Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

IT-Referatsleiter:in (w/m/d) „IT-Arbeitsplätze“

University of Bremen

Bremen

Vor Ort

EUR 55.000 - 75.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Die Universität Bremen sucht eine engagierte IT-Referatsleiter:in zur Verantwortung für die IT-Services der Arbeitsplätze. Die Rolle umfasst Personalführung, die Weiterentwicklung von IT-Services und die Sicherstellung einer hohen Dienstleistungsqualität. Vorausgesetzt werden ein abgeschlossenes Studium im IT-Bereich und mindestens 3 Jahre Erfahrung. Zudem sind Kommunikationsstärke und ein wertschätzender Führungsstil wichtig.

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (Bachelor, Master, Diplom) im IT-Bereich oder vergleichbare Qualifikationen.
  • Langjährige berufliche Erfahrungen (mindestens 3 Jahre).
  • Fundierte Kenntnisse im IT-Servicemanagement und der Prozessoptimierung.

Aufgaben

  • Personalführung und -entwicklung.
  • Aufbau und Umsetzung von IT-Servicemanagementprozessen.
  • Steuerung und operative Unterstützung der IT-Services.

Kenntnisse

Serviceorientierung
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit

Ausbildung

Wissenschaftliches Studium im IT-Bereich
Jobbeschreibung
IT-Referatsleiter:in (w/m/d) „IT-Arbeitsplätze“, Bremen

Bremen, Germany

Stellenbeschreibung

Offen für unkonventionelle Ansätze in Forschung und Lehre hat die Universität Bremen sich seit ihrer Gründung vor 50 Jahren ihren „Charakter als Ort der kurzen Wege für Menschen und Ideen bewahrt. Mit einem breiten Fächerspektrum verbinden wir außergewöhnliche Leistungsstärke und großes Innovationspotenzial. Als ambitionierte Forschungsuniversität stehen wir für den Ansatz des Forschenden Lernens und eine ausgeprägte Orientierung an Interdisziplinarität. Wissenschaftliche Kooperationen weltweit gestalten wir aktiv und partnerschaftlich.

Heute lernen, lehren, forschen und arbeiten rund 23.000 Menschen auf unserem internationalen Campus. In Forschung und Lehre, Verwaltung und Betrieb bekennen wir uns nachdrücklich zu den Zielen der Nachhaltigkeit, Klimagerechtigkeit und Klimaneutralität. Unser Bremer Spirit drückt sich aus im Mut, Neues zu wagen, in einem unterstützenden Miteinander, in Respekt und Wertschätzung füreinander. Mit unserem Studien- und Forschungsprofil und als Teil des europäischen YUFE-Netzwerks übernehmen wir gesellschaftliche Verantwortung in der Region, in Europa und der Welt.

Die Universität Bremen begreift die digitale Transformation als eine anspruchsvolle Zukunftsaufgabe, die gemeinsam zu gestalten ist. Organisatorisch führt die Universität gegenwärtig mehrere zentrale IT-Einheiten zusammen, um eine effektive, serviceorientierte und an den Bedarfen der Nutzer/innen orientierte Arbeit in Forschung, Studium und Lehre sowie Verwaltung zu gewährleisten.

Wir suchen eine engagierte und erfahrene Person, die die Verantwortung für die IT-Services rund um die Ausstattung und Betreuung der IT-Arbeitsplätze für unsere Mitarbeitenden in Wissenschaft und Verwaltung übernimmt. Das Ziel ist, es vorhandene Strukturen auszubauen und Prozesse anzupassen, um die IT-Services mit höchster Dienstleistungsqualität bereitzustellen.

Welche Aufgaben im Rahmen der Leitung des Referats „IT-Arbeitsplätze“ im Wesentlichen auf Sie warten:

  • Personalführung und -entwicklung
  • Organisatorische und fachliche Weiterentwicklung des Aufgabengebietes IT-Arbeitsplätze einschließlich des Service-Desk entlang der strategischen Ziele
  • Aufbau und Umsetzung von IT-Servicemanagementprozessen, IT-Dokumentationen und Sicherstellung der Einhaltung von Servicevereinbarungen
  • Steuerung und operative Unterstützung der Services zur Einrichtung und Betreuung der IT-Geräte am Arbeitsplatz aller Mitarbeiter/innen der Universität
  • Hard- und Softwarebeschaffung sowie fachtechnische Beratung der Nutzer/innen aller Organisationseinheiten der Universität (bspw. Fachbereiche, Arbeitsgruppen, Referate, Dezernate)
  • Betreuung und Ausbildung von Auszubildenden im Bereich Fachinformatik, Schwerpunkt Systemintegration

Voraussetzungen

  • Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (Bachelor, Master, Diplom) im IT-Bereich oder nachgewiesene vergleichbare Qualifikationen und Kenntnisse
  • Langjährige berufliche Erfahrungen (mindestens 3 Jahre)
  • Eine abgeschlossene Ausbildereignungsprüfung oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren
  • Fundierte Kenntnisse im IT-Servicemanagement und der Prozessoptimierung
  • umfassende Kenntnisse in übergreifenden IT-Themen: Erfahrung im 1st und 2nd Level Support sowie gute Kenntnisse in den verschiedenen Betriebssystemen (Windows, Linux, MAC), Erfahrung im Umgang mit Ticketsystemen
  • Erfahrung in der Leitung von Teams oder Projekten
  • Ein ausgeprägtes Serviceverständnis und hohe Dienstleistungsorientierung
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • Einen wertschätzenden und entscheidungsfreudigen Führungsstil, der durch eine strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise geprägt wird.
  • Deutsch verhandlungssicher in Wort und Schrift (C2)
  • Englischkenntnisse (B1).

Von Vorteil wären zudem Kenntnisse hinsichtlich der besonderen Anforderungen universitärer Zielgruppen und einer universitären Anwendungslandschaft.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.