Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine große katholische Krankenhausstiftung in Kamp-Lintfort sucht einen Oberarzt für Innere Medizin und Kardiologie. Zu den Hauptaufgaben gehören die Oberarztvisiten und die Unterstützung des Chefarztes. Der ideale Bewerber bringt eine deutsche Approbation sowie Facharztkenntnisse und Erfahrungen in der Elektrophysiologie mit. Freuen Sie sich auf ein gutes Arbeitsklima, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Benefits.
Das St. Bernhard-Hospital in Kamp-Lintfort ist ein Akutkrankenhaus mit den Schwerpunkten Orthopädie, Kardiologie, Gastroenterologie, Dermatologie, Radiologie, Anästhesie sowie Allgemein-, Viszeral-, Unfall- und Gefäßchirurgie. Gemeinsam mit sechs weiteren Krankenhäusern in der Region (dem St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln, dem St. Elisabeth-Hospital in Meerbusch-Lank sowie den VKKD Kliniken in Düsseldorf) gehören wir zum Verbund der St. Franziskus-Stiftung Münster, einem der größten katholischen Krankenhausträger Deutschlands.
Die Klinik verfügt über 383 Betten mit 13 Fachkliniken und ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und proCum Cert (konfessionelle Zertifizierungsgesellschaft). Mehr als 900 Mitarbeitende betreuen und behandeln jährlich rund 16.000 stationäre und 30.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Der Pflegedienst arbeitet im System der „Primären Pflege“, hier hat jeder Patient seine feste pflegerische Bezugsperson.
Die Medizinische Klinik II verfügt über 102 Betten und weitere Behandlungsplätze auf der Intermediate Care Station (IMC) sowie der interdisziplinären Intensiv-Station. Stellenplan: 1/8/14. Wir betreuen in unserer Klinik mehr als 4.600 stationäre und 2500 ambulante Patienten pro Jahr.
Es wird die gesamte kardio-pulmonale Diagnostik und Therapie u. a. Linksherzkatheter-Untersuchungen und Interventionen (PTCA, Stenting und Akutinterventionen bei Herzinfarkt im Rahmen einer 24-Stunden-Bereitschaft, iFR, FFR, IVUS) durchgeführt. Es werden jährlich ca. 1.500 diagnostische Untersuchungen und ca. 450 PTCA-Behandlungen, davon mehr als 300 Eingriffe bei akutem Herzinfarkt durchgeführt. Zudem verfügt die Klinik über eine von der DGK zertifizierte Chest Pain Unit Es werden mehr als 300 Schrittmacher-, ICD- und CRT-Implantationen im Jahr vorgenommen. Im Rahmen struktureller Herzerkrankungen werden MitraClip-, Vorhofohr- und PFO-Verschluss Verfahren angeboten. Die Klinik verfügt über die kardiale Schnittbilddiagnostik inkl. Kardio-CT und Kardio-MRT. Ein überregionaler Schwerpunkt der Klinik ist die invasive Elektrophysiologie. Es werden mehr als 500 elektrophysiologische Untersuchungen und Ablationen aller Arten von Herzrhythmusstörungen, inklusive Vorhofflimmern und ventrikulären Tachykardien unter Verwendung moderner 3D-Mappingsysteme durchgeführt. Die Klinik ist eine von der DGK anerkannte Stätte zur Ausbildung der speziellen Rhythmologie und zertifiziertes Vorhofflimmerzentrum. Im Bereich der Pulmologie werden Bodyplethysmographien, Bronchoskopien und EBUS-Untersuchungen angeboten; ein von der Deutschen Gesellschaft für Schlafmedizin akkreditiertes Schlaflabor wird betrieben.
Vollumfängliche Weiterbildungsermächtigungen für das Fach Innere Medizin und Kardiologie liegen vor.