Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sozialarbeiter*in, Sozialpädagoge*in Rastenberg/ Sömmerda

Stiftung Finneck

Rastenberg

Vor Ort

EUR 35.000 - 45.000

Vollzeit

Vor 25 Tagen

Zusammenfassung

Eine Bildungseinrichtung in Thüringen sucht einen Mitarbeiter im Sozialdienst (m/w/d). Aufgaben umfassen sozialpädagogische Beratung, Entwicklung von Konzepten und enge Zusammenarbeit im Team. Gesucht werden Sozialpädagogen oder Sozialarbeiter mit relevanter Erfahrung und hoher sozialer Kompetenz. Flexible Arbeitsmodelle und attraktive Vergütung werden angeboten.

Leistungen

Tarifvergütung
Zusätzliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Vermögenswirksame Leistungen
Flexible Arbeitszeitmodelle
Weiterbildungsmöglichkeiten
Familienorientierter Arbeitgeber

Qualifikationen

  • Relevante Berufserfahrung im Sozialdienst.
  • Hohes Maß an sozialer Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit.
  • Bereitschaft zur Übernahme von bereichsübergreifenden Aufgaben.

Aufgaben

  • Sozialpädagogische Beratung und Betreuung der Beschäftigten.
  • Entwicklung und Umsetzung neuer Konzepte.
  • Koordination von begleitenden und therapeutischen Maßnahmen.

Kenntnisse

Soziale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Fähigkeiten zur kritischen Selbstreflexion
Konfliktmanagement

Ausbildung

Sozialarbeiter/-in oder Sozialpädagoge*in
Pädagogischen, therapeutischen oder psychologischen Abschluss
Jobbeschreibung

Die Finneck-Arbeitswelten und berufliche Bildung bieten vielfältige und sinnstiftende Arbeitsplätze sowie Bildungsangebote für Menschen mit Beeinträchtigung.

Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung die Referenznummer8951-2025-06-FK an.

Für Rückfragen oder ein erstes Kennenlernen steht Ihnen Mathias Aller (Geschäftsbereichsleitung) unter der Nummer 0151 / 55 62 46 80 gern zur Verfügung.


Für den Begleitenden Dienst der Finneck- Arbeitswelten und berufliche Bildung vorwiegend tätig am Standort Rastenberg und Sömmerda suchen wir ab sofort eine*nMitarbeiter im Sozialdienst(m/w/d)in Teil- oder Vollzeit.


  • Sozialpädagogische Beratung, Begleitung und Betreuung der Beschäftigten in den Werkstätten für Menschen mit Beeinträchtigung.
  • Sie arbeiten an der konzeptionellen Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit mit, begleiten die Individuelle Eingliederungsplanung in Hinsicht einer personenzentrierten Teilhabeplanung.
  • Sie tragen die Verantwortung für die Entwicklung und Umsetzung von neuen Konzepten und sind für die Motivation, Förderung und Weiterentwicklung der Mitarbeiter im Team verantwortlich.
  • Sie leiten und koordinieren begleitende und therapeutische Maßnahmen.
  • Sie arbeiten eng mit der Geschäftsbereichsleitung, Werkstattleitung und dem gesamten Team des Sozialdienstes sowie mit den Wohnbereichsleitern, Wohngruppen und Fördergruppen zusammen.

Wir wünschen uns:

  • eine*n Sozialarbeiter/-in oder Sozialpädagoge*in, ggf. Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*inmit relevanter Berufserfahrung, einemhohem Maß an sozialer Kompetenz,Kommunikationsfähigkeit und Belastbarkeit mit der Bereitschaft zur Übernahme von bereichsübergreifenden Aufgaben.

Interessant sind Sie für uns auch, wenn Sie einen pädagogischen, therapeutischen oder psychologischen Abschluss besitzen und Erfahrungen im Bereich „Menschen mit Beeinträchtigung“ mitbringen.

Ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, eine lösungsorientierte Haltung, psychische Stabilität und Belastbarkeit, Fähigkeiten zur kritischen Selbstreflexion und im Konfliktmanagement, reflektierte Stärken in der Kommunikation und Kooperation sowie ein souveränes Auftreten, gepaart mit ausgeprägter Dienstleistungsorientierung sind uns wichtig.


Freuen Sie sich auf

eine herausfordernde, vielseitige, verantwortungsvolle und zukunftsorientierte Mitgestaltung bei der Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes in dem Geschäftsbereich Arbeitswelten und berufliche Bildung.

  • attraktive Vergütung:Tarifvergütung (AVR), zusätzliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld (13. Monatsgehalt), vermögenswirksame Leistungen wie Jobrad, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, 1.000 € Fachkraft-Weiterempfehlungsbonus
  • Flexibilität: verschiedene Arbeitszeitmodelle in Voll- oder Teilzeit, 31Tage Urlaub
  • persönliche und berufliche Entwicklung:regelmäßige Feedback- und Mitarbeiter*innen Gespräche, vielfältige Fort- und Weiter- bildungen zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • Unternehmens- und Teamkultur:kollegiales Arbeitsumfeld, regelmäßige Jour Fixe, Austausch mit Fachexpert*innen im Unternehmensverbund, spannende Events und Veranstaltungen wie Willkommenstag, Teamtage, Jubiläumsfeiern oder Mitarbeiter*innenfeste
  • Familienorientierter Arbeitgeber: Beruf und Familie in Einklang bringen mit flexibler Arbeitsort-Gestaltung, finanziellen Zuschüssen, Rücksichtnahme bei der Urlaubsplanung, Lebensarbeitszeit-Konto, uvm.

Sind Sie bereit, gemeinsam mit uns neue Wege zu gehen?Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.