Job Search and Career Advice Platform

Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Liegenschaftsmitarbeiter/-in (w/m/d) Kenn-Nr.: 85/2025

IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit

Potsdam

Hybrid

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine Bildungseinrichtung in Brandenburg sucht einen Liegenschaftsmitarbeiter (w/m/d) für das Flächenmanagement. Zu den Aufgaben gehören die Erfassung von Raumbeständen, die Fertigung von Umzugskonzepten und die Zustandsbewertung von Liegenschaften. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie fundierte Kenntnisse im Immobilienmanagement sind erforderlich. Flexible Arbeitszeiten und Fortbildungsangebote werden geboten.

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten
Fortbildungsangebote
Monatlicher Zuschuss zum ÖPNV-Jobticket

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung: Bauingenieurwesen, Vermessungswesen oder Immobilienwirtschaft.
  • Einschlägige Fachkenntnisse in der Liegenschaftsverwaltung.
  • Kenntnisse zu öffentlichen Verwaltungsvorschriften und zum Baugesetzbuch.

Aufgaben

  • Aufgaben im Flächenmanagement.
  • Eigenverantwortliche Raumvergabe und Flächenermittlung.
  • Mitwirken bei der Erstellung von digitalen Gelände- und Gebäudemodellen.

Kenntnisse

Bauingenieurwesen
Immobilienwirtschaft
Verhandlungsgeschick
MS-Office-Anwendungen
CAD-Kenntnisse
Deutschkenntnisse (C1)
Englischkenntnisse (B1)

Ausbildung

Hochschulstudium in Bauingenieurwesen, Vermessungswesen oder ähnlichem

Tools

AutoCAD
Allplan
Jobbeschreibung
Stellendetails zu: Liegenschaftsmitarbeiter/-in (w/m/d) Kenn-Nr.: 85/2025

Angebotsart: Arbeit

Liegenschaftsmitarbeiter/-in (w/m/d) Kenn-Nr.: 85/2025

Arbeitgeber: Universität Potsdam

  • Beginn ab 01.02.2026
  • Heim-/Telearbeit
Arbeitsort
Anstellungsart

Vollzeit, Teilzeit (Vormittag)

Befristung

unbefristet

Berufsbezeichnung
  • Ingenieur/in - Gebäudetechnik/Facility-Management

Veröffentlichungsdatum: Vor 2 Tagen veröffentlicht

Stellenbeschreibung

An der Universität Potsdam ist im Dezernat für Bau – und Facilitymanagement im Referat Flächenmanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle unbefristet zu besetzen:

Liegenschaftsmitarbeiter/-in (w/m/d) Kenn-Nr.: 85/2025

Die Arbeitszeit umfasst 40 Wochenstunden (100 %); die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 10 der Entgeltordnung zum TV-Länder.

Ihr Arbeitsbereich:

Das Dezernat 5 Bau- und Facilitymanagement gehört zur zentralen Universitätsverwaltung. Es umfasst die Referate für Flächen- und Baumanagement sowie für das kaufmännische, infrastrukturelle und technische Gebäudemanagement.

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

· Aufgaben im Flächenmanagement

  • Erfassung und ständige Aktualisierung des Raumbestandes in einem digitalen Raumbuch (HIS/HE) sowie selbstständige Raumvergabe
  • Flächenermittlung und eigenverantwortliches Führen von Flächenstatistiken entsprechend DIN 277
  • eigenverantwortliche Fertigung von Umzugskonzepten, Machbarkeitsstudien und deren graphischer Gestaltung
  • Mitwirken und Zuarbeiten bei der Erstellung von digitalen Gelände- und Gebäudemodellen
  • Unterstützung bei der Einführung von BIM

· Aufgaben bei Orientierungs- und Leitsystem:

  • Wahrnehmung der Aufgaben als zentraler und Uni-interner Ansprechpartner für Orientierungs- und Leitsysteme

· Aufgaben in der Liegenschaftsverwaltung:

