Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine führende Wirtschaftskanzlei in Deutschland sucht einen Berater für gesellschaftsrechtliche Themen. Sie beraten Mandanten zu Mergers & Acquisitions, Joint Ventures und anderen komplexen Fragestellungen. Vorausgesetzt werden ein abgeschlossenes Jurastudium mit überdurchschnittlichem Erfolg, sehr gute Englischkenntnisse und idealerweise Zusatzqualifikationen wie ein Doktortitel oder LL.M. Diese Position bietet kreative Arbeitsmöglichkeiten in einem engagierten Team.
Bei uns können Sie die gesamte Bandbreite Ihrer gesellschaftsrechtlichen Beratungsexpertise entfalten: Mergers & Acquisitions, Joint Ventures, konzerninterne Reorganisationen, grenzüberschreitende Umwandlungen, Haupt- und Gesellschafterversammlungen oder gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten. Vom Start-up über mittelständische Familienunternehmen bis hin zu börsen- und nicht börsennotierten Aktiengesellschaften: Als Teil eines engagierten, oft interdisziplinär und international arbeitenden Teams beraten Sie unsere Mandanten zu den unterschiedlichsten Fragestellungen und haben vom ersten Tag an die Möglichkeit, an anspruchsvollen Mandaten mit unmittelbarem Mandantenkontakt zu arbeiten. Dabei haben Sie stets das Gesamtinteresse des Unternehmens und der Unternehmer im Blick.
Der Umgang mit unterschiedlichsten Persönlichkeiten, spannende Themen- und Spezialfragestellungen – auch im internationalen Kontext – sind nur einige Aspekte, warum jeder Tag bei uns anders verläuft.
Flick Gocke Schaumburgsteht mit seinen mehr als 950 Mitarbeitenden seit über 50 Jahren für herausragende steuerzentrierte Rechtsberatung, was uns zu einer der führenden Wirtschaftskanzleien Deutschlands macht. Mit unserer interdisziplinären Verbindung von Steuer- und Wirtschaftsrecht und unserem wissenschaftlichen Ansatz bieten wir Talenten spannende Aufgaben in anspruchsvollen Mandaten. Wir fordern – und fördern hervorragende Leistungen: mit Wertschätzung, Freiraum und zielgerichteter Weiterbildung.
Sie haben Ihr rechtswissenschaftliches Studium mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossen, stehen am Anfang Ihrer Karriere oder verfügen bereits über mehrjährige Berufserfahrung im Fachbereich.
Idealtypisch weisen Sie Zusatzqualifikationen wie den Doktortitel und/oder einen LL.M. auf und verfügen über ein ausgeprägtes wirtschaftliches Verständnis sowie sehr gute Englischkenntnisse. Zudem legen Sie Wert auf kreatives Arbeiten in einem hochmotivierten, integrativen Team und überzeugen durch Ihr Engagement und Auftreten. Hohe Sorgfalt bei der Lösungssuche, wissenschaftlich fundiertes Arbeiten und Freude an der praktischen Umsetzung sollten zu Ihrer persönlichen Grundeinstellung gehören.