Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Projektleiter:in Leit- und Sicherungstechnik

Deutsche Bahn AG

Aschaffenburg

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Mobilitätsunternehmen in Aschaffenburg sucht eine/n Projektleiter/in für die Leit- und Sicherungstechnik. In dieser Rolle verantwortest du die Steuerung und Überwachung von Infrastrukturprojekten. Ein abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium in Elektro- oder Wirtschaftsingenieurwesen sowie mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement sind erforderlich. Das Unternehmen bietet ein marktgerechtes Gehalt, Arbeitsplatzgarantie und flexible Arbeitsmodelle.

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
Mobiles Arbeiten
Vielfältige Nebenleistungen

Qualifikationen

  • Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Projektmanagement von Verkehrsinfrastrukturprojekten.
  • Erfahrungen mit der Ausschreibung und Vergabe von Ingenieur- und Bauleistungen.
  • Bereitschaft, fehlende Kenntnisse anzueignen.

Aufgaben

  • Verantwortung für die qualitäts-, budget- und termingerechte Abwicklung der Projekte.
  • Kalkulation und Verfolgung der Projektkosten.
  • Erstellung von Ausschreibungsunterlagen.

Kenntnisse

Qualitäts-, Kosten- und Terminbewusstsein
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Durchsetzungsstärke

Ausbildung

Fach- / Hochschulstudium als Elektroingenieur:in oder Wirtschaftsingenieur:in

Tools

iTWO
SAP R/3
Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Projektleiter:in Leit- und Sicherungstechnik (w/m/d) für die DB RegioNetz Infrastruktur / Westfrankenbahn am Standort Aschaffenburg.

Deine Aufgaben:
  • Als Projektleiter:in Leit- und Sicherungstechnik (LST) verantwortest du die qualitäts-, budget- und termingerechte Abwicklung deiner Projekte, dazu gehört die Steuerung und Überwachung dieser Projekte, von der Vorplanung bis zum Projektabschluss
  • Du kalkulierst und verfolgst die Projektkosten, prüfst und bewertest Nachträge und steuerst behördliche und gutachterliche Abnahmen
  • Außerdem erstellst du Ausschreibungsunterlagen und begleitest Vergabeverfahren
  • Zusätzlich stimmst du die Projektrahmenbedingungen mit internen und externen Beteiligten ab und sorgst bei einer Zielgefährdung für die frühzeitige Entwicklung von Gegensteuerungsmaßnahmen
  • Die geltenden internen und externen Standards, Richtlinien und Vorschriften hast du dabei stets im Blick und stellst die Einholung aller erforderlichen Genehmigungen sowie des Risikomanagements und des Umweltschutzes sicher
  • Perspektivisch hast du die Möglichkeit, sich in die Funktion des:der Bauvorlageberechtigte:r gemäß VV Bau-STE zu entwickeln
Dein Profil:
  • Basis deines Werdegangs ist ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium als Elektroingenieur:in, Wirtschaftsingenieur:in oder in einer vergleichbaren Studienrichtung, gepaart mit mehrjähriger Erfahrung im Projektmanagement von Verkehrsinfrastrukturprojekten
  • Auf Erfahrungen mit der Ausschreibung und Vergabe von Ingenieur- und Bauleistungen kannst du zurückgreifen
  • Du hattest bereits Berührungspunkte mit der HOAI, der VOB und den arbeitsplatzbezogenen EDV-Anwendungen (wie z.B. iTWO, SAP R/3) bzw. bringst die Bereitschaft mit, dir fehlende Kenntnisse anzueignen
  • Ein ausgeprägtes Qualitäts-, Kosten- und Terminbewusstsein sowie die Fähigkeit zum analytischen Denken und strukturierten Arbeiten zeichnen dich aus
  • Du punktest durch exzellente Kommunikationsfähigkeiten, sicheres Auftreten und die nötige Durchsetzungsstärke, um auch herausfordernde Situationen zu meistern
  • Die Bereitschaft, ein- bis zweimal in der Woche in das Büro nach Aschaffenburg oder auf diverse Baustellen der Westfrankenbahn zu reisen, bringst du mit und hast einen Führerschein der Klasse B
Das ist uns wichtig:

Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Attraktive Konditionen

Du leistest Großes und bekommst auch Großes zurück: ein marktgerechtes Gehaltspaket mit in der Regel unbefristetem Arbeitsvertrag und Arbeitsplatzgarantie sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.

Homeoffice

Wir fördern flexible, individuelle Arbeitsmodelle und unterstützen, wenn es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen, z.B. mobiles Arbeiten.

Faszinierende Projekte und Aufgaben – von spannenden regionalen Infrastrukturmaßnahmen bis hin zu den größten Baustellen Europas – fordern dein Können und warten auf deine Handschrift.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe

Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.