Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Leitung Controlling (m/w/d)

TieTalent

Unkel

Vor Ort

EUR 70.000 - 90.000

Vollzeit

Vor 5 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Forschungsinstitut in Deutschland sucht eine Leitung Controlling, die für die Budgetplanung und das Projekt-Reporting verantwortlich ist. Sie bringen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre und mehrjährige Führungserfahrung mit. Der Einsatz modernster Technik und ein offenes Arbeitsumfeld bieten Gestaltungsspielraum. Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten fördern Ihre Karriere.

Leistungen

Moderne Technik
Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersvorsorge

Qualifikationen

  • Erfolgreich, abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre.
  • Mehrjährige Führungserfahrung in einer vergleichbaren Position.
  • Kenntnisse der öffentlichen Förderstruktur sind von Vorteil.

Aufgaben

  • Steuerung und Überwachung von Budgetplanung und Jahresabschluss.
  • Erstellung regelmäßiger Finanzberichte und Projektcontrolling.
  • Integration der Finanzprozesse im Rahmen der SAP-Einführung.

Kenntnisse

Führungserfahrung
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in SAP/S4HANA
Kommunikationsfähigkeiten
Kooperationsbereitschaft
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Ausbildung

Studium der Betriebswirtschaftslehre

Tools

SAP/S4HANA
MS Office
Jobbeschreibung
Overview

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Das Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR in Wachtberg bei Bonn ist mit über 400 Mitarbeitenden und einem Umsatz von knapp 48 Mio. Euro pro Jahr eines der führenden Radarforschungsinstitute in Europa.

Für die inhaltliche und organisatorische Weiterentwicklung des Instituts werden aktuell neue Rahmenbedingungen geschaffen. Die Verwaltung stellt mit prozessorientierten, ressourcenoptimierten und möglichst automatisierten Prozessen den reibungslosen Organisationsablauf des FHRs sicher und trägt somit zu mehr Freiraum für die wissenschaftlichen Aktivitäten des Instituts bei.

Als Leitung Controlling können Sie sich mit Ihren Kompetenzen aktiv einbringen und zur erfolgreichen Umsetzung beitragen. Durch die Fraunhofer-weite SAP-Einführung gilt es Prozesse lösungsorientiert zu gestalten und zu verbessern sowie den Know-How-Aufbau vor Ort umzusetzen. Sie sind gesamtverantwortlich für die Prozesse Budgetierung, Finanzen, Berichterstattung, Kostenkontrolle, Planung und Risikoanalyse sowie das Führen und die Entwicklung des Controlling-Teams mit derzeit 7 Mitarbeitenden.

Responsibilities
  • Steuerung und Überwachung von Budgetplanung, Hochrechnungen und Jahresabschluss: Sie sind für die Erstellung und Überwachung des jährlichen Budgets, der unterjährigen Hochrechnungen und der dazugehörigen Prozesse verantwortlich. Sie koordinieren die Jahresabschlussarbeiten in enger Zusammenarbeit mit der Zentralverwaltung. Sie stellen sicher, dass die finanziellen Ressourcen effizient genutzt werden und das Institut gezielt gesteuert werden kann.
  • Finanz- und Projekt-Reporting: Sie erstellen regelmäßige Finanzberichte, analysieren die finanzielle Performance des Instituts sowie mögliche Risiken und geben Handlungsempfehlungen zur Verbesserung. Sie übernehmen Verantwortung für das Projektcontrolling inklusive der Projektkalkulation und -abrechnung.
  • SAP-Implementierung und -Optimierung: Angesichts der Fraunhofer-weiten SAP-Einführung ist es Ihre Aufgabe, die Integration der Prozesse im Ressort Finanzen & Controlling operativ und qualitativ sicherzustellen und die Datenverfügbarkeit zu gewährleisten.
  • Kommunikation und Vernetzung: Sie arbeiten eng zusammen mit der Verwaltungsleitung, der Institutsleitung und den institutsinternen Bereichen sowie der Zentralverwaltung.
Qualifications
  • Erfolgreich, abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, idealerweise mit Schwerpunkt Finanzen/Controlling
  • Mehrjährige Führungserfahrung in einer vergleichbaren Position (idealerweise im öffentlichen Dienst) sowie Führungskompetenz und -bewusstsein in Veränderungsprozessen
  • Kenntnisse der öffentlichen Förderstruktur und den Rahmenbedingungen außeruniversitärer Forschungseinrichtungen und den internationalen Regeln für die Vergabe öffentlicher Aufträge sind von Vorteil
  • Fundierte Kenntnisse in SAP/S4HANA sowie den gängigen MS Office-Programmen
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise
  • Kooperationsbereitschaft und – auch über die Institutsgrenzen hinweg
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits
  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem führenden Forschungsinstitut
  • Gestaltungsspielraum innerhalb des eigenen Verantwortungsbereichs
  • Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und Karriereperspektive
  • Offenes und kollegiales Arbeitsumfeld, ausgestattet mit modernster Technik
  • Regelmäßiger Austausch und Kontakt zu Fachkolleg*innen innerhalb der Fraunhofer-Gesellschaft
  • Zusätzliche leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile
  • Flexible Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance (39-Stunden-Woche, Teilzeitmodelle, Gleitzeitsystem, Brückentagsregelung und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten)
  • Familienfreundliche Kultur, Mit-Kind-Büro, Unterstützung durch externen Dienstleister bei der Notfallbetreuung
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Deutschland Jobticket
  • Kantine und nahegelegene Einkaufsmöglichkeiten am Hauptstandort
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.