Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine führende Universitätsklinik in Hamburg sucht einen Referenten für klinische Studien im Qualitätsmanagement. Die Position erfordert umfassende Kenntnisse der hiesigen Gesetzgebung sowie Erfahrungen im Qualitätsmanagement. Bewerber sollten ein abgeschlossenes Studium in einem relevanten Fachgebiet vorweisen und teamfähig sein. Es wird ein krisensicherer Arbeitsplatz, attraktive Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsangebote geboten.
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 14.400 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.
Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.
Referent:in (all genders) Klinische Studien mit Schwerpunkt Interne Audits für den Bereich Qualitätsmanagement Klinische Studien
Ein Kerngebiet der Universitätsmedizin ist die translationale Forschung, bei der Ergebnisse aus der Grundlagenforschung in neue präventive, therapeutische oder diagnostische Verfahren zur Anwendung am Menschen übertragen werden. Für einen erfolgreichen Translationsprozess ist eine enge Interaktion zwischen Grundlagenforschung, klinischer Forschung und universitärer Krankenversorgung erforderlich. Ärzt:innen, Naturwissenschaftler:innen und Forscher:innen aus verschiedenen Fachrichtungen arbeiten eng zusammen. Das gemeinsame Ziel aller ist eine fortwährende und nachhaltige Verbesserung der Behandlung betroffener Patient:innen.
Das Prodekanat für Klinische Forschung und Translation (PfKFT) unterstützt die translationale Forschung und damit die klinisch Forschenden am UKE bei der Durchführung ihrer Projekte. Das Qualitätsmanagement Klinische Studien im PfKFT ist dafür verantwortlich, die Einhaltung der in den ICH-GCP Leitlinien geforderten Prinzipien zu unterstützen.
Ihre Aufgaben:
Immunitätsstatus
Die Berücksichtigung der Bewerbung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt (spätestens zum Beschäftigungsbeginn). Wir bitten, entsprechende Nachweise den Bewerbungsunterlagen beizulegen.