Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine führende Universität in Deutschland sucht einen Elektrotechniker, der bei der Modifikation elektrischer Apparate und bei Instandsetzungsarbeiten unterstützt. Sie profitieren von einem attraktiven Tarifvertrag, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer familienfreundlichen Umgebung. Exzellente Deutschkenntnisse und eine abgeschlossene technische Ausbildung sind erforderlich.
Ihr Arbeitsplatz
Der Lehrstuhl für Thermische Verfahrenstechnik des Departments Chemie- und Bioingenieurwesen der Technischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) beschäftigt sich mit der innovativen Forschung in den verschiedenen Bereichen der thermischen Verfahrenstechnik. Der Schwerpunkt der Forschung liegt auf der Adsorption und der strukturellen Charakterisierung nanoporöser Materialien. In diesem Rahmen werden das Phasen- und Benetzungsverhalten von Flüssen in Poren und an der Adsorbensgrenzfläche untersucht, um Informationen über die Oberflächen- und Porenstruktur der Materialien zu gewinnen. Ein weiterer Fokus gilt der Grundlagenforschung im Bereich der Gasspeicherung (z.B. Wasserstoff, Kohlenstoffdioxid, Methan). Ziel der Forschung ist es, Zusammenhänge zwischen charakteristischen Adsorptionseigenschaften poröser Materialien und Prozessen in Bereichen wie Gas- und Energiespeicherung, Trenntechnik sowie heterogene Katalyse zu identifizieren. Ein weiterer Forschungsschwerpunkt ist das systematische Prozessdesign, wobei experimentelle Charakterisierung mit theoretischen und computerbasierten Methoden kombiniert wird, um Prozesse und Materialien für Trennungen durch z.B. präparative Chromatographie, Gasadsorption und Membranverfahren zu entwickeln. Der Anwendungsbereich erstreckt sich von Feinchemikalien über (Bio-)Pharmazeutika bis hin zu Grundchemikalien.
Entgelt: TV-L E 8, Arbeitszeit: Vollzeit