Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Stadtverwaltung in Deutschland sucht eine*n Innovationsmanager*in zur Unterstützung lokaler Unternehmen im Bereich Energieeffizienz und Klimaschutz. Zu den Aufgaben gehören die Beratung zu Förderprogrammen sowie die Planung und Durchführung von Workshops. Ein Hochschulabschluss in einem relevanten Studiengang und sehr gute organisatorische Fähigkeiten sind Voraussetzung. Flexible Arbeitszeiten und ein unbefristeter Vertrag werden angeboten.
Klassische Industrie, traditionelles Handwerk wie die Printenbäckerei sowie innovative und digitale Start-ups. Das alles macht unseren Standort Aachen aus. Als Aachener Wirtschaftsförderung verstehen wir unsere Aufgabe darin, dessen Prosperität und Wettbewerbsfähigkeit zu unterstützen, indem wir vorhandene Unternehmen bestmöglich unterstützen und auch neue Unternehmen bei der Ansiedlung oder Gründung beraten. Gemeinsam wollen wir einen modernen und nachhaltigen Wirtschaftsstandort schaffen. Innovationsmanagement trägt dazu bei, dass Unternehmen flexibel bleiben, sich den Herausforderungen des Marktes anpassen und langfristig erfolgreich sein können. Wir als Stadt Aachen haben es uns zur Aufgabe gemacht lokale Unternehmen und Betriebe in diesem komplexen Umfeld zu unterstützen. Dabei möchten wir Impulsgeberin, Ansprech- und Netzwerkpartnerin für lokale Unternehmen sein. Bei uns gibt es zahlreiche Herausforderungen zu bewältigen, aber wir wissen wofür. Aachen als lebens- und liebenswerte Stadt mit all ihren kulturellen, historischen, ökonomischen und innovativen Facetten zugestalten und zu erhalten und dem Gemeinwohl Sorge zu tragen, ist unser Ziel. Und das verfolgen wir gemeinsam, im gegenseitigen Austausch auf Augenhöhe, mit Dynamik und flachen Hierarchien. Kommen Sie in unser Team und leisten Sie einen wertvollen Beitrag für die Menschen und Unternehmen in unserer Region. Zum 01.01.2026 suchen wir im Team Wirtschaft und Standort eine*n Innovationsmanager*in in Vollzeit. Bei Fragen zum Aufgabengebiet bzw. Stellenprofil informieren Sie sich gerne bei der angegebenen Kontaktperson.
Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, wie mobiles Arbeiten. Diese orientieren sich an dienstlichen Belangen sowie den verschiedenen Lebensmodellen.
Die Eingruppierung von Beschäftigten erfolgt in Abhängigkeit von der vorliegenden Qualifikation maximal bis zur EG 12 TVöD. Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden Auswahlverfahren. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.