Praktikum im Bereich Verfahrensentwicklung Carbon Capture
Bosch Group
Stuttgart
Vor Ort
EUR 20.000 - 40.000
Vollzeit
Vor 30 Tagen
Zusammenfassung
Ein führendes Unternehmen für Technologien in Stuttgart bietet ein Praktikum im Bereich Verfahrenstechnik an. Sie arbeiten an elektrochemischen Carbon Capture Verfahren und unterstützen analytische Projekte. Voraussetzung ist ein Studium in Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder Chemie. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sind erforderlich. Wir bieten eine moderne Arbeitsplatzumgebung und flexible Arbeitszeiten.
Leistungen
Gleitzeit
Feste Ansprechperson während des Praktikums
Vergünstigungen in Betriebsrestaurants
Qualifikationen
- Gute bis sehr gute Studienleistungen im relevanten Bereich.
- Selbstständiges, strukturiertes Arbeiten und Eigeninitiative.
- Technikbegeisterung und Wohlfühlen beim Analysieren komplexer Systeme.
Aufgaben
- Aufarbeitung der thermodynamischen und chemischen Wirkzusammenhänge.
- Analyse und Bewertung bestehender Systeme in Zusammenarbeit mit Partnern.
- Mitwirkung an der Planung neuer Systeme und Versuchsdurchführungen.
Kenntnisse
Thermodynamik
Wärme- und Stoffübertragung
Elektrochemie
MS Office
Verhandlungssicheres Deutsch
Gutes Englisch
Ausbildung
Studium im Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder Chemie
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
DieRobert Bosch Manufacturing Solutions GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
Unser international ausgerichteter Produktbereich für Montageanlagen und Sondermaschinen entwickelt und fertigt Ausrüstungen für die Bosch-Werke weltweit. Darüber hinaus bieten wir Unterstützung für die Geschäftsbereiche durch unser verfahrenstechnisches Wissen, führen Studien zu neuen Technologien durch und übernehmen den Bau von Prototypen. Wir sind auch im Bereich des Megatrends Carbon Capture aktiv. Das ausgeschriebene Projekt konzentriert sich auf elektrochemische Carbon Capture Verfahren.
- Während Ihres Praktikums arbeiten Sie die thermodynamischen und chemischen Wirkzusammenhänge der relevanten Prozessschritte auf.
- Gemeinsam mit unseren Partnern (Institute und Werke) analysieren Sie bestehende Systeme und bewerten sie auf Basis der oben gewonnen Erkenntnisse.
- Sie wirken aktiv an der Auslegung und Planung neuer Systeme mit. Dabei planen Sie Versuchsaufbauten, indem Sie Fragestellungen formulieren und qualitative sowie quantitative Konzepte erstellen. Für die Versuchsaufbauten und Prototypen bereiten Sie Testroutinen vor, die von unseren Partnern umgesetzt werden.
- In dieser Rolle haben Sie die Möglichkeit, mit unseren Bosch-Partnern zu kommunizieren. Sie werden eng mit den Bereichen Fertigung, Konstruktion und Elektrokonstruktion zusammenarbeiten und dabei wertvolle Kontakte knüpfen.
- Als ein wichtiger Teil unseres Teams unterstützen Sie uns bei der Vorbereitung von weiterführenden Projekten.
- Ausbildung: Studium im Bereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen, Chemie oder vergleichbar mit guten bis sehr guten Studienleistungen
- Erfahrungen und Know-how: Schwerpunkt im Bereich Thermodynamik, Wärme- und Stoffübertragung oder Elektrochemie; sicherer Umgang mit MS Office
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie zeichnen sich durch selbstständiges, strukturiertes Arbeiten und Eigeninitiative aus; Sie sind technikbegeistert und fühlen sich wohl beim Analysieren komplexer Systeme
- Sprachen: verhandlungssicheres Deutsch und gutes Englisch
Zusätzliche Informationen
Beginn: nach Absprache
Dauer: 6 Monate
Wir bieten Ihnen
- 35 Stunden/Woche mit Gleitzeit
- eine feste Ansprechperson, die Sie während des Praktikums begleitet
- eine moderne Arbeitsplatzumgebung, sowie mobiles Arbeiten nach Absprache
- die Möglichkeit Teil unseres studentischen Netzwerkes students@bosch Stuttgart zu werden
- Vergünstigungen in unseren Betriebsrestaurants
Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Ihre Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Franz Sebastian Krüger (Fachabteilung)
+49 711 811 30394