Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Oberarzt (w/m/d) Klinik für Notfallmedizin

St. Georg Klinikum Eisenach gemeinnützige GmbH

Eisenach

Vor Ort

EUR 60.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Krankenhaus sucht einen Oberarzt für die Klinik für Notfallmedizin. In dieser spannenden Position haben Sie die Möglichkeit, ein interdisziplinäres Team aufzubauen und an der Gestaltung einer modernen Notfallmedizin mitzuwirken. Sie bringen Ihre Facharztausbildung und wertvolle Erfahrungen in der Notfallmedizin ein, um die Patientenversorgung zu optimieren. Das Krankenhaus bietet Ihnen ein unterstützendes Umfeld mit vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten und einer attraktiven Vergütung. Wenn Sie eine Leidenschaft für Notfallmedizin haben und in einem motivierten Team arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Leistungen

Vielfältige Mitgestaltungsmöglichkeiten
Fortbildungsmöglichkeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Dienstfahrrad Leasing
Mitarbeiterrabatte bei Top-Marken
Moderne Cafeteria
Mitarbeiterparkplätze
Familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung
Gesundheitsvorsorgeangebote

Qualifikationen

  • Facharzt mit Interesse an interdisziplinärer Notfallmedizin.
  • Erfahrung in der Notfallmedizin und Zusatzbezeichnungen erwünscht.

Aufgaben

  • Engagement im Aufbau der Klinik für Notfallmedizin.
  • Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und Rettungsdiensten.

Kenntnisse

Interdisziplinäre Notfallmedizin
Patientenorientierung
Teamarbeit
Durchsetzungsvermögen
Wertschätzender Umgang

Ausbildung

Facharzt für Innere Medizin
Facharzt für Neurologie
Facharzt für Anästhesie
Facharzt für Chirurgie
Facharzt für Allgemeinmedizin
Zusatzbezeichnung klinische Akut- und Notfallmedizin
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin

Jobbeschreibung

Für unsere Klinik für Notfallmedizin suchen wir

zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit einen

Oberarzt (w/m/d)

Ausschreibungsnummer: GKE-224

Sie sind Facharzt für Innere Medizin/Neurologie/Anästhesie/Chirurgie/Allgemeinmedizin und haben verstärktes Interesse an interdisziplinärer Notfallmedizin und wollen sich an dem Aufbau einer Klinik für Notfallmedizin engagieren?

Sie sind bereits im Besitz der Zusatzbezeichnung klinische Akut- und Notfallmedizin oder wollen diese erwerben?

Sie sind notärztlich erfahren, sind im Besitz der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin oder wollen diese Kompetenz erwerben?

Sie arbeiten patientenorientiert und wünschen sich ein teamorientiertes Umfeld mit flacher Hierarchie und fach- und teamübergreifender Zusammenarbeit?

Sie pflegen einen wertschätzenden Umgang mit dem Patienten, Angehörigen und Arbeitskollegen?

Sie wünschen sich ein gutes Arbeitsklima, ein kollegiales Miteinander in einem erfahrenen, hoch motivierten und multiprofessionellen Team?

Sie fühlen sich wohl in einem Umfeld mit vielen Schnittstellen zu anderen Abteilungen, wirken integrativ-ausgleichend und sind zugleich durchsetzungsstark?

Dann erwartet ein hochmotiviertes Team mit Freude Ihre Bewerbung.

Wir sind im Aufbau einer Klinik für Notfallmedizin an einem Haus der Schwerpunktversorgung mit teilweise überregionalem Versorgungsauftrag, berechtigt zur erweiterten Notfallversorgung der Stufe 2 nach GBA, mit Weiterbildungsermächtigungen für die Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin/ Notfallmedizin, Unfallchirurgie und Orthopädie, Chirurgie und Innere Medizin.

Es geht uns um den Aufbau eines interdisziplinären Teams, welches die anstehenden Veränderungen in der Umstrukturierung der Krankenhauslandschaft und der damit verbundenen Bedeutung der Notaufnahme als eine Herausforderung annimmt und bestmöglich mitgestalten will.

Die Erweiterung der bereits bestehenden Beobachtungsstation, konzeptionelle Gestaltung einer, an die Notaufnahme angebundenen Überwachungsstation wird neben der fachlichen Weiterentwicklung im Team ein zukunftsweisender Schritt sein und Teil Ihres Arbeitsumfeldes werden.

Die Schnittstelle zur Präklinik und die Zusammenarbeit mit den Rettungsdiensten ist uns wichtig und die Teilnahme am Notarztdienst am Standort vorgesehen.

Die kollegiale Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen und Kliniken (Kardiologie, Gastroenterologie, Anästhesie- und Intensivmedizin, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie/ Orthopädie, Neurologie, Gefäß- und Thoraxchirurgie, Urologie, Pädiatrie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Psychiatrie) zeichnet das Haus aus und bietet Ihnen ein angenehmes interkollegiales und interprofessionelles Umfeld.

Wir bieten Ihnen:

  • Vielfältige Mitgestaltungsmöglichkeiten sowohl an der klinischen Basis als auch im großen strategischen Kontext
  • innerbetriebliche und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie individuelle Förderung und Entwicklung
  • Weiterbildungsermächtigungen für Innere/ Chirurgie/ Orthopädie- Unfallchirurgie/ Zusatzbezeichnung Notfallmedizin und Klinische Akut- und Notfallmedizin
  • Verbindliches Weiterbildungscurriculum Klinische Akut- und Notfallmedizin
  • eine attraktive Vergütung nach den arbeitsvertraglichen Richtlinien der Caritas in Anlehnung an den Marburger Bund
  • eine überdurchschnittliche betriebliche Altersvorsorge
  • Dienstfahrrad Leasing
  • Zugang zu Mitarbeiternachlässen und Angeboten bei über 800 Top-Markenanbietern
  • eine modern ausgestattete Cafeteria und Mitarbeiterparkplätze
  • familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung
  • Angebote zur Gesundheitsvorsorge
  • Eisenach ist das wirtschaftliche Zentrum der Region mit einer lebendigen Innenstadt, vielfältigen Freizeit- und Kulturangeboten im grünen Herzen Deutschlands mit optimalen Verkehrsanbindungen. Dazu zählen die unmittelbare Lage an der A4 sowie ein ICE-Bahnhof (2 Stunden nach Frankfurt a. M. und 2,5 Stunden zum Berliner Hbf.), die Landeshauptstadt Erfurt mit Flughafen ist 30 Minuten Autofahrt entfernt.

Natürlich besteht die Möglichkeit, auch eine kurzfristige Hospitation in unserer Klinik zu absolvieren.

Für Rückfragen steht Ihnen gerne Herr Dr. Gierse, unser Chefarzt der Klinik für Notfallmedizin, unter der Telefonnummer 03691/698-3030 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung einschließlich Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen, Praktikumsnachweisen sowie -beurteilungen. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt in digitaler Form an personalabteilung@stgeorgklinikum.de. Aus Sicherheitsgründen können wir Bewerbungen ausschließlich im PDF- oder Bildformat entgegennehmen.

St. Georg Klinikum Eisenach gGmbH

Personalabteilung

Mühlhäuser Straße 94, 99817 Eisenach

Tel.: 03691 / 698-1020

[1] Postalisch übermittelte Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt. Ihre Unterlagen werden datenschutzkonform und ordnungsgemäß vernichtet.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.