Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sozialarbeiter, Sozialpädagoge, Erzieher, Heilpädagoge, Heilerziehungspfleger (m/w/d) im Betreu[...]

Hephata Hessisches Diakoniezentrum e.V

Klingenberg am Main

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 10 Tagen

Zusammenfassung

Eine Organisation im sozialen Bereich sucht engagierte Fachkräfte für die Betreuung von Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen im Betreuten Wohnen. Der oder die ideale Kandidat*in hat ein Studium der Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Ausbildung abgeschlossen und bringt Fachwissen sowie eine wertschätzende Haltung gegenüber den Klient*innen mit. Die Stelle bietet Ihnen eine attraktive Vergütung und betont die Bedeutung von Teamarbeit sowie individuelle Weiterbildung.

Leistungen

Regelmäßige Supervision
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
30 Tage Urlaub im Jahr
Kinderzuschlag
Betriebliche Altersversorgung

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in einem relevanten Bereich.
  • Fachwissen in der Arbeit mit Sucht- und psychischen Erkrankungen.
  • Wertschätzung gegenüber Klient*innen.

Aufgaben

  • Betreuung und Begleitung von Menschen mit Sucht- und psychischen Erkrankungen.
  • Planung und Durchführung individueller Betreuungsmaßnahmen.
  • Dokumentation der Betreuung und Teilnahme an Fachgesprächen.

Kenntnisse

Fachwissen in der Arbeit mit Menschen mit Sucht- und psychischen Erkrankungen
Gesprächsführungskompetenzen
Engagement
Teamfähigkeit
Flexibilität und Zuverlässigkeit

Ausbildung

Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik oder Ausbildung als Erzieher*in

Jobbeschreibung

Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn

Sie möchten Menschenmit Abhängigkeitserkrankungen und/oder psychischen Erkrankungen im Alltag unterstützen? Und dabei viele eigene Ideen und Vorstellungen einbringen? Dann ist unsere Stelle im Haus Bickenbach genau das Richtige für Sie!

Sozialarbeiter, Sozialpädagoge, Erzieher, Heilpädagoge, Heilerziehungspfleger (m/w/d) im Betreuten Wohnen für Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen und/oder psychischen Erkrankungen

Einsatzort:
Klingenberg
Haus Bickenbach

Arbeitszeit:
29,25 Stunden

Start:
schnellstmöglich

Darum geht's - Ihre Aufgaben

Als Fachkraft im Betreuungsdienst für das Betreute Wohnen/Wohntrainingshilfe übernehmen Sie folgende Aufgaben:

  • Betreuung und Begleitung von Menschen mit Sucht- und psychischen Erkrankungen im Rahmen der Abstinenzfestigung
  • Planung und Durchführung von individuellen Betreuungsmaßnahmen in Einzel- oder Gruppenform und deren Dokumentation
  • Teilnahme an Fach- und Dienstgesprächen sowie deren Dokumentation
  • Erstellung von Wochen-, Monats- und Jahresplanungen sowie Hilfeplänen
  • Netzwerkarbeit
  • Antragswesen

Arbeitszeiten sind von Montag bis Freitag zwischen 8 und 16.30 Uhr. Die Stelle ist vorerst bis Oktober 2026 befristet zu besetzen.

