Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Senior Ingenieur*in Elektrotechnik

Max-Planck-Institut für Plasmaphysik

Garching bei München

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 10 Tagen

Zusammenfassung

Eine Forschungsinstitution in Garching bei München sucht einen Senior Ingenieur in Elektrotechnik. Sie sind verantwortlich für die Entwicklung und Sicherstellung des Betriebs komplexer Systeme in der Fusionsforschung. Geforderte Qualifikationen sind ein Master-Abschluss sowie fundierte Kenntnisse in Steuerung und Datentechnik. Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld werden geboten.

Leistungen

Vergütung bis Entgeltgruppe 13 TVöD Bund
Flexible Arbeitszeitmodelle
Mobiles Arbeiten möglich
Bezahlter Urlaub bis zu 30 Tagen
Betriebliche Altersvorsorge

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in relevanten Ingenieurdisziplinen.
  • Fundierte Kenntnisse in Steuerung, Datenerfassung und -verarbeitung.
  • Vertrautheit mit relevanten Vorschriften und Normen.

Aufgaben

  • Sicherstellung des störungsfreien Betriebs komplexer Systeme.
  • Entwicklung des elektrotechnischen Teils neuer Experimente.
  • Modernisierung elektrotechnischer Anlagen und Messsysteme.
  • Installation von Systemen und Implementierung von Sensoren.
  • Entwicklung automatisierter Auswerteroutinen.

Kenntnisse

Steuerung
Datenerfassung
Datverarbeitung
VDE-, DGUV- und EMV-Vorschriften

Ausbildung

Master in Elektro-, Nachrichten-, Hochspannungs- oder Hochfrequenztechnik
Jobbeschreibung
Overview

Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP) ist ein weltweit herausragendes Zentrum für Fusionsforschung. Mit rund 1100 engagierten Mitarbeitenden in Garching bei München und Greifswald widmen wir uns der Erforschung der Grundlagen für Fusionskraftwerke. Diese Kraftwerke erzeugen Energie ohne klimaschädliche Emissionen, sind sicher, nachhaltig und nahezu unerschöpflich - ähnlich wie die Sonne. Fusionskraftwerke haben das Potenzial, eine bedeutende Rolle für die Energieversorgung künftiger Generationen zu übernehmen. Am IPP-Standort in Garching forschen wir am Großexperiment ASDEX Upgrade. Dabei handelt es sich um eine Fusionsanlage vom weltweit bekannten Typ Tokamak.

Stellenbezeichnung

Senior Ingenieur in Elektrotechnik. Vollzeit, unbefristet.

Stellenbeschreibung und Aufgaben
  • Sicherstellung des störungsfreien Betriebs und Verantwortung für unsere hochkomplexe Hochfrequenz-Neutralteilchenheizung.
  • Eigenverantwortliche Planung, Konzeption und Entwicklung des elektrotechnischen Teils neuer Experimente.
  • Modernisierung und Weiterentwicklung unserer elektrotechnischen Anlagen und Messsysteme.
  • Installation komplexer Systeme und Implementierung fortschrittlicher Sensoren und Analysegeräte.
  • Entwicklung und Simulation automatisierter Auswerteroutinen.
  • Betreuung und Betrieb unserer Teststände.
  • Kooperation und Vernetzung mit anderen führenden Forschungseinrichtungen.
Qualifikationen
  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) als Ingenieur(in) in Elektro-, Nachrichten-, Hochspannungs- oder Hochfrequenztechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Fundierte Kenntnisse in Steuerung, Datenerfassung und -verarbeitung.
  • Regelwerkskompetenz und Vertrautheit mit relevanten VDE-, DGUV- und EMV-Vorschriften und Normen.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Wünschenswerte Zusatzqualifikationen und Eigenschaften
  • Erfahrungen in der Hochfrequenz- oder Hochspannungstechnik sind von Vorteil.
  • Begeisterung für technologische Lösungen an der Grenze des Machbaren.
  • Neugier, Innovationsfreude und Pioniergeist.
Leistungen und Rahmenbedingungen
  • Krisensichere Tätigkeit mit Stabilität und langfristiger Planung.
  • Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis zu Entgeltgruppe 13 TVöD Bund.
  • Zuschüsse zu vermögenswirksamen Leistungen und Jahressonderzahlung.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeitsystem und Freizeitausgleich von Mehrarbeitszeiten.
  • Mobiles Arbeiten ist teilweise möglich (abhängig von betrieblichen Anforderungen).
  • Bezahlter Urlaub bis zu 30 Tagen, mit zusätzlichen freien Tagen an Weihnachten und Silvester.
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL Zusatzversorgung) und Zuschüsse für Jobtickets (z.B. Deutschlandticket).
  • Kantine, kostenfreie Parkplätze, Weiterbildungsangebote, Gesundheitsmanagement und diverse Sportangebote.
  • Sozialberatung, Familienservice und Unterstützung bei Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • Chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld; Bewerbungen von allen Menschen willkommen.
Datenschutz und Bewerbung

Informationen zum Umgang mit Ihren Daten und Ihre diesbezüglichen Rechte finden Sie auf unserer Webseite unter Datenschutz. Bewerbung bitte bis zum 05.10.2025.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.