Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Pädagogische Fachkraft für das Vorhaben „Empowerment für Eltern“ (m/w/d)

St. Johannis GmbH

Magdeburg

Vor Ort

EUR 35.000 - 45.000

Teilzeit

Vor 14 Tagen

Zusammenfassung

Eine Einrichtung sucht eine pädagogische Fachkraft für das Projekt „Empowerment für Eltern“. In dieser Teilzeitstelle fördern Sie Kinder und beraten Eltern in besonderen Situationen. Der ideale Kandidat hat einen Abschluss in Sozialpädagogik oder einem verwandten Fachbereich und bringt relevante Erfahrung in Kindertageseinrichtungen mit. Das Unternehmen bietet eine leistungsgerechte Vergütung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Betriebliche Entgeltumwandlung
Fahrradkaufzuschuss
Jobticket

Qualifikationen

  • Abschluss in Sozialpädagogik, Sozialarbeit, Erziehungswissenschaften oder vergleichbar.
  • Berufserfahrung in der Arbeit in Kindertageseinrichtungen.
  • Kenntnisse in Gesundheitsförderung und Antragstellung.

Aufgaben

  • Förderung der Kinder durch Ermittlung konkreter Bedarfe.
  • Beratung und Unterstützung der Eltern bei der Antragstellung.
  • Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick

Ausbildung

Abschluss in Sozialpädagogik oder vergleichbar

Jobbeschreibung

Pädagogische Fachkraft für das Vorhaben „Empowerment für Eltern“ (m/w/d)

Arbeitgeber: Stiftung Ev. Jugendhilfe

Arbeitsort: Bereich Tagesbetreuung, Einrichtung Kita Ottos Baumwichtel

Arbeitszeitmodell: Teilzeit

Bewerbungsfrist: 28.08.2025

Ihre Aufgaben:

  1. Förderung der Kinder durch Ermittlung konkreter Bedarfe
  2. Vermittlung von Unterstützungs- und Hilfsangeboten unter Einbeziehung möglicher Fachstellen
  3. Beratung und Unterstützung der Eltern bei der Antragstellung zur Sicherung der Teilhabechancen
  4. Beratung und Unterstützung gesundheitsfördernder Angebote
  5. Vermittlung und Begleitung der Eltern bei entlastenden Angeboten
  6. Beratung und Unterstützung von Eltern und Fachkräften in Krisensituationen und besonderen Herausforderungen
  7. Teilnahme an Elterngesprächen in enger Abstimmung mit der Leitung
  8. Fachaustausch mit Leitung und pädagogischen Fachkräften
  9. Konzeptionelle Einbindung des Programms in die Einrichtung
  10. Spezielle Angebote für Eltern und Familien organisieren und durchführen
  11. Teilnahme an Dienstversammlungen und Netzwerkstreffen
  12. Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
  13. Fort- und Weiterbildungen absolvieren

Qualifikationen:

  • Abschluss in Sozialpädagogik, Sozialarbeit, Erziehungswissenschaften, Bildungswissenschaften, Kindheitswissenschaften, Sozialwissenschaften, Soziologie oder vergleichbar
  • Berufserfahrung in der Fachkompetenz und in der Arbeit in Kindertageseinrichtungen
  • Vertrautheit in der Gesprächsführung mit Familien in besonderen Situationen
  • Kenntnisse im Bereich Gesundheitsförderung und der Antragstellung für familienpolitische Leistungen
  • Erfahrung in Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Projektarbeit
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Empathie, Teamfähigkeit und Organisationsgeschick

Wir bieten:

  • Leistungsgerechte Vergütung, 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, betriebliche Entgeltumwandlung, Fahrradkaufzuschuss, Jobticket, Bahnanbindung
  • Anspruchsvolle Tätigkeit, intensive Einarbeitung, erfahrenes Team, familienfreundliche Bedingungen
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, selbständiges Arbeiten, Teamevents, Mitarbeiterfreizeit

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 28.08.2025 an Herrn Biester. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen auf unserer Website: www.stejh.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.