Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Oberarzt (m/w/d) Klinik für Psychiatrie

Krankenhaus Bietigheim-Vaihingen | RKH

Bietigheim-Bissingen

Vor Ort

EUR 80.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 17 Tagen

Zusammenfassung

Eine Klinik für Psychiatrie in Bietigheim-Bissingen sucht eine/n Fachärztin / Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Sie werden in der Patientenversorgung tätig und gestalten aktiv die konzeptionelle Weiterentwicklung des Fachbereichs. Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld mit hervorragenden Weiterbildungsmöglichkeiten und flexiblen Arbeitszeiten.

Leistungen

Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Familie: individuelle Teilzeitmodelle
Gesundheit: vielfältige Sport- und Gesundheitsangebote
Verpflegung: preisermäßigte Speisemöglichkeit
Mobilität: Jobticket mit Zuschuss

Qualifikationen

  • Sie sind Fachärztin bzw. Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie.
  • Gute Deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1 Medizin).
  • Sie haben bereits Führungserfahrung und übernehmen gerne Verantwortung.

Aufgaben

  • Reguläre oberärztliche Tätigkeit in der Patientenversorgung.
  • Konsilärztliche Tätigkeit in anderen Abteilungen.
  • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst.

Kenntnisse

Fachärztin bzw. Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Gute Deutsche Sprachkenntnisse (C1 Medizin)
Teamorientierung
Erfahrung in psychosomatischer Patientenversorgung
Führungserfahrung

Ausbildung

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Jobbeschreibung

Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin gewährleistet die regionale Vollversorgung für psychiatrische und psychosomatische Patientinnen und Patienten aus den Städten Ludwigsburg und Bietigheim und Teilen des Landkreises Ludwigsburg. Der organisatorische Verbund mit dem Klinikum Ludwigsburg und ein umfangreicher Konsiliardienst anderer Fachgebiete ermöglicht eine unmittelbare und umfassende somatische Diagnostik und bedarfsgerechte medizinische Begleittherapie unserer Patientinnen und Patienten.

Im stationären Bereich werden Menschen ab 18 Jahren aus dem gesamten Spektrum psychischer Erkrankungen akutpsychiatrisch behandelt:

  • Affektive Störungen (Depressionen/Bipolare Störungen)
  • Psychische und Verhaltensstörungen durch Substanzmissbrauch oder -abhängigkeit.
  • Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis und wahnhafte Störungen
  • Symptomatische psychische Störungen und Demenzen
  • Angst- und Zwangsstörungen
  • Dissoziative und Somatoforme Störungen
  • Lebenskrisen in Konfliktsituationen
  • Persönlichkeitsstörungen
  • Essstörungen

Darüber hinaus bestehen teilstationäre und ambulante Behandlungsangebote.

Ihre Aufgaben:
  • Reguläre oberärztliche Tätigkeit in der teil- und vollstationären Patientenversorgung
  • Konsilärztliche Tätigkeit in anderen Abteilungen des Hauses
  • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
  • Sie gestalten die konzeptionelle Weiterentwicklung des Fachbereichs aktiv mit und setzen neue Impulse für eine moderne, patientenzentrierte Versorgung
Ihr Profil:
  • Sie sind Fachärztin bzw. Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder für psychosomatische Medizin und Psychotherapie
  • Gute Deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1 Medizin)
  • Sie sind eine freundliche, engagierte und teamorientierte Persönlichkeit
  • Sie haben Freude an der Arbeit sowohl mit psychisch als auch mit körperlich erkrankten Patienten und bringen breite Erfahrung in der ambulanten, teilstationären und vollstationären psychosomatischen Patientenversorgung mit
  • Sie haben bereits Führungserfahrung und übernehmen gerne Verantwortung für neue Aufgaben
Unser Angebot:
  • Entgelt und betriebliche Altersvorsorge nach TV-Ärzte/VKA
  • Modernes Arbeitsumfeld mit kooperativem Führungsstil
  • Berufliche und persönliche Weiterentwicklung besitzen einen hohen Stellenwert in unserer Klinik
  • Wir verstehen uns als Team und arbeiten interdisziplinär auf Augenhöhe zusammen
Ihre Benefits:
  • Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und RKH Simulationszentrum
  • Familie: Individuelle Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei der Suche von Wohnraum und Kinderbetreuung
  • Gesundheit: vielfältige Sport-, Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatzversicherung mit Status eines Wahlleistungspatienten
  • Vorsorge: betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten
  • Verpflegung: preisermäßigte Speisemöglichkeit vor Ort
  • Mobilität: Jobticket mit Zuschuss, Förderung der Fahrradnutzung, Jobrad-Leasing
  • Vergünstigungen: Mitarbeiter-Rabatte bei regionalen Firmen

Online Bewerben

Datenschutzhinweise für Bewerberinnen und Bewerber

Ihre Ansprechpartner:

Fachspezifische Informationen erhalten Sie telefonisch: Dr. Ariadne Blum, Telefon: 07141/99-97209

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an unseren Personalservice: Ute Spahr, Telefon: 07141/99-61020

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.