Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sporttherapeut*in – Seniorenzentrum Berlin Weißensee

Stephanus Werkstaetten

Hamburg

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine soziale Einrichtung in Hamburg sucht eine*n Sporttherapeut*in, um individuelle und gruppenbasierte Bewegungsprogramme zu planen und durchzuführen. Die Stelle erfordert eine Ausbildung in Sporttherapie oder einer vergleichbaren Fachrichtung und Freude an der Arbeit mit älteren Menschen. Wir unterstützen die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden und bieten attraktive finanzielle Vorteile sowie ein stabiles Arbeitsumfeld.

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
Finanzielle Vorteile durch Tarifverträge
Gesundheitsmanagement

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Sporttherapeut*in oder vergleichbare Qualifikation.
  • Freude an der Arbeit mit älteren Menschen.
  • Erfahrung in interdisziplinärer Teamarbeit.

Aufgaben

  • Planung und Durchführung individueller sowie gruppenbasierter Bewegungsprogramme.
  • Enges Zusammenarbeiten mit Pflegekräften und Betreuungsteams.
  • Beobachtung und Dokumentation von Fortschritten.

Kenntnisse

Fachlichkeit
Empathie
Verlässlichkeit
Flexibilität
Sinn für Humor

Ausbildung

Ausbildung als Sporttherapeut*in
Studium der Sportwissenschaft oder Physiotherapie mit Zusatzqualifikation
Jobbeschreibung

Stephanus bietet seit über 140 Jahren einen gemeinschaftlichen Ort für gelebte Menschlichkeit. Unser Anspruch ist es, die Zukunft der Gesellschaft aktiv mitzugestalten: mit viel Engagement, Fachlichkeit und Empathie.

Das bedeutet für uns auch, dass die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden eine Herzenssache für uns ist: Vom Trainee zur Hausleitung, von der Auszubildenden zur Fachkraft mit Spezialwissen oder vom geschätzten Teammitglied zur Bereichsleitung: Welchen nächsten Entwicklungsschritt wünschst du dir – fachlich, räumlich oder finanziell? Sprich mit uns darüber!

Deine Benefits
  • Betriebliche Altersvorsorge
    Wir denken schon heute an Ihre Zukunft und bieten Ihnen mit der EZVK, der evangelischen Zusatzversorgungskasse, eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge an.
  • Finanzielle Vorteile
    Ihre Expertise und Ihr Engagement für die Förderung von Menschen begeistern uns! Genau deshalb können Sie bei uns auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag und ein Gehalt nach dem Tarif AVR DWBO sowie auf verschiedene zusätzliche Leistungen wie einer Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen oder eine betriebliche Altersvorsorge zählen. Schicht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sind für uns selbstverständlich. Zudem bieten wir Ihnen für jede Lebensphase die passende finanzielle Sicherheit: Vom Krankengeldzuschuss bis zur Kinderzulage. Und mit Corporate Benefits erhalten Sie Vergünstigungen auf Produkte und Dienstleistungen von namhaften Anbietern aus den Bereichen Sport, Mode, Freizeit oder Technik.
  • Gesundheit & Vorsorge
    Als Arbeitgeber ist es unser Ziel, dass es dir sowohl körperlich als auch mental rundum gut geht. Um dich dabei bestmöglich zu unterstützen, bieten wir dir neben unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement viele verschiedene Leistungen an: von Vorsorgeuntersuchungen bei unserem Betriebsarzt über die HUMANOO APP bis hin zu finanziellen Zuschüssen – zum Beispiel für eine neue Arbeitsplatzbrille oder Zahnersatz – sowie das Gesundheitsticket im Wert von 80 Euro pro Jahr, das du ganz individuell für verschiedene Anwendungen und Kurse nutzen kannst.
Deine Aufgaben

Mit deinem Können und deinem Herzen sorgst du für mehr Beweglichkeit, Lebensfreude und Wohlbefinden:

  • Du planst und führst individuelle sowie gruppenbasierte Bewegungsprogramme zur Mobilisierung, Kräftigung und Koordination durch.
  • Du arbeitest eng mit Pflegekräften, Betreuungsteams und Therapeut*innen zusammen, um Pflegeprozesse aktiv unterstützend zu begleiten.
  • Du beobachtest und dokumentierst Fortschritte unter Anwendung geriatrie fit geeigneter Dokumentationsstandards.
  • Du setzt Impulse für bewegte Alltagseinheiten, etwa im Wintergarten, im Beschäftigungsbereich oder bei Spaziergängen am Weißen See.
  • Du entwickelst Bewegungskonzepte, die körperliche Aktivität mit Lebensqualität verbinden und Bewohner*innen auf Augenhöhe fördern.
  • Du bringst Dich mit Ideen in regelmäßige Teamsitzungen sowie Qualitätszirkel ein, um Pflege- und Betreuungsqualität weiterzuentwickeln.
Dein Profil

Du bringst Fachlichkeit, Empathie und Verlässlichkeit mit:

  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Sporttherapeut*in oder eine vergleichbare Qualifikation (z.B. Sportwissenschaft, Physiotherapie mit Zusatzqualifikation).
  • Du hast Freude an der Arbeit mit älteren Menschen und ein Gespür für ihre individuellen Bedürfnisse.
  • Du begegnest den täglichen Herausforderungen mit Ruhe, Flexibilität und einem Sinn für Humor.
  • Du arbeitest gerne im interdisziplinären Team und teilst unser Leitbild – getragen vom christlichen Menschenbild und gelebter Menschlichkeit.
  • Du möchtest gemeinsam mit uns die Lebenswelt und die Bewegungskultur im Ernst‑Berendt‑Haus aktiv mitgestalten.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.