Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praktikum Modellierung und Simulation thermischer, akustischer & fluiddynamischer Systeme (m/w/x)

ZEISS

Deutschland

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen im Bereich Halbleitertechnik in Deutschland sucht einen Praktikanten, der bei der Entwicklung und Optimierung von Systeme mitwirkt. Zu den Aufgaben gehören die Unterstützung in Systemarchitekturen, Simulationen zur Analyse und die Entwicklung von Regelungskonzepten. Ein Studium in einem technischen Fach ist erforderlich, sowie Kenntnisse in Simulationswerkzeugen. Teamarbeit und Kreativität sind ebenfalls wichtig.

Qualifikationen

  • Erfolgreicher Studienverlauf im Bereich Mathematik, Physik, Mechatronik oder Maschinenbau.
  • Fundierte Kenntnisse in Berechnungsingenieurwesen, Simulationstechniken oder Regelungstechnik.
  • Gute deutsche und englische Sprachkenntnisse.

Aufgaben

  • Unterstützung in der Entwicklung und Optimierung von Systemarchitekturen.
  • Durchführung von Simulationen zur Analyse der Systemleistung.
  • Entwicklung und Implementierung von Regelungskonzepten.

Kenntnisse

Analytisches Denken
Kreativität
Selbstständiges Arbeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Interesse an Teamarbeit

Ausbildung

Studium in Mathematik, Physik, Mechatronik oder Maschinenbau

Tools

Matlab
ANSYS
Star-CCM+
Jobbeschreibung

Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips

Arbeiten, wo das Morgen entsteht.

Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. Als Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken - egal ob im Smartphone, im Smart Home oder in Smart Factories. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips - und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit.

Deine Rolle

Bei uns hast Du die Möglichkeit, Studium und Praxis optimal miteinander zu verbinden und aktiv an spannenden Projekten mitzuarbeiten. So sammelst Du wertvolle Erfahrungen, baust Dein Netzwerk auf und entwickelst Dich sowohl fachlich als auch persönlich weiter. Im Praktikum kannst Du Teil eines Teams werden, das sich mit der Entwicklung und Optimierung von Systemarchitekturen beschäftigt. Du kannst an Projekten arbeiten, die sich mit der Modellierung und Simulation von thermischen, akustischen und fluiddynamischen Systemen befassen. Deine Aufgaben können dabei umfassen:

  • Systems Engineering: Du unterstützt die Entwicklung und Optimierung komplexer Systemarchitekturen, indem Du innovative Ansätze zur Lösung technischer Herausforderungen einbringst
  • Simulation und Modellierung: Du führst Simulationen durch, um die Leistungsfähigkeit unserer Systeme zu analysieren und zu verbessern. Dabei nutzt Du moderne Softwaretools und Methoden
  • Regelungstechnik: Du entwickelst und implementierst Regelungskonzepte, die zur Effizienzsteigerung und Optimierung unserer Systeme beitragen
Dein Profil
  • erfolgreicher Studienverlauf im Bereich Mathematik, Physik, Mechatronik, Maschinenbau oder ein vergleichbares Fachgebiet
  • fundierte Kenntnisse in den Bereichen Berechnungsingenieurwesen, Simulationstechniken und/oder Regelungstechnik
  • Erfahrung mit einem der folgenden Simulationswerkzeuge wünschenswert: Matlab, ANSYS oder Star-CCM+
  • Du bist analytisch, kreativ und arbeitest selbständig sowie strukturiert
  • Interesse daran, als Teil eines Teams zu wirken und innovative Lösungen zu entwickeln
  • gute deutsche und englische Sprachkenntnisse

Klingt spannend? Dann werde Teil von #teamZEISS und gestalte mit uns die Zukunft! Reiche uns hierfür bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) ein.

Your ZEISS Recruiting Team:
Verena Hald

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.