Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Oberarzt / Oberärztin (m/w/d), Fachbereich Suchtmedizin

Doc PersonalBeratung GmbH

Wasserburg am Inn

Vor Ort

EUR 60.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Ein renommiertes Fachkrankenhaus sucht eine/n Oberarzt/Oberärztin im Bereich Suchtmedizin. Diese verantwortungsvolle Position bietet die Möglichkeit, die Patientenversorgung aktiv zu gestalten und an der Weiterentwicklung des Fachbereichs mitzuwirken. Sie werden Teil eines multiprofessionellen Teams und haben die Chance, Ihre Expertise in der Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen einzubringen. Das Krankenhaus bietet eine attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu fördern. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Karriere in einem unterstützenden Umfeld voranzutreiben.

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
Familienfreundliche Arbeitszeiten
Interne und externe Fort- und Weiterbildung
Kostenlose Benutzung des Fitnessraums
Günstige Einkaufsmöglichkeiten bei Kooperationspartnern
Vergünstigtes Mittagessen
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Karrierechancen
Flexibilität in Voll- und Teilzeit

Qualifikationen

  • Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie mit klinischer Erfahrung in der Behandlung Abhängigkeitserkrankter.
  • Engagement und soziale Kompetenz sind erforderlich für die Leitung der Stationen.

Aufgaben

  • Selbstständige oberärztliche Leitung der zugeordneten Stationen und Supervision der Ärzte.
  • Mitwirkung an der Patientenversorgung und Erstellung von Therapieplänen.

Kenntnisse

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Klinische Erfahrung in der Behandlung Abhängigkeitserkrankter
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Organisationsgeschick
Hohes Engagement
Soziale Kompetenz

Ausbildung

Facharztqualifikation
Jobbeschreibung
Oberarzt / Oberärztin (m/w/d), Fachbereich Suchtmedizin in Wasserburg am Inn
WIR SUCHEN DICH!

Für ein zertifiziertes Fachkrankenhaus mit bestem Ruf, stellen wir ab sofort einen/eine Oberarzt / Oberärztin (m/w/d), Fachbereich Suchtmedizin ein. Bei einer Festanstellung wird ein direktes Arbeitsverhältnis zwischen dir und unserem Auftraggeber geschlossen. Doc Personal Beratung stellt für dich den Kontakt zu den Unternehmen her und begleitet dich in allen Prozessen bis hin zur Vertragsunterschrift. Unsere Beratung ist für dich immer kostenfrei.

Deine Aufgaben:

  • Selbstständige oberärztliche Leitung der zugeordneten Stationen
  • Supervision der Ärzte/Ärztinnen in Weiterbildung
  • Mitwirkung an der Patientenversorgung einschließlich Aufnahme- und Belegungsplanung, Durchführung von Visiten, Erstellen von Therapieplänen, Durchführung von störungsspezifischen Gruppentherapien, leitliniengerechte Pharmakotherapie
  • Mitwirkung an Spezialsprechstunden
  • Beteiligung an Fort- und Weiterbildung sowie am Konsiliardienst
  • Mitwirkung am Studentenunterricht und Weiterbildungscurriculum
  • Beteiligung an der konzeptionellen Weiterentwicklung und Außendarstellung des Fachbereiches einschließlich Kontakte zu Angehörigen und der ambulant-komplementären Versorgung
  • Gelegenheit zur Mitwirkung an Versorgungsforschungsprojekten

Das Angebot:

  • Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im multiprofessionellen Team, Möglichkeit zur Mitgestaltung des Therapieprogramms
  • Vergütung nach dem Tarifrecht des TV-Ärzte/VKA
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten, insbesondere auch in Teilzeit möglich
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildung einschließlich Kostenbeteiligung
  • Möglichkeit zur Nebentätigkeit, wie z. B. Gutachtertätigkeit oder Unterricht an den hauseigenen Berufsfachschulen
  • Hoher Freizeitwert in einer reizvollen Gegend im Voralpenland zwischen München, dem Chiemsee und Salzburg
  • Betriebliche Sozialleistungen (z. B. Wohnraum, betriebliches Gesundheitsmanagement, kostenlose Benutzung unseres Fitnessraums, günstige Einkaufsmöglichkeiten bei Kooperationspartnern, vergünstigtes Mittagessen)

Dein Profil:

  • Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie / evtl. Neurologie
  • Fachliche und soziale Kompetenz
  • Klinische Erfahrung in der Behandlung Abhängigkeitserkrankter, idealerweise mit Zusatzqualifikationen im Fachgebiet, z.B. suchtmedizinische Grundversorgung
  • Hohes Engagement und Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit, eigenverantwortliches Arbeiten, Organisationsgeschick
Damit begeistert dich das Krankenhaus!

Top-Gehalt & attraktive Zusatzvergütung

Betriebliche Altersvorsorge

Attraktive Arbeitgeber-Sozialleistungen

Unbefristeter Arbeitsvertrag

Karrierechancen und volle Weiterbildungsbefugnis

Flexibilität in Voll- und Teilzeit

Fort- und Weiterbildungen

Entlastendes Qualitätsmanagement

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.