  • Mitwirken bei der Zustandsbewertung von Liegenschaften und Pflege der HIS-Bestandserfassung
  • mäßige Kontrolle zum aktuellen Stand aller Verträge im Zusammenhang mit Liegenschaften (Kündigung, Verlängerung)
  • eigenverantwortliche Organisation der digitalen Flurkarten, Grundbuchverwaltung von Uni-eigenen Grundstücken sowie Abwicklung der Grundsteuer und Bedarfsanalysen
  • Unterstützung bei der Organisation von Grenzverhandlungen und Wahrnehmung von Grenzterminen sowie Absprachen mit der Fachaufsicht

Sie bringen Folgendes mit:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung: Bauingenieurwesen (Bachelor, Dipl.-Ing. (FH)), Vermessungswesen, Immobilienwirtschaft oder vergleichbarer Abschluss
  • einschlägige Fachkenntnisse und Berufserfahrung auf dem Gebiet der Liegenschaftsverwaltung, des Immobilienmanagements und
  • Kenntnisse zu öffentlichen Verwaltungsvorschriften, Baugesetzbuch, Brandenburgischen Bauordnung sowie zur BbgRLBau
  • Kenntnisse zur Raum- und Flächennorm des Landes Brandenburg des Bundes sowie der Mietverordnung inkl. Betriebskosten VO
  • fundierte Anwenderkenntnisse aller gängigen MS-Office-Anwendungen
  • CAD-Kenntnisse (Allplan, AutoCAD) wünschenswert
  • Deutschkenntnisse auf Niveau C1 gemäß GER; Englischkenntnisse B1 wünschenswert
  • Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen, sicheres Auftreten, Kommunikations-, Konflikt- und Teamfähigkeit
  • zuverlässige, selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise
  • hohes Maß an Belastbarkeit und Eigeninitiative

Unser Angebot an Sie:

  • Profitieren Sie von betrieblicher Altersvorsorge, einer Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen.
  • Alle Standorte bieten eine gute Verkehrsanbindung. Sie können einen monatlichen Zuschuss zum ÖPNV-Jobticket erhalten und Campus-Fahrräder nutzen.
  • Entwickeln Sie sich und Ihre Kompetenzen in verschiedenen Fortbildungsangeboten weiter; nutzen Sie die vielfältigen Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements und des Hochschulsports.
  • Zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben bietet die Universität Potsdam ihren Beschäftigten flexible Arbeitszeiten, anteilige mobile Arbeit (z. B. im Home-Office) sowie die Option zur Arbeit in Teilzeit an. Sie verfügen über 30 Urlaubstage im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) und sind zusätzlich am 24.12. und 31.12. vom Dienst befreit. Unser Service für Familien berät Sie zu Fragen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Reichen Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und entsprechenden Qualifikationsnachweisen über das Online-Karriere-Portal der Universität Potsdam ein (Kenn-Nr. 85/2025). Bitte stellen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in einer zusammengefassten pdf-Datei bereit. Die Bewerbungsfrist endet am 02.12.2025.

Sollten Sie Berufsabschlüsse außerhalb Deutschlands abgeschlossen haben, senden Sie bitte die deutsche Übersetzung und die Anerkennung in Deutschland mit. Informationen dazu finden Sie beim Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) .

Die Universität Potsdam schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen aus dem Ausland und von Personen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Die Universität strebt in allen Beschäftigungsgruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an; in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt (§ 7 Absatz 4 BbgHG). Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bei Eignungstests und Auswahlgesprächen werden individuelle Nachteilsausgleiche gewährt, die ihrer Behinderung angemessen sind. Sofern ein Mensch mit Behinderung individuelle Nachteilsausgleiche in Anspruch nehmen möchte, teilt er dies bitte im Bewerbungsanschreiben mit.

Für nähere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle stehen Ihnen die Referatsleiterin für Flächenmanagement des Dezernats 5, Frau Beate Batsch, per E-Mail: beate.batsch@uni-potsdam.de und Telefon: +49 331 / 977 – 1521, gerne zur Verfügung.

Gern können Sie sich bei Fragen zum Bewerbungsprozess oder bei technischen Problemen per E-Mail an bewerbung@uni-potsdam.de wenden.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.