Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Planer*in für die Friedhofsentwicklung und das Flächenmanagement (w/m/d)

Landeshauptstadt München

München

Hybrid

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Stadtverwaltung in Deutschland sucht eine*n Planer*in für die Friedhofsentwicklung in München. Die Position umfasst Planung, Entwicklung von Konzepten und besondere Fachkenntnisse in Ausschreibungs- und Vergaberichtlinien. Interessierte sollten ein Studium der Landschaftsarchitektur abgeschlossen haben und über einschlägige Berufserfahrung verfügen. Die Stelle bietet flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Home-Office.

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
Fort- und Weiterbildungen
Möglichkeit zur Anmietung einer Werkmietwohnung

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Landschaftsarchitektur.
  • Einschlägige Berufserfahrung als Landschaftsarchitekt oder Landschaftsplaner.
  • Kenntnisse in Bau-, Naturschutz- und Denkmalschutzvorschriften.

Aufgaben

  • Verantwortung für die Grundlagenermittlung und Planung von Neu- und Umbaumaßnahmen.
  • Mitentwicklung und Evaluierung des Friedhofsentwicklungsplans.
  • Entwicklung von Pflege- und Umgestaltungskonzepten.

Kenntnisse

Fachkenntnisse in Ausschreibungs- und Vergaberichtlinien
Ergebnis- und Zielorientierung
Kommunikationsfähigkeit

Ausbildung

Hochschulstudium der Fachrichtung Landschaftsarchitektur

Tools

AutoCAD
Jobbeschreibung
Overview

Planer*in für die Friedhofsentwicklung und das Flächenmanagement (w/m/d) – Vollzeit oder Teilzeit möglich; unbefristet; Entgeltgruppe E 11 TVöD; Start: 01.01.2026; Möglichkeit zum Home-Office; Einsatzbereich: Gesundheitsreferat, Eigenbetrieb Friedhöfe und Bestattung München.

Standort: München, Deutschland.

Ihr Einsatzbereich

Gesundheitsreferat, Eigenbetrieb Friedhöfe und Bestattung München, Damenstiftstraße 8, 80331 München.

Was erwartet Sie

Sie sind verantwortlich für die Grundlagenermittlung, Planung und Vorbereitung sowie die Begleitung von Neu- und Umbaumaßnahmen auf Friedhofsflächen, beispielsweise bei Gräberfeldern, Vegetationen oder Grabangeboten. Zudem sind Sie in enger Abstimmung mit der Sachgebietsleitung an der Mitentwicklung, Evaluierung und fortlaufenden Fortschreibung des Friedhofsentwicklungsplans, der damit verbundenen Qualitätsstandards der Friedhofsflächen und neuer Grabangebote beteiligt. Die Entwicklung von Pflege- und Umgestaltungskonzepten für den Eigenbetrieb Friedhöfe und Bestattung München gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.

Was bieten wir Ihnen
  • selbstständige, eigenverantwortliche Bearbeitung des eigenen Betreuungsbereichs
  • eine unbefristete Einstellung in EGr. 11 TVöD (je nach Erfahrungsstufe von € 4.153,35 bis € 6.154,45 brutto im Monat bei Vollzeit)
  • Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen,
  • einen Orts- und Familienzuschlag, Zuschuss zum Deutschlandticket Job oder zur IsarCardJob (steuerfrei)
  • leistungsorientierte Bezahlung
  • Möglichkeit zur Anmietung einer Werkmietwohnung der LHM
  • gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Arbeitsformen (z. B. Mobiles Arbeiten, Home-Office) und individuell wählbare Arbeitszeitmodelle ohne Wochenend- und Schichtdienste oder Rufbereitschaft im Stadtgebiet München
  • reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
  • vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen sowie modernes Lernangebot
  • umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
  • strukturierte Einarbeitung mit festem Mentor
Sie haben / Sie verfügen über

Sie verfügen über
ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Landschaftsarchitektur; einschlägige Berufserfahrung als Landschaftsarchitekt*in bzw. Landschaftsplaner*in.

Sie bringen insbesondere mit

  • Fachkenntnisse in Ausschreibungs- und Vergaberichtlinien, Bau-, Naturschutz- und Denkmalschutzvorschriften sowie einschlägigen DIN-Normen; Erfahrung in Projektplanung und -leitung im Bereich Freiflächenplanung;
  • Ergebnis- und Zielorientierung, analytisches Denkvermögen, Problemlösungskompetenz und Organisationstalent;
  • Kommunikationsfähigkeit, insbesondere Verhandlungsgeschick.
Von Vorteil
  • Berufserfahrung in einem Landschaftsarchitekturbüro und/oder in einer öffentlichen Verwaltung;
  • Kenntnisse in AutoCAD oder vergleichbarer Software;
  • eingehende Kenntnisse in der Projektplanung und Projektleitung im Bereich Freiflächenplanung.
Chancengleichheit

Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancen und Anti-Diskriminierung; Gleichstellungs- und Vielfaltkompetenz wird gewünscht. Näheres zum Anforderungsprofil finden Sie in der Stellenbeschreibung.

Fragen

Fachliche Fragen
Arndt Schulte Döinghaus, Tel. 089 23199301, E-Mail: arndt.schulte@muenchen.de

Fragen zur Bewerbung
Julia Meidlein, Tel. 089 233-765821, E-Mail: por-2.126.por@muenchen.de

Ihre Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal. Bewerbungsfrist: 07.10.2025.

Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München finden Sie unter stadt.muenchen.de/rathaus/karriere.

Hinweis: Die in dieser Ausschreibung enthaltenen Kontaktdaten und Informationen dienen der Kontaktaufnahme.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.