Die entscheidenden Anforderungen an den / die Stelleninhaber(in) liegen in der eigenständigen Betreuung und Weiterentwicklung von bestehenden, sowie dem Ausbau von neuen Kundenbeziehungen bei ausgewählten Großkunden im Bereich der Dämpfungsbleche.
Haupttätigkeit und Verantwortungsbereiche
- eigenständigen Betreuung und Weiterentwicklung von bestehenden, sowie Ausbau von neuen Kundenbeziehungen bei ausgewählten Großkunden im Bereich der Dämpfungsbleche.
- Analysieren und Prüfen von Kundenanforderungen auf deren Realisierungsmöglichkeiten (fertigungstechnisch / wirtschaftlich)
- Vorbereitung und Durchführung von Preisverhandlungen und die damit verbundene Angebotserstellung
- Ansprechpartner für den Kunden in allen relevanten Themen
- Koordination sämtlicher vertriebsseitiger Themen im Rahmen der Projektentwicklung innerhalb des Unternehmens
- Vorbereiten, Steuern und Betreuen von Projekten
- Durchführen der zeitlichen und qualitativen Planung eines Projektes
- Abhilfemaßnahmen einleiten und über weitere Schritte entscheiden
- Sicherstellen von technischen Vorgaben sowie die Einhaltung wirtschaftlicher Ziele
- Beantworten von Kundenanfragen im Rahmen der Gewährleistungspflicht und –zeit
- Mitarbeit in einem interdisziplinären Team von Konstrukteuren und Versuchsingenieuren für den Bereich Dämpfungsbleche
- Fixgehalt abhängig von Qualifizierung und Erfahrungsbackground
- Flache Hierarchien mit viel Teamgeist
- Perspektiven, Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Die Vergütung entspricht den Anforderungen an die Position
- Einsatzort in Baden-Württemberg
- Berichterstattung an den Sales Manager Brake
Fachliche u. persönliche Anforderungen
- Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium vorzugsweise der Fachrichtung Ingenieur-/ Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Vertrieb und der Bestands- und Neukundenakquise innerhalb der Automobilindustrie
- Eine hohe Kunden- und Lösungsorientierung
- Erfahrung im Projektmanagement und der Betreuung von Kunden
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Kooperation und Koordination mit den Fachabteilungen
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit, Offenheit für neue Aufgaben
- Begeisterungsfähigkeit, Dynamik
- Offenheit, Reflektionsfähigkeit, Kritikfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse
Kontaktieren Sie uns. Wir melden uns bei Ihnen umgehend zurück!