Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Persönliche Referent*in der Geschäftsführung (m/w/d)

Hedi Kitas Erzbistum Berlin

Berlin

Vor Ort

EUR 50.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein großer Kita-Träger in Berlin sucht eine*n Persönliche*n Referent*in der Geschäftsführung. In dieser Rolle unterstützen Sie die Geschäftsführung durch strategische Planung, Erstellung von Berichten und Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern. Sie profitieren von einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, 30 Urlaubstagen und einer modernen IT-Ausstattung. Interessierte Bewerber*innen sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben.

Leistungen

30 Urlaubstage
Betriebliche Altersvorsorge
JobRad-Leasing

Qualifikationen

  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Leitungs- oder Gremienstrukturen.
  • Routine im Kennzahlen- und Berichtswesen, inklusive Datenzusammenführung.
  • Identifikation mit dem Leitbild des Trägers und den christlichen Werten.

Aufgaben

  • Direkte Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung.
  • Sitzungs- und Entscheidungsmanagement planen.
  • Erstellung von konsolidierten Berichten und Kennzahlen.
  • Politische und kirchliche Umfeldbeobachtung durchführen.
  • Übersetzung strategischer Themen in Umsetzungspfade.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Vertraulichkeit
Analytisches Denken
Schreibkompetenz

Ausbildung

Abgeschlossenes geistes- oder sozialwissenschaftliches Hochschulstudium
Jobbeschreibung
Persönliche Referent*in der Geschäftsführung (m/w/d)
Das sind wir

Hedi Kitas ist mit über 70 Kindertageseinrichtungen einer der größten Kita-Träger der Region. Zur Verstärkung unseres Verbandes suchen wir eine erfahrene, strukturierte und analytisch denkende Persönlichkeit für die Position als Referent*in der Geschäftsführung. In dieser verantwortungsvollen Funktion sichern Sie die Entscheidungsfähigkeit der Geschäftsführung, durch eine strukturierte Vor- und Nachbereitung, klare Lagebilder sowie die Übersetzung strategischer Schwerpunkte in umsetzbare Maßnahmenpfade. Wir verbinden moderne Tools und Standards mit einer Kultur, die Verantwortung übernimmt und vorausschauend organisiert.

Ihre Aufgaben
  • Direkte Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung: Priorisierung und Steuerung der Top-Themen, Vertraulichkeit und Verbindlichkeit; Vorbereitung/Nachbereitung von Terminen der GF inkl. Aufsichtsrat und Verbandsvertretung; Schnittstelle zu Leitungsteam, Gremien und externen Partner*innen
  • Sitzungs- und Entscheidungsmanagement: Planung von Jahres- und Wochentaktungen, Tagesordnungen und Beschlussvorlagen
  • Konsolidiertes Berichtswesen & Kennzahlen: Zusammenführung von Daten aus den Fachbereichen, Erstellung von Quartals- und Monatsberichten, Kennzahlen und Dossiers zu relevanten Entwicklungen.
  • Politische und kirchliche Umfeldbeobachtung: Systematisches Monitoring politischer, kirchlicher und sozialer Entwicklungen sowie Erstellung monatlicher Lagebilder
  • Strategietransfer: Übersetzung strategischer Themen in Umsetzungspfade, Roadmaps und Memoranden sowie Nachhalten von Meilensteinen und Wirkungszielen
  • Krisenunterstützung und Sonderlagen: Erstellung von Lageübersichten, Koordination von Kommunikationslinien sowie Mitarbeit am Krisenhandbuch
  • Stakeholder- und Gremienkommunikation: Schreiben an Partner*innen, Zuarbeit für Repräsentanz-/Lobbytermine und Mitgestaltung des verbandlichen Profils
  • Abgeschlossenes geistes- oder sozialwissenschaftliches Hochschulstudium, z. B. in Theologie, Politik‑ oder Sozialwissenschaften
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Leitungs‑ oder Gremienstrukturen, insbesondere in der Vorlagenarbeit, Sitzungssteuerung und im Berichtswesen
  • Ausgeprägte Schreib‑ und Strukturkompetenzen verbunden mit Vertraulichkeit und Umsetzungsstärke
  • Routine imKennzahlen‑ und Berichtswesen, inklusive Datenzusammenführung, Visualisierung und Qualitätssicherung
  • Identifikation mit dem Leitbild des Trägers und den christlichen Werten
Warum wir?

Eine sichere Zukunft:

  • Die wirtschaftliche Stabilität des Erzbistums Berlin
  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis nach einem Tarifvertrag
  • Eine Mitarbeiter*innenvertretung, die sich für Ihre Belange einsetzt
  • Zukunftsperspektive durch vollumfängliche moderne IT‑Ausstattung

Work-Life-Balance:

  • 30 Urlaubstage und zusätzlich 3 kirchliche Feiertage sowie 24.12. und 31.12. bezahlt frei
  • Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach Absprache für mehr Flexibilität im Alltag
  • Ein kollegiales und unterstützendes Arbeitsklima
  • Förderung von Weiterbildung durch ein eigenes Fortbildungsmanagement, innovative Projekte und trägerweite Zusammenarbeit
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum

Attraktive Konditionen:

  • Vergütung gemäß Kirchlicher Dienstvertragsordnung (DVO)
  • Eine zusätzliche vom Arbeitgeber gezahlte betriebliche Altersvorsorge in Höhe von 5,6 %
  • Vermögenswirksame Leistungen und zwei Sonderzahlungen ergänzen das Grundgehalt
  • Bezuschussung zum Deutschlandticket Job
  • Angebot zum JobRad‑Leasing für Fahrrad oder E‑Bike
Ihr*e Ansprechpartner*in

Recruiting

Tel.: +49 30 259365 036
Mail: bewerbung@hedikitas.de

Wenn Sie eine spannende Herausforderung in einem wachsenden Umfeld suchen, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angaben zu Ihrem möglichen Eintrittstermin.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.