdienst sucht einen Wachkoordinator*in/Rettungswachenleiter*in in Oschatz. In dieser Rolle sind Sie für die fachliche Führung des Teams und die Optimierung der operativen Abläufe verantwortlich. Sie werden Teil eines innovativen Teams mit flachen Hierarchien und viel Raum für persönliche Entwicklung. Das Unternehmen bietet eine ausgewogene Work-Life-Balance und zahlreiche Weiterbildungsangebote.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Gleitzeit
Attraktive Vergütung
Regelmäßige Mitarbeitergespräche
Entwicklungsmöglichkeiten
FitForFalck Gesundheitszuschuss

Qualifikationen

  • Erfahrungen in der fachlichen Führung von Teams sind wünschenswert.
  • Selbstständigkeit und Entscheidungsfreude sind notwendig.
  • Technische Affinität wird erwartet.

Aufgaben

  • Fachliche Führung des Teams in der Rettungswache.
  • Organisation und Optimierung der Abläufe an der Wache.
  • Verantwortung für die Sicherstellung operativer Standards.

Kenntnisse

Teamführung
Empathie
Zuverlässigkeit
MS Office-Kenntnisse

Ausbildung

Qualifikation als Rettungssanitäter*in, Notfallsanitäter*in oder Rettungsassistent*in

Tools

MS Office (Outlook, Teams, Word, Excel)
Jobbeschreibung

Bei Falck leisten mehr als 2.300 Mitarbeiter*innen an über 60 Standorten in sechs Bundesländern rund um die Uhr professionell und zuverlässig Krankentransporte und Notfallrettung. Als stetig wachsendes Unternehmen suchen wir für unsere Rettungswache in Oschatz imLandkreis Nordsachsen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Wachkoordinator*in/ Rettungswachenleiter*in.

In dieser Rolle unterstützt Du bei der fachlichen Führung Deines Teams sowie der aktiven Weiterentwicklung unserer Rettungswache in Oschatz. Komm zu uns als Wachkoordinator*in und werde Teil eines innovativen und überregionalem Führungsteams. Wir leben ein respektvolles Miteinander, achten auf flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege mit Duz-Kultur, hohem Gemeinschaftsgefühl und Zusammenarbeit auf Augenhöhe - Miteinander sind wir stark!

Das bieten wir Dir:
  • Ausgewogene Work-Life Balancemit Gleitzeit und 30 Tagen Urlaub
  • Team und Kultur:Ein freundliches, aufgeschlossenes Team gepaart mit flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und werteorientiertem Handeln dank unserer skandinavischen Unternehmenskultur
  • Attraktive Vergütung:Prämien für kurzfristiges Einspringen aus dem Frei, Jahressonderzahlungen und dieMöglichkeit von Jobrad
  • Modernes Umfeld:Eigener Büroarbeitsplatz mit Laptop, Headset und Diensthandy sowie "Falck Hub", unser mobiles Intranet
  • Mitarbeiterorientierung:Regelmäßige Mitarbeitergespräche, -Befragungen und -Events
  • Entwicklungsmöglichkeiten:Eigenverantwortliches Arbeiten und Förderung Deines Potentials durch finanzielle Unterstützung für umfangreiche Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B. Katastrophenschutz, PHTLS, ERC ALS, AMLS und EPC
  • Sicherer Arbeitsplatz:Einen sicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden, weltweit tätigen Konzernumfeld
  • Zusatzleistungen:
    FitForFalck: Extra Gesundheitszuschuss, egal, ob für Fitness-Studio, Verein, Ausrüstung, Kurse oder Zuzahlungen - wähle, was zu Dir passt!

    – Falck Corporate Benefits: attraktive Angebote von über 1.500 Anbietern in Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
Das erwartet Dich:
  • Kooperative Zusammenarbeit: Empathische und fachliche Führung Deines Teams im Rahmen der Unternehmenskultur von Falck
  • Aktive Mitgestaltung: Organisation und Optimierung der operativen Abläufe an der Wache, sowie Erstellung der Dienst- und Urlaubsplanung
  • Teamentwicklung: Unterstützung von Maßnahmen zur Personal- und Teamentwicklung, insbesondere die Fortbildungsplanung und deren Überwachung
  • Verantwortung für die Sicherstellung operativer Standards, der Überprüfung relevanter Ressourcen und Dokumente sowie Mitwirkung im Qualitätsmanagement
  • Anteilige Freistellung für die Wahrnehmung der Leitungsaufgaben und regulärer Einsatzdienst für den verbleibenden Anteil
Das bringst Du mit:
  • Qualifikation als Rettungssanitäter*in, Notfallsanitäter*in oder Rettungsassistent*in
  • Berufserfahrung: Mehrjährige Berufserfahrung im Rettungsdienst, Erfahrung in der fachlichen Führung von Teams wünschenswert
  • Persönliche Eigenschaften: Selbstständigkeit sowie Veränderungsbereitschaft verbunden mit ausgeprägter Entscheidungsfreude, Überzeugungsfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
  • Arbeitsweise:Zuverlässige*r Teamplayer*in mit eigenverantwortlicher Hands-on Mentalität sowie Kundenorientierung & Dienstleistungsverständnis
  • Technische Kenntnisse:Routiniertes Arbeiten mit MS Office (Outlook, Teams, Word und Excel), IT-Affinität und nachweisbare Erfahrungen im Umgang mit Qualitätsmanagement-Systemen
  • Führerschein der Klasse C1 erforderlich
Kontakt:

Du hast noch Fragen oder möchtest persönlichen Kontakt?
Melde Dich telefonisch direkt bei Deinem zukünftigen Wachbereichsleiter Maik Häßlich unter +49 (0) 171 – 977 9121

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.