Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Hausmeister/-in im Sachgebiet Bürgerhäuser (w/m/d)

Landeshauptstadt Wiesbaden

Mainz

Vor Ort

EUR 30.000 - 40.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine deutsche Stadtverwaltung sucht einen engagierten Hausmeister für die Bürgerhäuser in Wiesbaden. Zu den Aufgaben gehören die Betreuung von Veranstaltungen, Gebäudekontrollen und kleinere Reparaturen. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen Bereich und mehrjährige Berufserfahrung. Sie profitieren von einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, attraktiven Sozialleistungen und Fortbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Bezahlung nach TVöD
Fortbildungsprogramm
Job-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr
Fitnessstudiorabatte

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen Bereich erforderlich.
  • Erfahrung im Bereich Veranstaltungstechnik von Vorteil.
  • Körperliche Belastbarkeit und gesundheitliche Eignung notwendig.

Aufgaben

  • Durchführen von Gebäudekontrollen und Mängelanzeigen.
  • Betreuen von Veranstaltungen und technischer Aufwand.
  • Pflegen der Außenanlage und gebäudetechnischer Anlagen.

Kenntnisse

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität

Ausbildung

Abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung

Tools

Veranstaltungstechnik
Jobbeschreibung

Landeshauptstadt

Wiesbaden liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes, eingebettet in eine der kultur- und erlebnisreichsten Regionen Deutschlands. Die hessische Landeshauptstadt besticht durch ihr vielfältiges Freizeitangebot und bildet damit ein ideales Umfeld für den Lebensmittelpunkt. Für alle Menschen, die in Wiesbaden leben, arbeiten und wirtschaften, erbringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung ein breites Spektrum an Dienstleistungen. Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit sind, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen zum Wohl der Allgemeinheit einbringen können, sind Sie bei uns genau richtig.

Das Hauptamt der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen

Hausmeister / -in im Sachgebiet Bürgerhäuser (w / m / d)

Das Sachgebiet Bürgerhäuser betreut 12 Bürgerhäuser, die von zahlreichen Vereinen sowie den Bürgerinnen und Bürgern der Landeshauptstadt Wiesbaden genutzt werden. Sie arbeiten in einem Team von 16 Kolleginnen und Kollegen. Die Arbeitszeit orientiert sich maßgeblich an den Veranstaltungszeiten der Bürgerhäuser. Bürgernähe und -service werden bei uns großgeschrieben. Sie suchen eine interessante Tätigkeit mit vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgaben in einem engagierten Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Aufgaben
  • Hausmeistertätigkeit in den dem Hauptamt zugeordneten Bürgerhäusern
  • Vorbereiten, Betreuen und Nachbereiten von Veranstaltungen, einschließlich teilweise Auf- und Abbau von Mobiliar und Bühne
  • Durchführen von Gebäudekontrollen, Aufnehmen und Weiterleiten von Mängelanzeigen an die Bürgerhausverwaltung
  • Einstellen, Überprüfen und Überwachen hochwertiger veranstaltungstechnischer Anlagen
  • Durchführen kleinerer Reparaturen an Gebäuden und Ausstattung
  • Konfigurieren, Überprüfen und Überwachen von hochwertigen technischen Anlagen der Brandmelde- und Gebäudeleittechnik in Absprache mit dem Hochbauamt
  • Abstimmen von Terminen mit Nutzerinnen/-en, Dienstleisterinnen/-en und Fachfirmen
  • Organisieren und Kontrollieren von Reinigungsdiensten
  • Betreuen der Schließsysteme und Durchführen von Schließdiensten
  • Pflegen der Außenanlage sowie Bedienen und Kontrollieren gebäudetechnischer Anlagen
  • Anleiten von Teilnehmerinnen/-nen in Beschäftigungsmaßnahmen
Ihr Profil
  • Abgeschlossene mind. dreijährige Berufsausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG), die für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert, vorzugsweise im handwerklichen Bereich
  • Mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise in einem vergleichbaren Aufgabenbereich
  • Erfahrung im Bereich Veranstaltungstechnik ist von Vorteil
  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Fahrerlaubnis zum Führen eines PKW sowie Bereitschaft, den privaten PKW für dienstliche Zwecke zu nutzen
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Kommunikationsfähigkeit und Interkulturelle Kompetenz
  • Zuverlässigkeit und Arbeitssorgfalt
  • Körperliche Belastbarkeit und gesundheitliche Eignung für die o. g. Aufgaben
Unser Angebot
  • Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe E 6 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios), die bereits mehrfach mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet wurden
  • Nutzung der Vorteilsplattformen »corporate benefits« und »benefits.me« mit attraktiven Deals und Rabatten namhafter Marken und Unternehmen
  • Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung
  • Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet
Hinweise und Informationen

Die Tätigkeit ist regelmäßig mit Schichtdienst sowie Dienst außerhalb der üblichen Arbeitszeiten verbunden (in den späten Abendstunden, an Wochenenden sowie Sonn- und Feiertagen).

In dieser Entgeltgruppe sind Frauen unterrepräsentiert. Wir freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für weitere Informationen stehen Ihnen Frau Märkisch unter (0611) 31-3342 oder Frau Reeves unter 0151 / 14204315 gerne zur Verfügung.

Sie fühlen sich angesprochen?

Bewerben Sie sich jetzt und schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert bis zum 29.09.2025 über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem über www.wiesbaden.de.

Verfügen Sie nicht über die Möglichkeit, sich online zu bewerben, dann wenden Sie sich bitte an die o. g. Ansprechpartnerinnen.

www.wiesbaden.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.