Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Masterand (m/w/d) Diagnosedatenintegration In Modernen Fahrzeugdiagnosesystemen

Porsche

Weissach

Vor Ort

EUR 30.000 - 45.000

Vollzeit

Vor 17 Tagen

Zusammenfassung

Ein führender Automobilhersteller in Weissach sucht einen Masteranden (m/w/d) zur Diagnosedatenintegration in modernen Fahrzeugdiagnosesystemen. Der Kandidat sollte Studium in Fahrzeugtechnik oder verwandten Bereichen haben und Kenntnisse in C/C++, Python sowie Datenverwaltung mitbringen. Es werden flexible Arbeitszeitmodelle und vielfältige Karrieremöglichkeiten geboten.

Leistungen

Vielfältige Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten
Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Flexible Arbeitszeitmodelle

Qualifikationen

  • Analytisches Denken & Problemlösungskompetenz erforderlich.
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise notwendig.
  • Interesse an Innovationen im Automotive-Bereich.

Aufgaben

  • Literatur- und Marktanalyse bestehender Standards.
  • Vergleich von Datenformaten und Bewertung hinsichtlich Leistung.
  • Implementierung ausgewählter Ansätze in einer Testumgebung.

Kenntnisse

Deutsch
C/C++
Python

Ausbildung

Studium der Fahrzeugtechnik / Automotive Engineering
Elektrotechnik / Elektronik
Informatik / Software Engineering

Tools

XML
JSON
Datenbankgrundlagen
Jobbeschreibung
Masterand (m/w/d) Diagnosedatenintegration in modernen Fahrzeugdiagnosesystemen

Aufgaben

  • Literatur- und Marktanalyse: Bestehende Standards (ODX, OTX, ASAM); Aktuelle Ansätze in der Industrie (z. B. Komprimierte Formate, Binärrepräsentationen)
  • Vergleich von Datenformaten: XML vs. alternative Formate (z. B. JSON, Protobuf, proprietäre Binärformate); Bewertung hinsichtlich Speicherbedarf, Ladezeiten, CPU-Last
  • Untersuchung von Integrationsmethoden: Vollständige Datenhaltung vs. On-Demand-Laden; Caching-Strategien, Kompressionstechniken
  • Prototypische Umsetzung & Messungen: Implementierung ausgewählter Ansätze in einer Testumgebung; Performance-Benchmarking (Speicher, Antwortzeiten)
  • Ableitung von Empfehlungen: Best Practices für zukünftige Fahrzeugarchitekturen

Anforderungen

  • Studium der Fahrzeugtechnik / Automotive Engineering, Elektrotechnik / Elektronik, Informatik / Software Engineering, Mechatronik, Embedded Systems oder der technischen Informatik
  • Studienschwerpunkte: Automotive Software & Elektronik, Diagnosesysteme & Fahrzeugkommunikation, Embedded Systems & Echtzeitbetriebssysteme, Datenmanagement & Datenformate (XML, ODX), Performance-Optimierung & Speicherverwaltung
  • Fachkenntnisse: Grundlagen der Fahrzeugdiagnose (UDS, ODX, OTX), Kommunikationsprotokolle (CAN, LIN, FlexRay, Ethernet), Datenformate & Serialisierung (XML, JSON, ggf. Binärformate), Softwarearchitekturen für Steuergeräte, Grundverständnis von Fahrzeugnetzwerken und Onboard-Testern
  • IT-Kenntnisse: Programmiersprachen: C/C++, Python, ggf. Java; Datenverarbeitung: XML-Parsing, Datenbankgrundlagen; Embedded-Entwicklung: Umgang mit ressourcenlimitierten Systemen; Performance-Analyse: Profiling, Speicheroptimierung
  • Sprachkenntnisse: Deutsch: fließend (für interne Kommunikation); Englisch: sehr gut (für Dokumentation, internationale Standards)
  • Sonstiges / Soft Skills: Analytisches Denken & Problemlösungskompetenz
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, Kommunikationsfähigkeit (für Abstimmung mit Entwicklungsteams), Interesse an Innovationen im Automotive-Bereich

Unternehmensprofil

„Am Anfang schaute ich mich um, konnte aber den Wagen, von dem ich träumte, nicht finden. Also beschloss ich, ihn mir selbst zu bauen.“

Dieser Satz von Ferry Porsche bringt alles auf den Punkt, was Porsche ausmacht. Als Marke, als Unternehmen, als Automobilhersteller, als Arbeitgeber. Die „Idee Porsche“ hat so einzigartige Sportwagen wie den Porsche 356 oder den 911 hervorgebracht. Durch die Kombination von Tradition und Innovation mit den Porsche typischen, manchmal etwas unkonventionellen Denkweisen unserer Mitarbeiter, lassen wir automobile Träume wahr werden und haben so immer das „Etwas-mehr“ im Blick. Porsche ist allerdings viel mehr als "nur" ein exklusiver Sportwagenhersteller. Denn auch als Arbeitgeber hat Porsche viel zu bieten: vielfältige Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten, Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie flexible Arbeitszeitmodelle.

Exklusive Einblicke hinter die Kulissen

Unabhängig von dem, was andere tun, sind wir stets bestrebt, unsere Grenzen ständig neu zu definieren und Maßstäbe zu setzen. Das können wir heute und in Zukunft aber nur mit Mitarbeitern und Führungskräften erreichen, die immer das „Etwas-mehr“ im Blick haben.

Exklusive Einblicke in die Porsche Arbeitswelt erhalten Sie auch auf unseren Karriereprofilen in den sozialen Netzwerken:

„Porschecareers" bei Instagram

„Porsche AG“ bei LinkedIn

„Porsche AG“ bei Xing

„Jobs & Karriere bei Porsche“ bei Facebook

Bitte füllen Sie unser Online-Bewerbungsformular aus und fügen Sie am Ende Ihre vollständigen Bewerbungsdokumente bei, die aus Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und (Hoch-)Schulzeugnissen sowie ggf. Weiteren Bescheinigungen bestehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine Bewerbungen per Post oder E-mail entgegennehmen.

Bitte beachten Sie, dass Sie sich lediglich auf eine Praktikantenstelle bewerben können. Weitere Bewerbungseingänge können leider nicht berücksichtigt werden, sofern bereits eine aktive Bewerbung vorliegt.

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Behinderung, deren Integration uns ein besonderes Anliegen ist.

Anstellungsart:

Art des Stellenangebotes: Intern

Über den Arbeitgeber

Was wir bieten

  • vielfältige Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten
  • Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • flexible Arbeitszeitmodelle
Fähigkeiten
  • Du beherrscht Deutsch
Bildung

Studium der Fahrzeugtechnik / Automotive Engineering, Elektrotechnik / Elektronik, Informatik / Software Engineering, Mechatronik, Embedded Systems oder der technischen Informatik

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.