
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine innovative Softwarefirma in Karlsruhe sucht einen Softwarearchitekten, der moderne Softwarearchitekturen auf Basis von Java-Technologie entwickelt. In einem dynamischen Umfeld wirst du Teil eines erstklassigen Teams und berätst Kunden bei der Einführung projektübergreifender IT-Architekturen. Flexibilität und Teamarbeit stehen im Vordergrund, während du die Möglichkeit hast, deine Expertise weiterzuentwickeln.
Unternehmensbeschreibung
Wir sind die Custom Software Solutions – eine Gemeinschaft von Tech-Enthusiast*innen, die darauf spezialisiert sind, maßgeschneiderte Softwarelösungen zu entwickeln. Seit 2018 sind wir Teil des #OneTeams der Sopra Steria und bilden eine starke Symbiose aus Erfahrung und technischer Exzellenz.
Wir sind wegweisender Partner, um Unternehmen und Organisationen zukunfts- als auch wettbewerbsfähiger zu machen. Dabei bieten wir, gemeinsam mit dir, unseren Kunden ein breites Leistungsangebot rund um Modernisierung, agile Transformation und Smart Collaboration. In enger Zusammenarbeit mit der Sopra Steria Group erweiterst du ständig deinen Horizont und hast die Chance, deine Expertise unter Beweis zu stellen und zu wachsen.
Wenn du mit einem „Get-IT-Done“-Mindset deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einsetzen und gemeinsam mit einem erstklassigen Team die Zukunft der Technologie gestalten willst, lass uns gemeinsam durchstarten!
Stellenbeschreibung
Zusätzliche Informationen
Vielfalt ist eine wichtige Grundlage unserer Unternehmenskultur. Wir möchten ein inklusives Umfeld schaffen, das die Diversität all unserer 2.700 Mitarbeitenden in Deutschland und Österreich berücksichtigt und in dem du dich bestmöglich entfalten kannst. Denn wir bei Sopra Steria sind davon überzeugt, dass deine Individualität der Schlüssel zu einem nachhaltigen Unternehmenserfolg ist.
Wir setzen uns für eine nachhaltige Zukunft ein: Ob mit konzernweiten Stipendien- und Corporate Volunteering-Programmen oder mit Projekten zur Förderung von Bildung, Chancengleichheit und digitale Inklusion – wir übernehmen Verantwortung für die Gesellschaft. Wir glauben fest daran, dass digitale Innovationen ein Schlüssel zu Gleichberechtigung, Inklusion und Klimaschutz sind.