Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Oberärztin / Oberarzt (w/m/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und Psychosomatik

Klinikum Oldenburg gGmbH

Oldenburg

Vor Ort

EUR 80.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 14 Tagen

Zusammenfassung

Eine führende Klinik im Nordwesten Deutschlands sucht eine/n Oberärztin/Oberarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie zur Mitarbeit in einem hochmotivierten Team. Responsibilities umfassen die empathische Behandlung von Patienten und die Unterstützung jüngerer Kollegen. Außerdem wird die Mitwirkung an Forschungsprojekten und wissenschaftlicher Arbeit gefördert. Es wird eine fundierte Erfahrung in der Fachrichtung erwartet sowie hervorragende Deutschkenntnisse und IT-Affinität.

Leistungen

Attraktive Vergütung nach TV-Ärzte/VKA
Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
Betriebliche Altersvorsorge
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Firmenfitness und Fahrradleasing

Qualifikationen

  • Fundierte Erfahrung in der kinder- und jugendpsychiatrischen Arbeit.
  • Erfahrung in der Kooperation mit niedergelassenen Ärzten und Jugendhilfe.
  • Hohes Maß an Problemlösungsfähigkeiten und empathischen Umgang.

Aufgaben

  • Teil der Klinikleitung und Mitwirkung an der Klinikentwicklung.
  • Empathische Behandlung der Patienten.
  • Unterstützung der Ihnen unterstellten Ärzte und Psychologen.

Kenntnisse

Erfahrung in der kinder- und jugendpsychiatrischen Arbeit
Sehr gute Deutschkenntnisse
IT- und Zahlenaffinität

Ausbildung

Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Jobbeschreibung
Oberärztin / Oberarzt (w/m/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und Psychosomatik

Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie

unbefristeter Vertrag, Teilzeit, Vollzeit

zum frühestmöglichen Eintrittstermin

Ihre Aufgaben
Die Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychosomatik und -psychotherapie (KJPP) am Klinikum Oldenburg befasst sich mit der Diagnostik, Therapie und Prävention psychischer sowie psychosomatischer Krankheiten bei Kindern und Jugendlichen. Die Universitätsklinik verfügt über eine geschützt-geschlossene Akutaufnahmestation, je eine offene Psychotherapiestation für Kinder und für Jugendliche, eine Institutsambulanz und zwei Tageskliniken. Die Patienten stehen im Mittelpunkt und werden durch ein qualifiziertes, fachübergreifendes Team gezielt behandelt.

Ihre Aufgaben
Die Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychosomatik und -psychotherapie (KJPP) am Klinikum Oldenburg befasst sich mit der Diagnostik, Therapie und Prävention psychischer sowie psychosomatischer Krankheiten bei Kindern und Jugendlichen. Die Universitätsklinik verfügt über eine geschützt-geschlossene Akutaufnahmestation, je eine offene Psychotherapiestation für Kinder und für Jugendliche, eine Institutsambulanz und zwei Tageskliniken. Die Patienten stehen im Mittelpunkt und werden durch ein qualifiziertes, fachübergreifendes Team gezielt behandelt.
Die Universitätsklinik für KJPP ist ein Lehrstuhl an der medizinischen Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Der Fokus unserer wissenschaftlichen Arbeit liegt an der Erforschung der Entstehung psychischer Störungen im Kindes- und Jugendalter sowie an der Etablierung von neuen evidenzbasierten Therapiemethoden. Im Fokus stehen v.a. Traumafolgestörungen, Folgen frühkindlicher Belastungen und Suchterkrankungen im Jugendalter.

Als Oberarzt (w/m/d) sind Sie Teil der Klinikleitung, arbeiten maßgeblich an der stetigen Weiterentwicklung der Klinik mit und bringen Ihre Impulse in das breitgefächerte diagnostische und therapeutische Angebot der Klinik ein. Ihre Fachkompetenz setzen Sie in der wertschätzenden, empathischen Behandlung der Patienten und in der Unterstützung und Förderung der Ihnen unterstellten Ärzte und Psychologen ein. Gemeinsam arbeiten Sie an der therapeutischen Haltung des Teams und inspirieren Ihnen unterstellte Mitarbeiter. Die Mitarbeit in den bestehenden Forschungsgruppen bzw. die Nutzung der universitären Forschungsinfrastruktur innerhalb der Klinik für ein eigenes Forschungsvorhaben wird begrüßt, ist aber keinesfalls Voraussetzung.

Ihre Qualifikation
• Facharzt (w/m/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
• fundierte Erfahrung und Kompetenz in kinder- und jugendpsychiatrischer/ psychotherapeutischer Arbeit
• Erfahrung in der Kooperation mit niedergelassenen Ärzten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Jugendamt und Jugendhilfe
• sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie IT- und Zahlenaffinität

• eine fachlich anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer führenden Klinik der Maximalversorgung im Nordwesten
• eine kollegiale patientenorientierte Arbeitsatmosphäre in einem hochmotivierten Team
• hohe Multiprofessionalität mit interner und externer Supervision
• die Möglichkeit zur Mitwirkung an klinischen Studien und zur wissenschaftlichen Arbeit in einem universitären Umfeld
• die Möglichkeit zur Habilitation oder Promotion
• Eine attraktive Vergütung nach TV-Ärzte/VKA
• ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf
• Eine verlässliche Dienst- und Urlaubsplanung
• Verschiedene Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge
• Umfangreiche Arbeitgeberleistungen, wie z. B. Firmenfitness, Fahrradleasing und Mitarbeiterrabatten
• Und - nicht zuletzt - das Leben in einer familienfreundlichen und kulturell offenen Stadt mit einem hohen Maß an Lebensqualität

Für telefonische Auskünfte steht Ihnen die Klinikdirektorin Frau Prof. Dr. Yulia Golub (Tel. 0441/403-10061 oder per E-Mail: kjpp-chefarzt-sekretariat@klinikum-oldenburg.de) gerne zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.