Ingenieur/in für den Bereich Freianlagen und Friedhöfe
Stadt Kreuztal
Fellinghausen
Vor Ort
EUR 50.000 - 65.000
Vollzeit
Vor 24 Tagen
Zusammenfassung
Die Stadt Kreuztal sucht einen Ingenieur/in für den Bereich Freianlagen und Friedhöfe, um die Planung und Bauleitung von Freianlagen sowie Grünflächen verantwortungsvoll zu übernehmen. Bewerber/innen sollten ein abgeschlossenes Studium in Landschaftsplanung oder verwandten Bereichen haben sowie Kenntnisse des öffentlichen Vergabe- und Vertragsrechts mitbringen. Neben einer flexiblen Arbeitszeitengestaltung bietet die Stadt Kreuztal ein modernes Arbeitsumfeld mit zahlreichen Weiterbildungsangeboten und der Möglichkeit zur Fortentwicklung.
Leistungen
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Bezahltes Jobticket
Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium der Landschaftsplanung, Garten- und Landschaftsbau oder Landschaftsarchitektur erforderlich.
- Kenntnisse in CAD- und GIS-Anwendungen sind wünschenswert.
- Besitz des Führerscheins der Klasse B.
Aufgaben
- Planung, Ausschreibung, Vergabe und Bauleitung von Freianlagen, Grünflächen und Spielplätzen.
- Erarbeitung von Gestaltungs- und Pflanzplänen für öffentliche Grünflächen und Freianlagen.
- Planerische Begleitung der Friedhofsentwicklungsplanung und Umsetzung der Maßnahmen.
Kenntnisse
Kenntnisse des öffentlichen Vergabe- und Vertragsrechts
CAD-Anwendungen
GIS-Anwendungen
Ausbildung
Studium Landschaftsplanung, Garten- und Landschaftsbau oder Landschaftsarchitektur
- Befristet bis 30.06.2027
- Vollzeit/Teilzeit
- Entgeltgruppe 12 TVöD
- zum nächstmöglichenZeitpunkt
- Studium Landschaftsplanung, Garten- und Landschaftsbau oder Landschaftsarchitektur erforderlich
Sie sind ein Planungstalent?
Die „Familiengerechte Kommune“ Kreuztal hält für ihre 31.000 Einwohnerinnen und Einwohner attraktive Freianlagen, elf kommunale Friedhöfe und eine moderne Infrastruktur vor.Zur Unterstützung unseres Teams stellen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet ein
eine/n Ingenieur/in für den Bereich
Freianlagen und Friedhöfe
Was sind Ihre wesentlichen Aufgaben?
- Planung, Ausschreibung, Vergabe und Bauleitung von Freianlagen, Grünflächen und Spielplätzen,
Erarbeitung von Gestaltungs- und Pflanzplänen für die Neu- und Umgestaltung von öffentlichen Grünflächen und Freianlagen,
Fortschreibung der Grünflächenpflegeplanung (Objektarten, Funktion, Pflegeklassen, Flächeninhalt usw.),
Planerische Begleitung und laufende Fortschreibung der Friedhofsentwicklungsplanung sowie Umsetzung der sich daraus ergebenden Maßnahmen.
Was bringen Sie mit?
- Sie verfügen über ein abgeschlossenesStudium (Bachelor/Diplom) der Fachrichtung Landschaftsplanung, Garten- und Landschaftsbauoder Landschaftsarchitektur.
Sie haben Kenntnisse des öffentlichen Vergabe- und Vertragsrechts.
Kenntnisse in CAD- und GIS-Anwendungen sind wünschenswert.
Sie sind im Besitz des Führerscheins der Klasse B (früher Klasse 3).
- Sie identifizieren sich mit dem Leitbild für die Mitarbeitenden der Stadt Kreuztal (Link).
Was bieten wir Ihnen?
Die Stadtverwaltung Kreuztal ist eine moderne und engagierte Arbeitgeberin. Es erwartet Sieein abwechslungsreiches Aufgabengebiet sowie die Mitarbeit in einem kompetenten undengagierten Team. Sie haben bei uns die Möglichkeit, mitzugestalten und eigene Ideeneinzubringen sowie Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen fortzubilden.
Die Stelle ist befristet bis 30.06.2027 zu besetzen. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
Die Eingruppierung ist inEntgeltgruppe 12 TVöD vorgesehen.
Die Stelle ist in Vollzeit (39 Wochenstunden) zu besetzen.Eine Stellenteilung durch zweiPersonen kann in Betracht kommen, wenn – ggf. im Rahmen einer flexiblen Handhabung – eineAbdeckung der Öffnungszeiten gewährleistet ist.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen.
Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter werden begrüßt.
Die kulturelle Vielfalt in der Stadt Kreuztal soll sich auch in der Gesamtheit der Bedienstetenwiderspiegeln. Bewerbungen von Personen mit Einwanderungsgeschichte sind daherwillkommen.
Ansprechpartner für inhaltliche Fragen
Herr Jarzina, Leiter des Amtes Tiefbau
Telefon: +49 2732 51 212
Ansprechpartnerin für Fragen zur Stellenausschreibung
Frau Bonert, Personal/Organisation/IT
Telefon: +49 2732 51 340