Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiter/Mitarbeiterin Bestattungswesen/Krematorium (m/w/d)

Stadt Zwickau

Zwickau

Vor Ort

EUR 31.000 - 39.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine öffentliche Institution in Zwickau sucht einen Mitarbeiter/m Eine Mitarbeiterin für das Bestattungswesen und Krematorium. Die Stelle bietet ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld und eine tarifgerechte Bezahlung in Vollzeit. Die Bewerber sollten über eine Ausbildung als Bestattungsfachkraft oder entsprechende Erfahrung verfügen und eine hohe Belastbarkeit aufweisen. Zusätzliche Sozialleistungen sowie Fortbildungsmöglichkeiten werden angeboten.

Leistungen

Tarifgerechte Bezahlung
Betriebliche Altersvorsorge
Warum Sie bei uns arbeiten sollten

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Bestattungsfachkraft oder langjährige praktische Berufserfahrung gefordert.
  • Führerschein der Klasse B ist erforderlich.
  • Gesundheitliche Eignung für Arbeiten unter Hitzeeinwirkungen.

Aufgaben

  • Durchführung der Feuerbestattung und Bedienung der Einäscherungsanlage.
  • Durchführung hoheitlicher Bestattungsleistungen im Krematorium.
  • Abholung und hygienische Versorgung von Verstorbenen.

Kenntnisse

Einfühlungsvermögen
Kundenorientiertes Auftreten
Hohe physische und psychische Belastbarkeit
Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung
PC-Kenntnisse

Ausbildung

Abgeschlossene Berufsausbildung als Bestattungsfachkraft
Jobbeschreibung
Überblick

Stadt Zwickau – Stellenausschreibung im Garten- und Friedhofsamt, Dezernat Bauen. Die Stadt Zwickau ist mit ca. 88.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt im Freistaat Sachsen und bietet ein abwechslungsreiches Kulturleben, vielfältige Bildungsstätten sowie eine offene, familienfreundliche Stadt.

Im Garten- und Friedhofsamt, Dezernat Bauen, ist ab 01.11.2025 eine unbefristete Stelle zu besetzen als:

Stelle

Mitarbeiter/Mitarbeiterin Bestattungswesen/Krematorium (m/w/d)

Folgendes interessante Aufgabengebiet wartet auf Sie:
  • Durchführung der Feuerbestattung, dies umfasst unter anderem
    • Bedienung, Überwachung, Wartung und Reparatur der Einäscherungsanlage
  • Durchführung von hoheitlichen Bestattungsleistungen im Krematorium und auf dem Hauptfriedhof, dies umfasst unter anderem
    • Annahme der Verstorbenen, Gewährleistung und Einäscherungsvorbereitung
    • Reinigungsleistungen und Urnenaufbereitung
    • Vorbereitung und Durchführung von Abschiednahmen, Trauerfeiern, Erdbestattungen und Urnenbeisetzungen
    • Führung und Auswertung von statistischen Daten zum gesamten Kremationsprozess
  • Durchführen von gewerblichen Bestattungsleistungen wie z.B.
    • Abholung und hygienische Versorgung von Verstorbenen
    • Führen von Trauergesprächen bei Hausabholungen
    • Lagerhaltung und Bestandsführung für den Bestattungsdienst
Gesucht werden Persönlichkeiten mit:
  • einer abgeschlossenen Berufsausbildung als Bestattungsfachkraft oder langjähriger praktischer Berufserfahrung im Bereich des Bestattungswesens
  • hoher physischer und psychischer Belastbarkeit und gesundheitlicher Eignung für Arbeiten unter Hitzeeinwirkungen
  • Einfühlungsvermögen und kundenorientiertes Auftreten
  • Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung (Schichtsystem, Bereitschaftsdienst)
  • Kenntnisse im Umgang mit dem PC
  • einem Führerschein der Klasse B
Wir bieten Ihnen:
  • eine tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst mit Zuordnung zur Entgeltgruppe 5 (bei Vorliegen der abgeschlossenen Berufsausbildung als Bestattungsfachkraft, andernfalls erfolgt die Zuordnung zur Entgeltgruppe 4)
  • betriebliche Altersvorsorge sowie weitere Sozialleistungen nach Tarifvertrag
  • eine unbefristete Einstellung
  • eine Vollzeitbeschäftigung mit einem Beschäftigungsumfang von durchschnittlich 39 Wochenstunden
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gesundheitsförderung durch Prävention und Angebote zu arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen

Zusätzlich bietet die Stadt Zwickau im Rahmen ihres Mottos „Soziale Stadt“ und als „Ort der Vielfalt“ einen Zuschuss zum Deutschland-Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr und Offenheit für kulturelle Vielfalt.

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Sind Sie interessiert?

Dann reichen Sie Ihre Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien der Schul- und Ausbildungszeugnisse bzw. Studienabschlüsse, Arbeitszeugnisse oder Beurteilungen, ggf. den Nachweis über das Vorliegen einer Behinderung) bis spätestens 15.10.2025 über unser Onlinebewerberportal unter www.zwickau.de/stellen ein. Die Vorstellungsgespräche sind für den 21.10.2025 geplant.

Hinweise:

Unvollständige Bewerbungsunterlagen können nicht berücksichtigt werden. Bitte sehen Sie von einer Papierbewerbung oder einer Bewerbung per E-Mail ab. Die Rücksendung von postalisch eingegangenen Bewerbungsunterlagen kann nur gegen Beifügung eines ausreichend frankierten Rückumschlags erfolgen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.