Das bringen Sie mit - Ihr Profil
  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik, eine abgeschlossen Ausbildung zum/zur Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder Heilpädagog*in
  • Sie bringen Fachwissen und entsprechende Fähigkeiten in der Arbeit mit Menschen mit Sucht- und psychischen Erkrankungen mit
  • Wertschätzung gegenüber unserer Klient*innen
  • Sie schätzen eigenständiges Arbeiten und sind zugleich teamfähig
  • Gesprächsführungskompetenzen und Engagement gehören zu Ihren Stärken
  • Flexibilität und Zuverlässigkeit zeichnen Sie aus
  • Bereitschaft der gegenseitigen Vertretung
Unser Angebot - Ihre Vorteile
  • Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 8 gemäß der derArbeitsvertragsrichtlinien (AVR.KW)desDiakonischen Werks. Das entspricht bei einer 29,25 Stunden (Teilzeit) einer Vergütung je nach Erfahrungsstufe zwischen 2.931,22 Euro und 3.384,86 Euro brutto pro Monat
  • Regelmäßige Supervision und intensiver interdisziplinärer Austausch auf kurzen Wegen
  • Möglichkeit fachlicher Fort- und Weiterbildung
  • Kinderzuschlag in Höhe von 130 Euro brutto für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung (bei Vollzeit, sonst anteilig)
  • Jahressonderzahlung nach den ArbeitsvertragsrichtlinienAVR.KW
  • Mindestens 30 Tage Urlaub Kalenderjahr plus zwei zusätzliche freie Tage für Heiligabend und Silvester
  • 6,5 % rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung on Top
  • Mitarbeitendenvorteilsprogramm Corporate Benefits
  • Jederzeit auf dem Laufenden und bestens vernetzt mit bis zu 3.500 Kolleg*innen durch die Mitarbeitenden-App „Wir bei Hephata“
Wir gestalten die Zukunft des Sozialen

Die Einrichtung „Haus Bickenbach“ besteht aus einem Zweifamilienhaus am Bickenbachring, zwei nebeneinanderliegenden Häusern in der Wilhelmstraße und weiteren WGs in Klingenberg: Hier haben wir ein vielfältiges Wohnangebot geschaffen für Menschen, auf ihrem Weg zu einer zufriedenen und dauerhaften Abstinenz von Suchtmitteln. Insgesamt stehen 25 Plätze im Betreuten Wohnen und in der Wohntrainingshilfe zur Verfügung. Die 18 Plätze im Betreuten Wohnen bieten eine stundenweise ambulante Betreuung an, wohingegen die sieben Plätze in der Wohntrainingshilfe zu den besonderen Wohnformen gehören und eine intensivere Betreuung ermöglichen

Wir sind eine Einrichtung des GeschäftsbereichsSoziale Rehabilitationder Hephata Diakonie, der dafür sorgt, dass Menschen mit einer psychischen oder Suchterkrankung ihren Alltag und ihre soziale Umgebung relativ selbstständig organisieren können und für sich eine Perspektive gewinnen. Die Palette des Angebots ist umfassend: vom ersten Gespräch über die Behandlung bis hin zu Arbeiten und Wohnen. Wir bieten an 15 Standorten Wohnangebote, Wohn-Pflegeheime und Betreutes Wohnen. Zudem geben fünf Bio-Landwirtschaften und zwei Werkstätten Menschen mit psychischen und geistigen Behinderungen sowie chronischen Abhängigkeitserkrankungen Arbeit. Unser Angebotsspektrum umfasst außerdem die Fachkliniken Fürstenwald und Weibersbrunn sowie eine Jugend- und Drogenberatungsstelle.

Ihr Weg zur Hephata Diakonie

Bewerben Sie sich schnell und einfach – bevorzugt online. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Nationalität, ethnischer Herkunft, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Teilhabe für alle ermöglichen: Das ist unser Ziel. Um die Mission Inklusion zu verwirklichen, suchen wir als derzeit rund 3.500-köpfiges „Team Hephata“ engagierte Mitstreiter*innen, die fachliche und menschliche Kompetenz vereinen und dabei Professionalität und Nächstenliebe in Balance halten. Wir wünschen uns Kolleg*innen, die genau wie wir den täglichen Herausforderungen offen begegnen und sich mit innovativen Ideen einbringen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Sozialen – mit passgenauen, individuellen Lösungen für unsere Klientinnen und Klienten. Unser Versprechen: Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn.

Stellenkennzeichen: 146-2025_SozR

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihr Ansprechpartner:
Andreas Kämpfer, Recruiting
Tel. 06691 18-1108 oder 18-1818

„Ich arbeite hier, weil es mir
Spaß macht, mit den Bewohnerinnen
und Bewohnern zu arbeiten.Das Beste an meinem Job ist es, jeden Tag neue
Herausforderungen zu meistern.“

Barbara Reichart, Pflegefachkraft im
Margot-von-Schutzbar-Stift Wommen

Folgen Sie uns:
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.