Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

IT-Administrator •in (m / w / d) mit Schwerpunkt Netzwerk

Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe

Eggenstein-Leopoldshafen

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine duale Hochschule in Deutschland sucht einen IT-Administrator (m/w/d) mit Schwerpunkt auf Netzwerk. Die Position umfasst das Installieren und Administrieren von Netzwerkkomponenten sowie die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Abteilungen. Wir erwarten ein abgeschlossenes Studium in Informatik und Erfahrung in Netzwerkadministration. Die Stelle ist in Teilzeit (50%) und bietet flexible Arbeitszeiten sowie verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Jobticket
Gute ÖPNV-Anbindung
Zusatzversorgung / Betriebsrente (VBL)
Flexible Arbeitszeiten
Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
Familiengerechte Hochschule

Qualifikationen

  • Berufserfahrung im Bereich Netzwerk- und Systemadministration.
  • Belastbarkeit, Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse.

Aufgaben

  • Verantwortung für administrative Aufgaben im Team Netz der DHBW Karlsruhe.
  • Überwachung und Sicherstellung der Verfügbarkeit von Server- und Netzwerkdiensten.
  • Installation, Konfiguration und Administration von Netzwerkkomponenten und Computersystemen.
  • Durchführung von Fehleranalysen und Troubleshooting.

Kenntnisse

TCP/IP-Netzwerke
Switches
Router
WLAN-Controller
Firewalls
802.1X
VLANs
Windows
Linux
Virtualisierungstechnologien
Skripting- oder Programmiersprachen
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium in Informatik oder IT-Sicherheit
Ausbildung im Bereich Fachinformatik
Jobbeschreibung

DAS DUALE HOCHSCHULSTUDIUM MIT ZUKUNFT.

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.

S Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual.

Karlsruhe, in der Rheinebene zwischen Pfälzer Bergen, Vogesen und Schwarzwald gelegen, ist eine junge Großstadt im Herzen Europas. Die TechnologieRegion Karlsruhe ist eine der leistungsfähigsten Regionen Europas. Sie zählt zu den führenden Wissenschafts- und High-Tech-Standorten. Derzeit sind an der DHBW Karlsruhe rund 3.200 Studierende in den Fakultäten Wirtschaft und Technik immatrikuliert.

Es ist folgende Stelle zu besetzen :

IT-Administrator
  • in (m / w / d) mit Schwerpunkt Netzwerk

Stellenbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Arbeitsort: Karlsruhe

Stellenumfang: in Teilzeit (50%)

Dauer: 24% sind unbefristet und 26% zunächst befristet bis 31.12.2027

Vergütung: in Abhängigkeit Ihrer Qualifikation bis E 11 TV-L

Verfahrensnummer: KA-25T09

Ihre Aufgaben

Sie fungieren in einer verantwortungsvollen Doppelrolle im Team Netz der DHBW Karlsruhe und im IT-Labor des Studiengangs Informatik.

Sie übernehmen und verantworten administrative Aufgaben.

Sie unterstützen das IT-Team und arbeiten generell eng mit anderen Abteilungen zusammen.

Sie überwachen und sichern die Verfügbarkeit von Server- und Netzwerkdiensten.

Ihr Aufgabengebiet

  • Sie installieren, konfigurieren und administrieren Netzwerkkomponenten und Computersysteme.
  • Sie überwachen und warten das Netzwerk und weitere technische Systeme.
  • Sie identifizieren Probleme und unterstützen bei der Fehlerbehebung oder übernehmen diese eigenverantwortlich.
  • Sie bearbeiten und dokumentieren Störfälle und führen Fehleranalysen durch.
  • Sie wirken mit bei der Umsetzung von IT-Projekten, insbesondere im Bereich Netzwerk und IT-Sicherheit.
  • Sie unterstützen Studierende und Mitarbeitende und übernehmen das Troubleshooting.
  • Sie verwalten Backup- und Wiederherstellungsprozesse.
  • Sie bereiten Laborübungen im Bereich Netzwerktechnik und IT-Sicherheit vor und unterstützen bei der Durchführung.
  • Sie bringen Ihre Expertise ein im Studiengang Informatik (IoT, AI-Anwendungen, Server-Bereitstellung für Studierende und Lehrkräfte).
  • Sie wirken mit bei der Beschaffung von Hard- und Software und deren Inbetriebnahme, beobachten den Markt und können Produktempfehlungen aussprechen.
Ihr Profil
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in Informatik, IT-Sicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation oder eine Ausbildung im Bereich Fachinformatik.
  • Sie konnten bereits Berufserfahrung im Bereich Netzwerk- und Systemadministration sammeln.
  • Sie zeichnen sich durch sehr gute Kenntnisse in den Bereichen TCP/IP-Netzwerke, Switches, Router, WLAN-Controller, Firewalls, 802.1X und VLANs aus.
  • Sie besitzen umfassendes Know-how der Betriebssysteme Windows und Linux sowie Erfahrung mit Virtualisierungstechnologien.
  • Sie kennen Skripting- oder Programmiersprachen.
  • Sie sind belastbar und teamfähig und verfügen über gute Kommunikationsfähigkeiten.
  • Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse.
Unser Angebot
  • eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem dynamischen Hochschulumfeld
  • Jobticket sowie eine gute ÖPNV-Anbindung
  • Zusatzversorgung / Betriebsrente (VBL)
  • flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit auf mobiles Arbeiten einschließlich entsprechender IT-Ausstattung
  • vielfältige berufliche sowie persönliche Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Angebote im betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • zertifiziert als familiengerechte Hochschule unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Wir leben Inklusion und Chancengleichheit für alle. Unsere Beratungsstellen und Beauftragten unterstützen Minderheiten gezielt.
  • Aufgrund der Unterrepräsentanz von Frauen sind ihre Bewerbungen besonders erwünscht.

Online-Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 30.09.2025!

Sie haben Fragen?

Ansprechperson (fachlich):

Name : Herr Michael Schneider

E-Mail : michael.schneider@dhbw-karlsruhe.de

Ansprechperson (Personal):

Name : Frau Martina Herzog

E-Mail : martina.herzog@dhbw-karlsruhe.de

Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein.

Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet.

Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie unter:

https://www.dhbw.de/datenschutz

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.