Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiter/-in (m/w/d) Prüfungsverwaltung für EXA

Land Niedersachsen

Hannover

Hybrid

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Hochschule in Niedersachsen sucht eine*n Mitarbeiter*in in der Prüfungsverwaltung, um die Einführung der Prüfungsverwaltungssoftware zu unterstützen. Ihr Aufgabengebiet umfasst die Qualitätskontrolle, Verwaltung von prüfungsrelevanten Daten sowie die Unterstützung von Studierenden und Dozierenden. Ideale Kandidat*innen bringen eine IT-Affinität sowie Kenntnisse in der Prüfungsverwaltung mit. Flexible Arbeitszeitmodelle und Weiterbildungsangebote werden geboten.

Leistungen

30 Tage tariflicher Urlaubsanspruch
Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten
aktive Gesundheitsförderung (z. B. Hochschulsport)

Qualifikationen

  • Kenntnisse über Verwaltungsprozesse.
  • Sie können sich auch bewerben, wenn Sie die erforderliche Qualifikation noch nicht besitzen.

Aufgaben

  • Durchführung/Steuerung von Qualitätssicherungsmaßnahmen im Einführungsprojekt.
  • Pflege und Verwaltung prüfungsrelevanter Daten und Dokumente.
  • Allgemeine Verwaltungstätigkeiten der Sachbearbeitung im Alt- und Neusystem.

Kenntnisse

IT-Affinität
Kenntnisse in der Prüfungsverwaltung
analytische Fähigkeiten
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Sorgfalt
Kenntnisse in der Arbeit mit HISinOne EXA und POS oder LSF

Ausbildung

Verwaltungslehrgang II oder vergleichbarer Abschluss bzw. Bachelorabschluss
Jobbeschreibung
Overview

An der Hochschule Hannover ist im Dezernat 3 – akademische Angelegenheiten zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Mitarbeiter*in (m/w/d) Prüfungsverwaltung für die Einführung von EXA (Kennziffer 1105-2025) – Entgeltgruppe 9b TV-L – in Vollzeit (39,8 Wochenstunden, 100%). Die Stelle ist befristet bis zum 30.06.2028. Teilzeit ist möglich, wobei die Gesamtstelle in Vollzeit besetzt wird; mögliche Teilzeitwünsche können in der Bewerbung mitgeteilt werden.

Über uns

Die Hochschule Hannover ist mit rund 9.000 Studierenden die zweitgrößte Hochschule in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Über 1.000 Lehrende sowie wissenschaftliche, künstlerische und Verwaltungsmitarbeitende arbeiten hier. Wir sind ein verlässlicher Arbeitgeber.

Aufgabenbereich

Das Dezernat 3 – akademische Angelegenheiten berät und unterstützt (Neu-)Studierende und Bewerber*innen bei administrativen Fragen vor der Zulassung und im Verlauf des Studiums. Wesentliche Aufgaben sind Zulassung, Beratung von Studienbewerber*innen, Immatrikulation, Rückmeldung und Exmatrikulation von Studierenden. Zentral organisiert das Dezernat die Prüfungsverwaltungssoftware für die Hochschule. Die ausgeschriebene Stelle ist im Zuge der Modernisierung dieser Software vorgesehen.

Was Sie erwartet
  • Durchführung/Steuerung von Qualitätssicherungsmaßnahmen (Tests/Dokumentation) im Einführungsprojekt HISinOne EXA
  • Pflege und Verwaltung prüfungsrelevanter Daten und Dokumente in HISinOne EXA und HIS-GX POS
  • Allgemeine Verwaltungstätigkeiten der Sachbearbeitung im Alt- und Neusystem
  • Bearbeitung von Anträgen und Ausfertigung von Bescheinigungen, Notendokumentationen, Exmatrikulationen etc.
  • Bearbeitung von Anträgen und Erstellung von Bescheinigungen und Abschlussdokumenten
  • Unterstützung der dezentralen Prü‑fungsämter in der Übergangsphase
  • Beratung und Unterstützung von Studierenden und Dozierenden in allen Bereichen des Prüfungswesens
  • Unterstützung bei der Erstellung der Vorlesungs- und Prüfungspläne
  • Unterstützung bei der Einführung von HISinOne EXA
Was Sie mitbringen
  • Verwaltungslehrgang II oder vergleichbarer Abschluss bzw. Bachelorabschluss in Rechts- und Verwaltungswissenschaften, in Wirtschaftswissenschaften oder in den Sozial- bzw. Politikwissenschaften
  • Kenntnisse über Verwaltungsprozesse

Sie können sich auch bewerben, wenn Sie die erforderliche Qualifikation noch nicht besitzen; diese muss spätestens zum Zeitpunkt der Einstellung erfolgreich erworben worden sein.

Was wir uns wünschen
  • erkennbar IT‑Affinität
  • Kenntnisse in der Prüfungsverwaltung
  • analytische Fähigkeiten
  • Flexibilität
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Organisationsfähigkeit
  • Sorgfalt
  • Kenntnisse in der Arbeit mit HISinOne EXA und POS oder LSF
Was wir bieten
  • Vorzüge des TV-L
  • Konjunkturunabhängige Vergütung inkl. automatischer Anstieg des Entgelts nach Erfahrungszeit
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Jahressonderzahlung
  • 30 Tage tariflicher Urlaubsanspruch
  • individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten
  • Interesse und abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Eigenverantwortung
  • Mensen an allen Standorten
  • aktive Gesundheitsförderung (z. B. Hochschulsport)
  • gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln am Standort Ricklinger Stadtweg
  • freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
Chancengleichheit und Gleichstellung

Die Hochschule Hannover setzt Chancengleichheit und Vielfalt als wichtigen Bestandteil ihrer Unternehmenskultur. Bewerbungen aller Menschen sind willkommen, unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Behinderung, Religion sowie sexueller oder geschlechtlicher Identität. Die Hochschule erwartet, dass Bewerbende ihre Gender- und Diversitätskompetenzen in ihr Fachgebiet sowie im Kollegium und bei Studierenden einbringen.

Die Hochschule Hannover setzt sich für berufliche Gleichstellung ein und strebt eine Unterrepräsentanz von Frauen in allen Bereichen an. Männer sind aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte geben Sie einen entsprechenden Hinweis in Ihrem Bewerbungsschreiben an. Kontakt: schwerbehindertenvertretung@hs-hannover.de

Datenschutz und Kontakt

Hinweise zu Ihren Rechten als Bewerber*innen gemäß Art. 13 DSGVO erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Weitere Informationen finden Sie online. Für fachliche Rückfragen steht Frau Dr. Ann-Christin Renneberg unter ann-christin.renneberg@hs-hannover.de zur Verfügung. Allgemeine Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Herr Dr. Kolja Briedis unter kolja.briedis@hs-hannover.de oder telefonisch unter 0511 9296-8909.

Bewerbung

Bewerbungsschluss ist der 20.10.2025. Die Bewerbung erfolgt online über das Bewerbungsportal unter karriere.hs-hannover.de.

Stellen- und Rahmendaten
  • Dienststelle: Hochschule Hannover, 30539 Hannover
  • Einstellungsdatum: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Besoldungs-/Entgeltgruppe: E 9b
  • Stellenumfang: 1
  • Plätze: 1
  • Befristung: bis 30.06.2028
  • Stellennummer: 112479
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.