Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter (w, m, d) im mittleren Dienst des städtischen Außendiensts (SAD)

Wirtschaftsbetriebe Duisburg - Anstalt des öffentlichen Rechts

Duisburg

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Die Stadt Duisburg sucht Verstärkung im Bürger- und Ordnungsamt als Mitarbeiter im mittleren Dienst des Außendiensts. Diese Position beinhaltet spannende Aufgaben im Bereich öffentlicher Sicherheit, einschließlich Durchführung von Einsätzen und ordnungsbehördlichen Maßnahmen. Bieten Sie Ihre Fähigkeiten in einem sicheren und innovativen Umfeld an und profitieren Sie von attraktiven Fördermöglichkeiten.

Leistungen

Krisensicherer Arbeitsplatz
Tarifrechtliche Sonderzahlungen
Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Erforderliche Kenntnisse im Polizei- und Ordnungsrecht oder Bereitschaft zur Aneignung.
  • Unbefristete Fahrerlaubnis.

Aufgaben

  • Durchführung von ordnungsbehördlichen Maßnahmen.
  • Präsenzstreife wahrnehmen.
  • Transport und Begleitung von Personen.

Kenntnisse

Kenntnisse im Polizei- und Ordnungsrecht
Verhandlungsgeschick
Teamfähigkeit
Belastbarkeit

Ausbildung

Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten
Verwaltungslehrgang I
Fahrerlaubnis Klasse B oder C

Jobbeschreibung

Duisburg – kontrastreich undlebendig: Naherholungsgebiete,Industrie-kultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktiveArbeitgeberin.

Die Stadt Duisburg sucht für das Bürger- und Ordnungsamt
Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter (w, m, d) im mittleren Dienst des städtischen Außendiensts (SAD)

In der Abteilung Ordnungsangelegenheiten des Bürger- und Ordnungsamtes begegnen wir immer wieder neuen, spannenden Herausforderungen und entwickeln Strategien, Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung zu begegnen und das friedliche und förderliche Miteinander sicherzustellen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte
  • Tätigkeiten im Rahmen der Präsenzstreife wahrnehmen
  • Teilnahme an Einsätzen und Durchführung von ordnungsbehördlichen (Vollzugs-)Maßnahmen und Ermittlungstätigkeiten, Gefahrenabwehr
  • Transport und Begleitung von Personen, die gegen ausländerrechtliche Bestimmungen verstoßen haben
  • Innendiensttätigkeiten erledigen
Ihre fachlichen Kompetenzen

Für Beamtinnen und Beamte:

  • die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes des Landes NRW (VAP 1.2 allgVerw - Gem)

Für Beschäftigte:

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bzw. zum Verwaltungsfachangestellten oder Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement Fachrichtung Kommunalverwaltung oder
  • einen abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I oder
  • eine abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung; in diesen Fällen behalten wir uns eine Nachqualifizierung gemäß den Inhalten des Verwaltungslehrgangs vor

Für Beamtinnen und Beamte bzw. Beschäftigte:

  • eine unbefristete Fahrerlaubnis Klasse B oder C (ehemals Klasse 3) sowie der Besitz des Deutschen Sportabzeichens (Prüfung vor maximal einem Jahr)
Ihre persönlichen Kompetenzen
  • vertiefte Kenntnisse im Polizei- und Ordnungsrecht oder die Bereitschaft, sich die erforderlichen Kenntnisse kurzfristig anzueignen
  • Kenntnisse im VwVfG NRW, VwVG NRW, OWiG, StPO, StGB, JuSchG, LHundG, LImschG, GastG, GewO, MG NRW, KrWG und in der Sicherheits- und Ordnungsverordnung oder die Bereitschaft, sich die erforderlichen Kenntnisse kurzfristig anzueignen
  • Verhandlungsgeschick und freundliches und sicheres Auftreten im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen, Polizei und anderen Behörden
  • besondere Belastbarkeit sowie die Fähigkeit, situationsabhängig rasch und korrekt agieren zu können
  • körperliche Belastbarkeit (mehrstündige Fußstreife, Eingriffs- und Abwehrmaßnahmen als Vollzugsdienstkraft)
  • Bereitschaft zum Arbeiten im Rahmen eines Schichtdienstes
  • selbstständiges, verantwortungsbewusstes und kundenorientiertes Arbeiten
  • Team-, Konflikt- und Kooperationsfähigkeit
  • Bereitschaft zum Tragen von Dienstkleidung
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung im Aufgabenbereich
Details
  • Einstellungszeitpunkt: ab sofort
  • Stellenwert: A 9 LG 1 LBesG NRW / EG 9 a TVöD
  • über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden
  • Besoldung nach dem LandesbesoldungsgesetzNRW (LBesG) bzw.
  • Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für denöffentlichen Dienst (TVöD)
  • Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich)
Wir bieten Ihnen
  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • tarifrechtliche Sonderzahlungen
  • eine qualifizierte Personalentwicklung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein innovatives Gesundheitsmanagement
  • attraktive Mobilitätsangebote
  • Corporate Benefits
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikationen, Arbeitszeugnisse/dienstliche Beurteilungen sowie Nachweise der Fahrerlaubnis und dem Deutschen Sportabzeichen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseitewww.duisburg.de/karriere unter Angabe derKennziffer 32-41/50048591 (25).

Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen - unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung - sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Frauenförderplans/ Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt.

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.

Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.

Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren?

Hierfür steht IhnenChristian Wolsing, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-983079,gerne zur Verfügung.

Sie benötigen weitere Informationen oder haben Fragen zu Ihrer künftigen Tätigkeit?

Dann wenden Sie sich bitte an Daniel Rosenbach, Bürger- und Ordnungsamt, Telefon 0203/283-5590.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.