Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Technik Manager - Satellite Monitoring Systems (m/w/d)

Rheinmetall

Bremen

Vor Ort

EUR 60.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen sucht einen Technik Manager für Satellitenüberwachungssysteme. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die technische Planung und Umsetzung innovativer Produkte. Sie arbeiten eng mit internen und externen Stakeholdern zusammen, um technische Anforderungen zu definieren und priorisieren. Diese Position bietet die Möglichkeit, an interdisziplinären und internationalen Projekten zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technologie und Innovation haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Attraktive Vergütung
Mobiles Arbeiten
Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Mitarbeitervorteile (z.B. Altersvorsorge)
Fitness- und Gesundheitsangebote
Subventioniertes Betriebsrestaurant
Kostenloses Wasser, Kaffee und Obst

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Informatik oder Physik.
  • Mehrjährige Erfahrung in Produktentwicklung oder Produktmanagement.

Aufgaben

  • Technische Übersetzung der Kundenanforderungen in Lösungen.
  • Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsteam zur Sicherstellung technischer Anforderungen.

Kenntnisse

Technische Projektleitung
Agiles Projektmanagement (z.B. Scrum)
Analyse komplexer technischer Herausforderungen
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Ausbildung

Studium in Elektrotechnik
Studium in Informatik
Studium in Physik

Tools

Projektmanagement-Tools
Jobbeschreibung
Technik Manager - Satellite Monitoring Systems (m/w/d)

Rheinmetall / Technik Manager - Satellite Monitoring Systems (m/w/d)

Als Technik Manager (m/w/d) im Bereich Satellite Monitoring Systems übernehmen Sie die technische und produktorientierte Begleitung von Projekten im Bereich satellitengestützter Überwachungssysteme für militärische und zivile Anwendungen. Dabei sind Sie für die technische Planung, Konzeption und Umsetzung innovativer Produkte im Bereich Satellitenüberwachungssysteme verantwortlich.

Darüber hinaus übernehmen Sie folgende Aufgaben:

  • Technische Übersetzung der Kundenanforderungen in umsetzbare Lösungen
  • Unterstützung bei der Angebotserstellung sowie bei technischen Aspekten der Produktentwicklung
  • Abstimmung mit internen und externen Stakeholdern (m/w/d), um technische und funktionale Anforderungen an Satellitenüberwachungssysteme zu definieren und zu priorisieren
  • Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsteam, für die Sicherstellung der technischen Anforderungen in der Produktstrategie
  • Unterstützung der Kunden bei der Implementierung und Nutzung der Systeme, einschließlich Schulungen und technischem Support
  • Sicherstellung des technischen Projektfortschritts und Reporting an das Management
  • Abgeschlossenes Studium in den Bereichen Elektrotechnik, Informatik, Physik oder vergleichbar
  • Mehrjährige Erfahrung in der Produktentwicklung und/oder im Produktmanagement, idealerweise im Bereich Satelliten- oder Kommunikationstechnologien
  • Erfahrung in der technischen Projektleitung und im Schnittstellenmanagement
  • Erfahrung im agilen Projektmanagement (z.B. Scrum) sowie Kenntnisse in der Produktlebenszyklusverwaltung
  • Kenntnisse im Bereich satellitengestützter Systeme und Radartechnologien (z. B. SAR) wünschenswert
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Fähigkeit, komplexe technische und marktstrategische Herausforderungen zu analysieren und strukturiert zu lösen
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen im In- und Ausland

Sie erfüllen nicht alle Anforderungen, aber haben Lust, wirklich etwas zu bewegen und Verantwortung zu übernehmen? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!

An unserem Standort in Bremen bieten wir Ihnen:

  • Flexible Arbeitszeiten (Gleit- und Vertrauensarbeitszeit)
  • Attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Mobiles Arbeiten
  • Spannende, interdisziplinäre und internationale Projekte in einer Matrix-Organisation
  • Eine Unternehmenskultur, die berufliche und persönliche Entwicklung fördert
  • Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy
  • Mitarbeitervorteile eines Großkonzerns, z. B. betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiteraktienkaufprogramm
  • Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding Tool
  • Corporate Benefits Plattform
  • Fitness- und Gesundheitsangebote sowie VIVA-Familien-Service
  • Subventioniertes Betriebsrestaurant sowie kostenloses Wasser, Kaffee und Obst

Ihre Stärken und Erfahrungen zählen bei Rheinmetall. Zudem legen wir Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns.

Zuständige/r Ansprechpartner/in: Melanie Gruel

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.