Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Studentische Aushilfe (m / w / d) im Fachbereich Digitalisierung, Mobilität und technische Inno[...]

LVR-Dezernat 6 : Digitalisierung, IT-Steuerung, Mobilität und technische Innovation

Köln

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine große kommunale Organisation sucht eine Studentische Aushilfe in Köln, die Unterstützung bei digitalen Innovationen und Mobilität bietet. Die Position umfasst die Mitwirkung an Forschungsprojekten und organisatorische Unterstützung. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und modernes IT-Equipment. Bewerber sollten an einer deutschen Hochschule immatrikuliert sein und Deutsch fließend sprechen.

Leistungen

Flexible Arbeitszeit
Mobiles Arbeiten nach Vereinbarung
Moderne Arbeitsplatz- und IT-Ausstattung

Qualifikationen

  • Studium in Verwaltungswissenschaften, Sozialwissenschaften, Politikwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften, Kommunikationswissenschaften oder Innovationsmanagement erforderlich.
  • Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind notwendig.

Aufgaben

  • Recherchetätigkeiten und Marktsichtungen.
  • Organisatorische Unterstützung von Projekten im digitalen Wandel.

Kenntnisse

Selbstmanagement
Teamfähigkeit
Fließende Deutschkenntnisse

Ausbildung

Immatrikulation an einer deutschen Hochschule/Universität
Jobbeschreibung
Overview

Studentische Aushilfe (m / w / d) im Fachbereich Digitalisierung, Mobilität und technische Innovation

Standort: Köln

Einsatzstelle: LVR-Dezernat 6 : Digitalisierung, IT-Steuerung, Mobilität und technische Innovation

Vergütung: E4 TVöD

Arbeitszeit: Teilzeit bis zu 19,5 Stunden / Woche

Befristet für zwei Jahre

Besetzungsstart: nächstmöglich

Bewerbungsfrist: 16.10.2025

Das sind Ihre Aufgaben

Die Tätigkeit dient der studienbegleitenden Heranführung an die praktische Arbeit in einer großen Organisation im Tätigkeitsfeld des Fachbereichs „Digitalisierung, Mobilität und technische Innovation“. Unterstützen Sie als Teil eines engagierten Teams in den Querschnittsthemen KI und RPA, Technische Innovationen und Mobilität bei der Gestaltung des digitalen Wandels im LVR.

Die Tätigkeit umfasst die Mitwirkung bei folgenden Aufgaben :

  • Recherchetätigkeiten
  • Marktsichtungen
  • Ausarbeitung rechtlicher Fragestellungen
  • Aufbereitung von Studien und Informationsmaterial
  • Organisatorische Unterstützung von (Digitalisierungs-)Projekten
  • Unterstützung bei der Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Arbeitsgruppen, Workshops und Informationsveranstaltungen
Das bieten wir Ihnen
  • Flexible Arbeitszeit
  • Mobiles Arbeiten nach Vereinbarung
  • Moderne Arbeitsplatz- und IT-Ausstattung
  • Zentrale Lage
  • Gute Verkehrsanbindung
Das bringen Sie mit

Immatrikulation an einer deutschen Hochschule / Universität in

  • Verwaltungswissenschaften
  • Sozialwissenschaften / Soziologie
  • Politikwissenschaften
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Rechtswissenschaften
  • Kommunikationswissenschaften
  • Innovations- / Informationsmanagement
Worauf es uns noch ankommt
  • Sie sind eine Person, die sich durch selbstgesteuertes Lernen kontinuierlich weiterentwickelt und neue Herausforderungen aktiv angeht.
  • Durch gute Fähigkeiten im Selbstmanagement fällt es Ihnen leicht, Prioritäten zu setzen und Ihre Aufgaben effizient zu organisieren.
  • Ihre ausgeprägte Teamfähigkeit ermöglicht es Ihnen, effektiv mit Kolleginnen und Kollegen zusammenzuarbeiten und gemeinsame Ziele zu erreichen.
  • Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind für den Arbeitsablauf per Telefon, E-Mail sowie im persönlichen Austausch erforderlich.
  • Sie zeichnen sich durch ein starkes Verantwortungsbewusstsein aus und sind in der Lage eigenverantwortlich und gewissenhaft zu arbeiten.
Sie passen zu uns, wenn...
  • ... Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen
  • Vielfalt als Chance sehen
  • Sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen
Wer wir sind

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund für WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de.

Wissen, was los ist : Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook oder auch auf Xing und LinkedIn!

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Kontakt

Henrik Wilhelm

steht Ihnen als Recruiter bei Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung.

Telefon: 0221 809 - 5875

Dominik Biergans

steht Ihnen als Leiter der Abteilung technische Innovation und digitale Kompetenzen bei Rückfragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung.

Telefon: 0221 809 - 5510

Was wir von Ihnen benötigen
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Nachweise über den Ausbildungs- / Studienabschluss / Praktika
  • einen aktuellen Immatrikulationsnachweis
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.