Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Volljuristin / Volljuristen (w/m/d)

Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Stuttgart

Hybrid

EUR 45.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Eine Landesbehörde in Stuttgart sucht eine Volljuristin / einen Volljuristen für die rechtliche Betreuung der Qualitätsregelungen der EU. Die Rolle umfasst die rechtliche Beratung sowie die Unterstützung bei der Umsetzung von Marktordnungsrecht auf Landesebene. Eine flexible Gestaltung der Arbeitszeiten und bis zu 60% Homeoffice sind möglich. Es werden Bauchkenntnisse im öffentlichen Recht sowie die Befähigung zum Richteramt vorausgesetzt. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.

Leistungen

Flexibles Arbeitszeitmodell
Homeoffice-Möglichkeiten
Unterstützung der Mobilität (JobTicket BW, JobBike BW)

Qualifikationen

  • Volljuristin oder Volljurist mit entsprechender Befähigung.
  • Erfahrung im öffentlichen Recht ist von Vorteil.

Aufgaben

  • Rechtliche Begleitung der Qualitätsregelungen der EU.
  • Beratung und Unterstützung bei der Umsetzung von (EU-)Marktordnungsrecht.
  • Koordinierung von Notifizierungsverfahren bei der EU Kommission.

Kenntnisse

Vertiefte Kenntnisse im öffentlichen Recht
Engagiertes, selbständiges Arbeiten
Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Teamfähigkeit

Ausbildung

Befähigung zum Richteramt
Jobbeschreibung
  • Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kompetenten und kollegialen Umfeld
  • Möglichkeiten der flexiblen Gestaltung von Arbeitszeiten
  • Homeoffice, grundsätzlich bis zu 60%
  • Unterstützung Ihrer Mobilität (JobTicket BW, JobBike BW)
Ihre Aufgaben
  • Rechtliche Begleitung der Qualitätsregelungen der EU und des Landes,
  • Recht der staatlichen Beihilfen (EU-Beihilfenrecht inkl. De-minimis),
  • Rechtliche Beratung und Unterstützung bei der Umsetzung von (EU-)Marktordnungsrecht für Lebensmittel auf Landesebene
Ihre Voraussetzungen
  • Sie sind Juristin oder Jurist mit der Befähigung zum Richteramt.
  • Sie verfügen über vertiefte Kenntnisse im öffentlichen Recht.
Wichtige Hinweise

Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Fragen?

Bewerben Sie sich unter der Kennziffer: 5582

Information zum Datenschutz: Die Bewerbungsunterlagen werden gemäß DGVO nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht

Beim Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz ist im Referat63 – Qualitätspolitik, Ernährungswirtschaft, EU-Marktorganisationen – zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

einer Volljuristin / eines Volljuristen (w/m/d)

für die Dauer eines Mutterschutzes zunächst längstens bis zum 5. Januar 2026 und im Anschluss für den Zeitraum einer sich voraussichtlich anschließenden Elternzeit befristet bis 31. Januar 2027 zu besetzen.

Die Stellenbesetzung erfolgt im Wege einer befristeten Neueinstellung oder im Rahmen einer Abordnung einer Arbeitnehmerin bzw. eines Arbeitnehmers.

Für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer richtet sich das Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt unter Berücksichtigung aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe13 TV-L.

Es erwartet Sie eine herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgabe. Sie arbeiten teamorientiert und selbständig. Die Stelle bietet im Rahmen der Personalentwicklung die Möglichkeit, Erfahrungen auf einer weiteren Verwaltungsebene zu sammeln.

Ihre Aufgaben:

Ihre Hauptaufgabe liegt in der rechtlichen Betreuung des Referates 63 – Qualitätspolitik,

Ernährungswirtschaft, EU-Marktorganisationen. Diese umfasst insbesondere:

  • Rechtliche Begleitung der Qualitätsregelungen der EU und des Landes,
  • Recht der staatlichen Beihilfen (EU-Beihilfenrecht inkl. De-minimis),
  • Rechtliche Beratung und Unterstützung bei der Umsetzung von (EU-) Marktordnungsrecht für Lebensmittel auf Landesebene,
  • Koordinierung und Begleitung von Notifizierungs- und Freistellungsverfahren bei der EU Kommission,
  • Auseinandersetzung mit der Umsetzung der Regelungen der GMO (= Gemeinsame Marktorganisation für landwirtschaftliche Erzeugnisse) in Baden-Württemberg,
  • Erstellung und Änderung von Rechts- und Verwaltungsvorschriften,
  • Entwurf und Prüfung von Verträgen mit privaten Akteuren,
  • Rechtliche Begleitung neuer oder bereits bestehender (EU-)Förderverfahren,
  • Bearbeitung von Rechtsfragen und rechtliche Begleitung im Rahmen des Gemeinschaftsmarketings,
  • Bearbeitung datenschutzrechtlicher Problemstellungen,
  • Betreuung einzelner fachlicher Themen, wie z. B. Marktüberwachung bei Olivenöl,
  • Teilnahme an Gremiensitzungen,
  • Steuerrecht (v. a. Umsatzsteuer, Einkommenssteuer)

Änderungen im Aufgabenzuschnitt bleiben vorbehalten.

  • Für die Besetzung der Stelle kommen ausschließlich Juristinnen und Juristen mit der Befähigung zum Richteramt in Betracht.
  • Bewerbungen von Berufsanfängern, die sich derzeit im letzten Ausbildungsabschnitt ihres Rechtsreferendariats befinden und in absehbarer Zeit ihr Zweites Staatsexamen abschließen, sind ebenfalls möglich.
  • Wir erwarten von Ihnen vertiefte Kenntnisse im öffentlichen Recht, vor allem im Zusammenspiel zwischen Verwaltungs-, Verfassungs- und Unionsrecht im Rahmen des europäischen Mehrebenensystems.
  • Die Fähigkeit zu engagiertem, selbständigem, eigenverantwortlichem Arbeiten, gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten werden ebenso wie strategisches Denkvermögen, Eigeninitiative, Kreativität sowie Kontaktfähigkeit, Teamfähigkeit und hohe Belastbarkeit vorausgesetzt.

Unser Angebot:

  • Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kompetenten und kollegialen Umfeld
  • Möglichkeiten der flexiblen Gestaltung von Arbeitszeiten
  • Homeoffice, grundsätzlich bis zu 60 %
  • Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Unterstützung Ihrer Mobilität (JobTicket BW, JobBike BW)
  • Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • Fitnessangebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements

Wir möchten den Anteil der Frauen im Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz weiter erhöhen und sind deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Für nähere Informationen steht Ihnen im Referat 63 Herr Jochen Hubach (Tel.: 0711/126-2112) gerne zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.