Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine öffentliche Einrichtung in Stuttgart sucht einen Hausmeister (m/w/d) für die Verwaltung von ca. 1.600 Gebäuden. Zu den Aufgaben gehören die Durchführung kleinerer Reparaturen, die Überwachung haustechnischer Anlagen und die Verwaltung von Schließanlagen. Eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung und technisches Verständnis sind erforderlich. Weitere Vorteile sind ein zukunftssicherer Arbeitsplatz und flexible Arbeitszeitmodelle.
Hausmeister / -in (m / w / d)
Wir suchen Sie für das Liegenschaftsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen. Das Liegenschaftsamt betreut derzeit ca. 1.600 Gebäude, darunter Kindertagesstätten, Bürogebäude, Versammlungsstätten, Feuerwehrgebäude, Bunker, Wohngebäude, Wohnheime, Büchereien, Kultureinrichtungen und weitere Nutzungsarten. Die kaufmännischen und technischen Schwerpunkte sind entsprechend vielseitig.
Sie arbeiten eigenständig in der Verwaltung von Schließanlagen. Zu Ihren Aufgaben zählen die Beauftragung größerer Reparaturen über das Kundencenter sowie die eigenständige Durchführung kleinerer Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten. Sie betreuen und überwachen die Betriebsbereitschaft haustechnischer Anlagen, bedienen die Gebäudeleittechnik zur Steuerung von Lüftung, Heizung, Klima- und Brandschutztechnik, erfassen Prüf- und Wartungsnotwendigkeiten, kontrollieren Prüffristen überwachtter Anlagen und führen Objektbegehungen zur Verkehrssicherheit durch. Die Beauftragung, Einweisung und Unterweisung von Handwerksbetrieben nach Gefährdungsbeurteilung, einschließlich der Unterzeichnung von Rapports, Koordinierung der Abfallentsorgung, Aufsicht über Reinigungs- und Schließdienst sowie Unterstützung bei der Bestuhlung für Veranstaltungen gehören ebenfalls dazu. Die Dokumentation von Unterlagen und Tagebüchern, die Bestellung notwendiger Betriebsmittel sowie die Kommunikation und Zusammenarbeit mit Gebäudenutzenden runden das Aufgabenspektrum ab. Je nach Anlass finden Reinigung von äußeren Verkehrsflächen sowie Schnee- und Eisglättung statt. Änderungen oder Ergänzungen des Aufgabengebiets bleiben vorbehalten.
Die Arbeitszeit beträgt 39 Stunden pro Woche (Montag bis Freitag). Außerhalb der Regelarbeitszeit erfolgen im Wechsel Bereitschaftsdienste mit ggf. Nacht- und Wochenendarbeiten.
Noch Fragen? Auskünfte zur Tätigkeit: Caroline Bockstadt, 0711 216-91439, caroline.bockstadt@stuttgart.de. Personalrechtliche Fragen: Branka Radic, 0711 216-91334, branka.radic@stuttgart.de. Weitere Informationen: www.stuttgart.de/karriere.
Interesse geweckt? Bewerbungen bis zum 12.10.2025 über das Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, schicken Sie Ihre Papierbewerbung mit Kennzahl 23/0029/2025 an das Liegenschaftsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Heustraße 1, 70174 Stuttgart.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
www.stuttgart.de/jobs