Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Die Stadtverwaltung sucht eine Leitung für das Sachgebiet „Verwaltung, Finanzierung“ im Stadtplanungsamt. Der/die Kandidat/in hat einen relevanten Bachelor-Abschluss und mehrjährige Berufserfahrung. Zu den Aufgaben gehören die Leitung des Sachgebiets, Stellvertretung der Abteilungsleitung und Organisation haushaltsrelevanter Aufgaben. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit der Option auf Teilzeit. Bewerben Sie sich online über das Stellenportal der Stadtverwaltung.
Sachgebietsleitung für Verwaltung und Finanzierung / Haushalt im Stadtplanungsamt
Bundesstadt Bonn hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Stadtplanungsamt eine Stelle als Leitung des Sachgebietes „Verwaltung, Finanzierung“ zu besetzen. Besoldungsgruppe A 13, II. 1 LBesG bzw. Entgeltgruppe 12 TVöD.
Die Bundesstadt Bonn, in der mehr als 338.000 Menschen leben, ist deutsche UNO-, Kongress- und Beethovenstadt, Sitz zahlreicher internationaler und wissenschaftlicher Institutionen, von Bundesministerien und obersten Bundesbehörden, einer traditionsreichen Universität sowie Standort globaler Unternehmen. Bonn ist eine wachsende Stadt und bietet eine hohe Lebensqualität sowie vielseitige Freizeitmöglichkeiten sowohl in der Stadt als auch in der umliegenden Region.
Das Stadtplanungsamt hat die Aufgabe, die planerischen Grundlagen einer umweltgerechten und sozialverträglichen Entwicklung der Bundesstadt Bonn zu schaffen und städtebauliche und verkehrsplanerische Projekte auf den Weg zu bringen. Viele Projekte und Maßnahmen aus dem Klimaplan 2035 der Bundesstadt Bonn, die einen Beitrag zur Klimaneutralität leisten sollen, liegen in der Federführung des Stadtplanungsamtes.
Das Sachgebiet „Verwaltung, Finanzierung“ unterstützt die Erfüllung der planerischen und technischen Aufgaben des Amtes durch organisatorisches und finanzielles Wissen. Dies umfasst einerseits die Aufgaben der inneren Verwaltung (z. B. Beschaffungen, Personalangelegenheiten), Koordination der Zuarbeit des Amtes an die politischen Gremien (insbesondere Schriftführung in Fachausschüssen) und die Koordination der Beantwortung von Anfragen aus Politik und Bürgerschaft. Zum anderen erfolgt die Durchführung der planerischen Projekte nur, wenn hierfür finanzielle Mittel zur Verfügung stehen. Deren Beschaffung (insbesondere durch Akquirieren von Fördermitteln) und Bewirtschaftung im Rahmen der haushalts- und förderrechtlichen Vorschriften stellen eine interessante und vielfältige Herausforderung dar. Darüber wirkt das Sachgebiet bei der Vergabe von Planungs- und Dienstleistungsaufträgen durch die Fachabteilungen des Amtes mit. Das Sachgebiet ist in zwei Teams (Sachgruppen) mit insgesamt elf Mitarbeiter*innen gegliedert.
Neben den der Sachgebietsleitung obliegenden Führungsaufgaben wird von Ihnen erwartet, Impulse bei der Systematisierung und Straffung der Arbeitsprozesse im Sachgebiet sowie an den Schnittstellen zu anderen Abteilungen und Ämtern zu geben und dabei insbesondere die Möglichkeiten der Digitalisierung nutzbar zu machen. Darüber hinaus werden Sie bei herausgehobenen und schwierigen Aufgaben des Bereichs Finanzierung auch operativ tätig.
Sie haben:
oder
oder
oder
erfolgreich absolviert und verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Besetzung ist auch in Teilzeit möglich.
Gemäß Landesgleichstellungsgesetz und Gleichstellungsplan der Bundesstadt Bonn werden Bewerbungen von Frauen für diese Stelle bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Bundesstadt Bonn verfolgt das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden und setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Vielfalt ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur und wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.
Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, da wir ihren Anteil in allen Bereichen und Ebenen erhöhen möchten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.
Mobiles Arbeiten ist als Benefit möglich: Seit dem 01.06.2023 bieten wir ortsunabhängiges Arbeiten. Der Umfang richtet sich nach persönlichen und fachlichen Voraussetzungen und kann nach erfolgreicher Einarbeitungsphase beginnen. Mobiles Arbeiten ist bei uns unter speziellen Voraussetzungen sogar aus dem Ausland (EU-Ausland, Europäischer Wirtschaftsraum, Schweiz) möglich.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Online-Stellenportal der Bundesstadt Bonn (karriere.bonn.de). Die Erfassung per Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.
Ihrer Online-Bewerbung fügen Sie bitte folgende Unterlagen bei:
Für fachliche Rückfragen zur Position steht Ihnen beim Stadtplanungsamt Guido Schlottmann unter der Rufnummer 0228 - 77 37 97 zur Verfügung.
Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen beim Personal- und Organisationsamt Andreas Dickmann unter der Rufnummer 0228 - 77 34 23 zur Verfügung.
Die Bewerbungsfrist endet am 12.10.2025.
Bewerben Sie sich jetzt online!
Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie im Internet unter: http://www.bonn.de
Zurück zur Stellenübersicht