Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein großes Akutkrankenhaus in Mülheim an der Ruhr sucht einen erfahrenen Oberarzt (m/w/d) für die Notfall- und Akutmedizin. In dieser zentralen Rolle sind Sie für die medizinische Versorgung von Notfallpatienten verantwortlich, arbeiten in interdisziplinären Teams und fördern die Weiterbildung von Assistenzärzten. Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und viele Fortbildungsangebote warten auf Sie.
Das Ev. Krankenhaus Mülheim (EKM) ist ein Akutkrankenhaus mit 602 Betten in Trägerschaft der Ategris. Mit mehr als 1.000 Mitarbeitenden stellen wir eine qualifizierte Patientenversorgung sicher. Mit seinen exzellenten Fachkliniken und Zentren bildet das EKM nahezu das komplette Spektrum modernster Medizin und Pflege ab, stets gepaart mit menschlicher Zuwendung.Außerdem nimmt das EKM als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Düsseldorf an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudierenden teil.
Zur Verstärkung unseres Teams für unserZentrum für Notfall- und Akutmedizin (ZNA) suchen wir einen
Oberarzt (m/w/d) Notfall- und Akutmedizin
in Voll- oder Teilzeit und unbefristeter Anstellung.
Die Stelle ist auch geeignet für Mütter oder Väter die nach Ihrer Elternzeit nicht in Vollzeit in den Beruf zurückkehren. Sprechen Sie uns gerne dazu an.
Die Zentrale Notaufnahme (ZNA) im Zentrum für Notfall- und Akutmedizin ist eine fachlich unabhängige und chefärztlich geführte Abteilung im Ev. Krankenhaus Mülheim (EKM). Pro Jahr werden mehr als 28.000 Patientinnen und Patienten in der Zentralen Notaufnahme betreut und einer ambulanten oder stationären Behandlung zugeführt. In zwei Schockräumen und 16 Behandlungsräumen werden in interdisziplinären Teams aus ärztlichen Kolleginnen und Kollegen aus den Fachbereichen Allgemeinchirurgie, Unfallchirurgie, Innere Medizin, Kardiologie und Anästhesiologie sowie Pflegekräften mit einem hohen Anteil spezieller Ausbildung in Notfallpflege, Intensiv- und Anästhesiepflege gemeinsam betreut. Die ZNA des EKM betreibt eine eigene Entscheidungsstation mit sechs Betten. Es besteht die Möglichkeit einer kontinuierlichen zentralen Überwachung sowie der invasiven und non-invasiven Beatmung.Des Weiteren erfüllen wir die GBA Vorgaben für die Notfallversorgungsstufe 2.
Die Chefärztin des Zentrum für Notfall- und Akutmedizin besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung für die Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin (24 Monate) und ist Leiterin des Notarztstandortes am Ev. Krankenhaus Mülheim.
Unser Team ist der Schlüssel zu unserem Erfolg, daher legen wir großen Wert auf hervorragende Arbeitsbedingungen und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten. Bei uns steht die Menschlichkeit im Mittelpunkt, denn Freundlichkeit und Teamgeist sind für uns unverzichtbar.
Ihre Aufgaben
Wir freuen uns auf Ihre Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des bestehenden Zentrums in Zusammenarbeit mit den Kliniken des Hauses und im Hinblick auf die Strukturmerkmale zur Notfallversorgungsstufe 2 sowie der Entwicklung eines zukünftigen Integrierten Notfallzentrums (INZ).
Haben Sie noch Fragen? Nähere Informationen erhalten Sie von:
Annette Friese
Chefärztin
Zentrum für Notfall- und Akutmedizin
Telefon 0208 309-2169
Wir laden Sie herzlich dazu ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um Ihr neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.