Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Leitung (m/w/d) Ambulante Medizin - Strategische Steuerung der ambulanten Versorgung im Klinikv[...]

Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH

Wernigerode

Vor Ort

EUR 125.000 - 150.000

Vollzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein großes kommunales Krankenhaus sucht einen Leiter/in für Ambulante Medizin in Wernigerode. Sie steuern die ambulante Versorgung und haben die Verantwortung für die Implementierung klinischer Pfade. Ein relevantes Studium und mehrjährige Erfahrung im Gesundheitswesen sind erforderlich. Die Position bietet Gestaltungsspielraum und eine attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag.

Leistungen

30 Tage Urlaub
flexible Arbeitszeitmodelle
Vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung
Jobrad-Programm
attraktive Mitarbeiterrabatte

Qualifikationen

  • Fundierte Kenntnisse über gesetzliche Rahmenbedingungen ambulanter Leistungserbringung (SGB V).
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Gesundheitswesen, vorzugsweise in Klinik oder MVZ.
  • Erfahrung in bereichsübergreifender Funktion.

Aufgaben

  • Strategische und operative Steuerung der ambulanten Versorgung.
  • Aufbau einer zentralen Koordinierungsstruktur für ambulante Leistungen.
  • Entwicklung und Implementierung strukturierter Patientenpfade.

Kenntnisse

Kommunikationsstärke
Organisationsgeschick
strategisches Denken
Projekt- und Prozessmanagement

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitsmanagement oder vergleichbarer Abschluss
Zertifizierte/r Praxismanager/in oder ähnliches
Jobbeschreibung
Overview

Leitung (m/w/d) Ambulante Medizin - Strategische Steuerung der ambulanten Versorgung im Klinikverbund bei Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH

Das Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben ist eines der größten kommunalen Krankenhäuser Sachsen-Anhalts und versorgt jährlich rund 100.000 Patientenfälle, davon über 30.000 stationär und 70.000 ambulant. Mit 777 Betten an den Standorten Quedlinburg, Wernigerode und Blankenburg sichert es die medizinische Versorgung im Landkreis Harz.

Ihre Rolle

Als Leiter/in für Ambulante Medizin tragen Sie die Gesamtverantwortung für die sektorenübergreifende ambulante Versorgung im Konzern. Sie steuern die ambulanten Behandlungen im stationären Sektor sowie die ambulante Versorgung in den Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) mit aktuell 43 vertragsärztlichen Zulassungen. Ziel ist der Aufbau einer zentralen Koordinierungs- und Steuerungseinheit, die ambulante Versorgungsprozesse vereinheitlicht, aufeinander abstimmt und entlang strukturierter Patientenpfade (Clinical Pathways) neu ausrichtet.

Aufgaben
  • Strategische und operative Steuerung der ambulanten Versorgung im Gesamtkonzern
  • Aufbau einer zentralen Koordinierungsstruktur für ambulante Leistungen
  • Entwicklung und Implementierung strukturierter Patientenpfade und Clinical Pathways
  • Abstimmung und Integration der AOP-Leistungen mit den verantwortlichen Fachbereichen
  • Aufbau und Steuerung der ambulanten Hybrid-DRG-Leistungen
  • Antragstellung und Weiterentwicklung von ASV-Strukturen gemeinsam mit den Kliniken
  • Steuerung der Zusammenarbeit mit dem Zulassungsausschuss der Kassenärztlichen Vereinigung
  • Administrative Steuerung von Ermächtigungs- und Privatsprechstunden
Ihr Profil
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitsmanagement, Medizinökonomie, Pflegemanagement oder ein vergleichbarer Abschluss
  • Alternativ: medizinische, pflegerische oder kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Zusatzqualifikation (z.B. Zertifizierte/r Praxismanager/in, ASV-Koordination oder AOP-Abrechnung, Weiterbildung „Leitung ambulanter Versorgungsstrukturen")
  • Fundierte Kenntnisse über gesetzliche Rahmenbedingungen ambulanter Leistungserbringung (SGB V), insbesondere zu AOP, ASV, Hybrid-DRG, Ermächtigungen
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Gesundheitswesen – vorzugsweise in Klinik oder MVZ
  • Erfahrung im Projekt- und Prozessmanagement, idealerweise in bereichsübergreifender Funktion
  • Kommunikationsstärke, Organisationsgeschick und ausgeprägtes strategisches Denken
Wir bieten
  • Eine strategisch bedeutende Position mit direkter Anbindung an die Klinikumsleitung
  • Gestaltungsspielraum zur Weiterentwicklung der ambulanten Versorgung im Konzern
  • Modernes Arbeitsumfeld mit hoher Lebensqualität in einer attraktiven Region
  • Vergütung nach Haustarifvertrag in Anlehnung an den TVÖD-K
  • 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeitmodelle
  • Vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung
  • Jobrad-Programm und attraktive Mitarbeiterrabatte

Werden Sie Teil einer zukunftsorientierten Gesundheitsversorgung und gestalten Sie mit uns die Ambulante Medizin von morgen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess: KarriereTeam, 03946 909 1951

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.