Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine öffentliche Dienststelle in Hannover sucht Verstärkung für das IT-Service-Team. Als erste Anlaufstelle im User Help Desk helfen Sie bei IT-Problemen und sorgen für einen reibungslosen Betrieb. Die Position ist teilzeitgeeignet. Bewerber:innen sollten über eine relevante IT-Ausbildung und praktische Erfahrung verfügen. Das Unternehmen bietet flexible Arbeitszeiten, Schulungen und weitere Vorteile wie 30 Tage Urlaub und Altersvorsorge.
Unser Team braucht Verstärkung! Werden Sie Teil unseres IT-Service-Teams: Im User Help Desk sind Sie die erste Anlaufstelle für unsere Anwender:innen, analysieren Störungen, finden Lösungen und sichern so einen reibungslosen IT-Betrieb.
Der Arbeitsplatz ist nach der Entgeltgruppe 9a TV-L bewertet und teilzeitgeeignet. Entgeltinformationen können Sie der Entgelttabellen auf der Internetseite http://www.nlbv.niedersachsen.de entnehmen.
Sie können sich bewerben, wenn Sie über eine der folgenden Qualifikationen verfügen:
Die Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen (ZPD NI) schafft als zentrale Dienstleisterin eine wesentliche Grundlage für die erfolgreiche Arbeit der niedersächsischen Polizei. Im Dezernatsteil 41.2.2 „Service-Desk/UHD“ leisten wir rund um die Uhr serviceorientierten Support über eine landesweit zentrale Rufnummer und unterstützen bei Störungen, Änderungswünschen sowie Benutzeranfragen zu polizeilichen Anwendungen und Digitalfunk – telefonisch und elektronisch. Unsere 2023 neu bezogenen Büroräume befinden sich in Hannover, Ahrensburger Straße. Hier arbeiten Sie im 1st-Level-Support.
Sie suchen ein persönliches und teamorientiertes Arbeitsumfeld mit festen Zuständigkeiten sowie interessanten Aufgabenbereichen? Wir bieten Fortbildungsmöglichkeiten, um Professionalität zu fördern, sowie Teilzeitmöglichkeiten und Homeoffice-Optionen.
Weitere Vorteile: Gesundheits- und Präventionssportangebot, regelmäßige Teamevents und Social Days, 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge (VBL).
Werden Sie Teil der Polizei Niedersachsen und bewerben Sie sich vorzugsweise online über das Karriereportal des Landes Niedersachsen. Wenn der Link nicht erreichbar ist, suchen Sie die Stellennummer 112315 unter https://karriere.niedersachsen.de/#jobsuche und klicken auf „Online bewerben“. Die Bewerbungsfrist endet am 27.10.2025. Aus technischen Gründen werden lediglich Dateien im pdf-Format verarbeitet. Falls Sie bereits in der niedersächsischen Landesverwaltung beschäftigt sind, erklären Sie bitte das Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte.
Haben Sie noch Fragen? Kontaktieren Sie Claudia Linhose (Tel. +49 511 8958-4149), Michael Schwarze (Tel. +49 511 8958-4120) für Aufgabeninhalt; Maarit Uhlenberg (Tel. +49 511 9695-1226; jobs@zpd.polizei.niedersachsen.de) für das Auswahlverfahren; Benjamin Benkert (Tel. +49 511 9695-1270) zur Sicherheitsüberprüfung.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Hinweis auf Behinderung oder Gleichstellung in der Bewerbung. Nähere Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie hier: https://www.zpd.polizei-nds.de/download/73613.