Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Initiativbewerbung als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

Fraunhofer-Gesellschaft

Cottbus

Vor Ort

EUR 45.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Ein etabliertes Forschungsinstitut sucht talentierte Mitarbeitende für spannende Projekte in der angewandten Forschung. Hier haben Sie die Möglichkeit, an der Spitze der Energiewende zu arbeiten und aktiv an innovativen Lösungen mitzuarbeiten. Das Unternehmen bietet ein harmonisches Betriebsklima mit flachen Hierarchien und flexiblen Arbeitszeiten. Zudem wird eine familienfreundliche Unternehmenskultur gefördert, die Diversität und Chancengleichheit schätzt. Wenn Sie Teil eines dynamischen Teams werden möchten, das die Zukunft mitgestaltet, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Vermögenswirksame Leistungen
Vergünstigtes Job-Ticket
Kostenlose Parkplätze
Corporate Benefits
Teilzeitmöglichkeiten
Maßgeschneiderte Soft-Skill-Trainings
Familienfreundliche Unternehmenskultur
Freizeitausgleich

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im naturwissenschaftlichen, ingenieurwissenschaftlichen oder wirtschaftswissenschaftlichen Bereich.
  • Erfahrungen in nationaler/internationaler Projektarbeit im Forschungsbereich.

Aufgaben

  • Arbeiten an internationalen Forschungsprojekten und Mitgestaltung des Arbeitsbereichs.
  • Integration in ein engagiertes Team aus verschiedenen Forschungsdisziplinen.

Kenntnisse

Projektarbeit
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise

Ausbildung

Wissenschaftliches Hochschulstudium
Promotion (idealerweise)
Jobbeschreibung
Arbeiten Sie am Fraunhofer IEG an vielseitigen Forschungsprojekten

Was Sie mitbringen

  • Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit oder ohne Promotion im naturwissenschaftlichen, ingenieurwissenschaftlichen / ingenieurtechnischen oder wirtschaftswissenschaftlichen Bereich oder einen vergleichbaren Abschluss mit verwandter Studienrichtung
  • Idealerweise Erfahrungen in der nationalen / internationalen Projektarbeit im Forschungsbereich oder im forschungsnahen Umfeld
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Flexibilität, Teamfähigkeit sowie eine selbstständige Arbeitsweise

Was Sie erwarten können

  • Arbeiten an der internationalen Spitze der angewandten Forschung mit Beratung, Begleitung und Weiterbildungen auf Augenhöhe
  • Integration in ein engagiertes, wachsendes Team aus verschiedenen Forschungsdisziplinen, mit der Möglichkeit, den Arbeitsbereich aktiv mitzugestalten und Ideen einzubringen
  • Mitgestaltung eines der spannendsten Themen der Energiewende, mit Wirkung in Deutschland, Europa und weltweit
  • Harmonisches und kollegiales Betriebsklima mit flachen Hierarchien, Duz-Kultur, Teilzeitmöglichkeiten und Vertrauensarbeitszeit
  • Familienfreundliche Unternehmenskultur mit Unterstützungsangeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (z.B. pme Familienservice)
  • Maßgeschneiderte Soft-Skill-Trainings und fachliche Weiterbildungen zur Förderung Ihres Potenzials
  • Engagement für Diversität und Chancengleichheit
  • Zusätzliche Benefits: 30 Tage Urlaub, 39-Stunden-Woche, Freizeitausgleich, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, vergünstigtes Job-Ticket, kostenlose Parkplätze und Corporate Benefits

Bitte reichen Sie möglichst aussagekräftige und vollständige Unterlagen ein und geben Sie den Bereich an, für den Sie sich initiativ bewerben möchten.

Wir schätzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.

Die Fraunhofer-Gesellschaft spielt eine zentrale Rolle im Innovationsprozess, fokussiert auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien und die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie. Sie gestaltet Gesellschaft und Zukunft durch wissenschaftliche Exzellenz und Innovation.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.