Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine ambulante Pflegeeinrichtung in Nordrhein-Westfalen sucht engagierte Pflegefachkräfte zur Betreuung von schwerstmehrfach beeinträchtigten Kindern. Die Tätigkeit umfasst Zusammenarbeit mit Therapeuten und enge Elternarbeit. Attraktive Gehälter, flexible Arbeitszeiten und individuelle Pflege stehen im Mittelpunkt dieses Jobs. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsformular!
Seit dem Jahr 2000 vertritt die Ambulante Kinderkrankenpflege REGENBOGEN ihren Leitspruch: „Jedes Kind hat das Recht, in seiner Familie leben zu dürfen.“ Nach diesem Motto arbeiten etwa 45 Mitarbeitende mit Hingabe und Professionalität für Familien mit Kindern und ihren besonderen Bedürfnissen. Wir begleiten unsere Kinder nicht nur im Kindergarten und in der Schule, sondern auch zu Hause und im ganzen Lebensumfeld am Tag und auch in der Nacht. Ein Team aus erfahrenen Mitarbeitenden kümmert sich um die individuelle Pflege vor Ort in einer 1:1 Betreuung ohne Zeitdruck im Kreis Olpe, im Märkischen Kreis und im Hochsauerlandkreis.
Unsere Teams bestehen aus erfahrenen, hochqualifizierten und motivierten examinierten Pflegerinnen und Pfleger. Wenn du Interesse daran hast, unsere Kinder in allen Lebenslagen zu begleiten, die Eltern zu unterstützen und das Team mit deinen Kompetenzen zu bereichern, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Auch als Wiedereinsteiger nach der Kinderpause arbeiten wir dich gerne ein.
Bei Fragen wende dich bitte telefonisch unter der Rufnummer 02721 - 84390 oder per E-Mail an die Pflegedienstleitung.
Schriftliche Bewerbung bitte an: Ambulante Kinderkrankenpflege Regenbogen GmbH & Co. KG, Christine-Koch-Str. 1, 57368 Lennestadt
Oder bewirb dich direkt über unser Bewerbungsformular!
Am einfachsten geht das jederzeit über unser Bewerbungsformular unter: https://www.regenbogen-kinder.de/ueber-uns/jobs-bei-regenbogen.html. Dokumente sind nett, aber noch nicht zwingend notwendig für ein Kennenlernen.
Wir melden uns innerhalb von 48 Stunden bei dir zurück.
Ansonsten kannst du uns auch gerne anrufen. Wir sind unter der Nummer 02721-84390 erreichbar. Vera aus der Personalabteilung oder Sonja, Vanessa oder Annett aus der Leitung beantworten dir gerne alle Fragen, die du hast.