Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine internationale Hochschule in Sigmaringen sucht eine/n Professor/in für Psychologie und IT-Sicherheit. Die Position erfordert ein abgeschlossenes Hochschulstudium und umfassende Erfahrungen im Bereich der psychologischen Analyse in Bezug auf IT-Sicherheitsaspekte. Didaktische Fähigkeiten und Freude an der Forschung sind ebenfalls Voraussetzung. Die Stelle bietet eine spannende Gelegenheit, Lehrveranstaltungen durchzuführen und Forschungsaktivitäten zu stärken.
Aufgaben:
Durchführung von englischsprachigen und deutschsprachigen Lehrveranstaltungen insbesondere in dem Fachgebiet Psychologie und Analyse des menschlichen Verhaltens in Bezug auf IT-Sicherheit (z. B. menschliches Verhalten im Hinblick auf die Bereiche Cyberspace, Forensik, Social Engineering, Digitalisierung, Internet, Soziale Medien, Gaming, Mobile Computing, Künstliche Intelligenz, Virtuelle oder Erweiterte Realität) sowie innovativer Ausbau des Lehrangebotes.
Stärkung der Forschungs- und Transferaktivitäten der Hochschule, Ausbau eines Forschungsprofils sowie Zusammenarbeit mit hochschulinternen und externen Forschungspartnern.
Vertretung der Professur in der Lehre, Forschung, Transfer und Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung.
Qualifikationen:
Abgeschlossenes Hochschulstudium im Fachgebiet Psychologie, Informatik oder verwandter Gebiete
Berufspraktische Erfahrungen im Bereich des obigen Fachgebiets inkl. Psychologie und Analyse des menschlichen Verhaltens in Bezug auf IT-Sicherheit (z. B. menschliches Verhalten im Hinblick auf die Bereiche Cyberspace, Forensik, Social Engineering, Digitalisierung, Internet, Soziale Medien, Gaming, Mobile Computing, Künstliche Intelligenz, Virtuelle oder Erweiterte Realität)
Didaktische Erfahrung
Bereitschaft zur Durchführung hybrider Lehrveranstaltungen
Fähigkeit zum interdisziplinären Arbeiten
Hervorragende Vernetzung in den Fachgebieten
Freude und Erfahrung in angewandter Forschung im Bereich der oben genannten Fachgebiete
Idealerweise Erfahrung in der Akquise und Durchführung von Drittmittelprojekten
Einstellungsvoraussetzungen nach § 47 Landeshochschulgesetz (LHG BW)
Die Einstellungsvoraussetzungen für Professoren/innen sind neben einem abgeschlossenen Hochschulstudium, der besonderen Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Promotion nachzuweisen ist, und pädagogischer Eignung in § 47 LHG geregelt. Weitere Informationen finden Sie in unserem Merkblatt für Professoren auf unserer Homepage . Die Berufung in das Beamtenverhältnis richtet sich nach § 49 Abs. 1 in Verbindung mit § 50 Abs. 1 LHG.