Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Hochschule in Niedersachsen sucht eine engagierte Person für die Position Mitarbeiter*in in der Hochschulübergreifenden Weiterbildung. Der Aufgabenbereich umfasst die Planung und Organisation von Weiterbildungen sowie die Erstellung von Materialien. Bewerber*innen sollten ein Hochschulstudium in Verwaltungswissenschaften oder Sozialwissenschaften vorweisen. Wir bieten eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Vorzüge des TV-L.
An der Hochschule Hannover ist in der Geschäftsstelle der Hochschulübergreifenden Weiterbildung Niedersachsen (HüW) zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Hochschulübergreifenden Weiterbildung (HüW) Niedersachsen (Kennziffer 1068-2025) - Entgeltgruppe 11 TV-L - in Teilzeit 15 Wochenstunden (Anteil 37,5 %) unbefristet zu besetzen.
Über Uns
Die Hochschule Hannover ist mit rund 9.000 Studierenden in fünf Fakultäten die zweitgrößte Hochschule in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Über 1.000 Lehrende, wissenschaftliche, künstlerische und Verwaltungsmitarbeitende arbeiten hier. Wir sind ein verlässlicher Arbeitgeber.
Die Geschäftsstelle der Hochschulübergreifenden Weiterbildung (HüW) ist eine Organisationseinheit der HsH. Sie plant, organisiert und setzt ein Weiterbildungsprogramm für 22 Kooperationshochschulen in Niedersachsen und Schleswig-Holstein um. Die Weiterbildungen richten sich an alle Beschäftigtengruppen der Hochschulen und ergänzen die Aktivitäten der jeweiligen Personalentwicklung vor Ort. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.huew-niedersachsen.de/huew
Als Hochschule Hannover erkennen wir Chancengleichheit und Vielfalt als wichtigen Teil unserer Unternehmenskultur an. Wir begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Herkunft, Alter, Behinderung, Religion, sexueller oder geschlechtlicher Identität.
Von Seiten der Person, die die zu besetzende Stelle ausübt, wird vorausgesetzt, dass sie Gender- und Diversitätskompetenzen in ihr berufliches Fachgebiet sowie im Kollegium und bei den Studierenden einbringt. Die Hochschule Hannover setzt sich für die berufliche Gleichstellung der Geschlechter ein und strebt an, Unterrepräsentanz im Sinne des NGG abzubauen. Vor diesem Hintergrund werden insbesondere qualifizierte Männer gebeten, sich zu bewerben. Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte geben Sie entsprechende Hinweise bereits im Bewerbungsschreiben an. Kontakt: schwerbehindertenvertretung@hs-hannover.de
Die Hochschule Hannover ist für Gleichstellung ausgezeichnet (Total E-Quality Prädikat, Audit familiengerechte Hochschule). Wir weisen darauf hin, dass Sie gemäß Art. 13 DSGVO Rechte als Bewerberinnen und Bewerber haben. Auskunft dazu finden Sie unter der Rubrik Datenschutz.
Bei inhaltlichen Informationen steht Ihnen Frau Dr. Susanne Kannenberg per E-Mail susanne.kannenberg@hs-hannover.de oder telefonisch unter 0511 9296-8293 gerne zur Verfügung.
Bewerbungsschluss: 09.10.2025. Die Bewerbung ist online über das Bewerbungsportal karriere.hs-hannover.de möglich.
Hinweis: Dienststellen – Hochschule Hannover, 30539 Hannover; Einstellungsdatum: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt; Besoldungs-/Entgeltgruppe: E 11; Stellenumfang: 0,375; Platz: 1; Befristung: unbefristet; Stellennummer: 112259.