Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Hausmeister/in (m/w/d) für den Kulturbetrieb FoKuS Stadt Selm

Stadt Selm

Bork

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Stadtverwaltung in Nordrhein-Westfalen sucht eine/n Hausmeister/in für den Kulturbetrieb FoKuS. Die Stelle ist unbefristet in Vollzeit und erfordert eine abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Beruf. Zu den Aufgaben gehören die Betreuung von Veranstaltungen sowie die Sicherstellung von Sauberkeit und Ordnung in den Räumlichkeiten. Wir bieten eine faire Bezahlung nach TVöD und eine positive Arbeitsatmosphäre.

Leistungen

Bezahlung nach TVöD
Jahressonderzahlung
Leistungsorientierte Prämie
Betriebliche Zusatzrente
Gute Fortbildungsmöglichkeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen oder technischen Bereich.
  • Flexibilität und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Gepflegtes und freundliches Auftreten wird erwartet.

Aufgaben

  • Sorgt für Sauberkeit und Sicherheit in den Gebäuden.
  • Bearbeitet Veranstaltungen und betreut Kurse.
  • Führt kleinere Reparaturarbeiten durch und koordiniert externe Dienstleistungen.
  • Bedient technische Anlagen und überwacht die Infrastruktur.

Kenntnisse

Handwerkliches Geschick
Fahrerlaubnis der Klasse B
Flexibilität
Serviceorientierung
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Interkulturelle Kompetenz

Ausbildung

Abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem handwerks- oder technischen Beruf
Jobbeschreibung
Übersicht

Hausmeister/in (m/w/d) für den Kulturbetrieb FoKuS Stadt Selm

Arbeitgeber: Stadt Selm – Der Bürgermeister

Umfang: Vollzeit

Befristung: unbefristet

Vergütung: EG 6 TVöD

Beginn: 01.01.2026 oder nach Vereinbarung

Ihre Aufgaben
  • Das Hausmeister-Team sorgt grundsätzlich für Sauberkeit, Ordnung und Sicherheit in den Gebäuden und Räumlichkeiten des FoKuS (Bürgerhaus, Bibliothek, Burg Botzlar, Veranstaltungsräume der VolksbankHalle und dem Begegnungszentrum Körnerstraße) sowie auf zugehörigen Grundstücken.
  • Betreuung aller Veranstaltungen und Kurse der Fortbildungs-, Kultur- und Sporteinrichtung sowie weiterer privater und öffentlicher Veranstaltungen in den Gebäuden.
  • Wert legen auf das äußere Erscheinungsbild der Gebäude und den höflichen und zuvorkommenden Umgang mit Besucherinnen und Besuchern.
  • Vorbereiten von Veranstaltungsräumen, Auf- und Abbau, Kontrolle des Inventars.
  • Durchführen von kleineren Reparaturarbeiten, Koordinierung von Arbeiten durch externe Unternehmen.
  • Bedienen der technischen Anlagen für Bühnentechnik und Präsentationen.
  • Veranstaltungsdienst: Begleitung der Veranstaltung, Ausübung des Hausrechtes.
  • Betreuung der Sitzungen des Rates, der Ausschüsse und der Fraktionen.
  • Bedienen und Überwachen der technischen Anlagen wie z.B. Licht, Heizung, Lüftung.
  • Öffnen und Schließen der Haupteingänge, Notausgänge und Veranstaltungsräume.
  • Durchführung des Winterdienstes und Pflege der Außenbereiche.

Arbeits- und Urlaubszeit: Die regelmäßige Arbeitszeit ist flexibel gestaltet, abgestimmt mit dem Team und der Führungskraft, da Öffnungszeiten variieren. Geplante Zeiten: Montagnachmittag bis Freitag, mit Bereitschaft zu Abend- und Wochenenddiensten. Jahresurlaub vorwiegend in den Schulferien des Landes NRW.

Vorausgesetzt werden

Eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem handwerks- oder technischen Beruf oder vergleichbare Ausbildung.

Zusätzlich:

  • Handwerkliches Geschick
  • Fahrerlaubnis der Klasse B
  • Flexibilität, Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und Serviceorientierung
  • Teamfähigkeit, Organisationstalent und selbstständiges Arbeiten
  • Gepflegtes und freundliches Auftreten
  • Interkulturelle Kompetenz
Hinweise / Angebote

Wir bieten:

  • Bezahlung nach TVöD
  • Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Prämie (LOB)
  • Betriebliche Zusatzrente (VBL)
  • Gute Arbeitsatmosphäre, digitale Arbeitssysteme, moderne technische Ausstattung
  • Jobrad nach der Probezeit, gute Fortbildungsmöglichkeiten, Betriebliches Gesundheitsmanagement

Wir arbeiten im Team und erwarten Motivation und Leistungsbereitschaft. Wir fördern berufliche Gleichstellung und freuen uns über Bewerbungen von Frauen und Männern (m/w/d) unabhängig von Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Personenbezogene Daten werden im Bewerbungsverfahren gemäß DSGVO und LDSG verarbeitet. Nähere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter selm.de.

Die Bewerbungsfrist endet am 19.10.2025

Kontakt

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Auskünfte erteilen: Herr Blaschke (Personalabteilung) Tel. 02592 / 69-296; Herr Sträter (Fachamt) Tel. 02592 / 69-6801

Adenauerplatz 2 • 59379 Selm • Tel. 02592 / 69-0 • www.selm.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.