Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Gemeinde in Nordrhein-Westfalen sucht eine/n Hausmeisterin/Hausmeister. Zu den Aufgaben gehören die Wartung technischer Anlagen, Umzugs- und Reparaturarbeiten sowie die Überwachung von Handwerkerdiensten. Voraussetzung ist eine handwerkliche Ausbildung und Führerschein Klasse B. Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit, sowie mit zahlreichen Vorteilen wie flexiblen Arbeitszeiten und Urlaubsansprüchen verbunden.
Die Gemeinde Bönen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Planen, Bauen und Umwelt im Fachdienst Gebäude- und Grundstücksmanagement eine/n Hausmeisterin / Hausmeister (m/w/d).
Die Einsatzorte sind die Notunterkünfte der Gemeinde Bönen und das Rathaus. Eine spätere Veränderung des Aufgabengebietes ist jederzeit möglich.
Es handelt sich um eine anspruchsvolle, vielseitige und interessante Tätigkeit, die als eine unbefristete Vollzeitstelle angeboten wird. Die Vergütung erfolgt je nach Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zu Entgeltgruppe 5 TVöD-V.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden entsprechend dem Landesgleichstellungsgesetz berücksichtigt. Es ist möglich, sich diese Stelle mit jemanden zu teilen, wenn insgesamt der Stundenumfang der Stelle abgedeckt wird und eine den dienstlichen Erfordernissen entsprechende Aufteilung der Arbeitszeit und Verteilung der Aufgaben gewährleistet ist.
Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten berücksichtigen wir entsprechend den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts.
Informationen zur Gemeinde Bönen finden Sie im Internet unter www.boenen.de.
Herr Eisler als Leiter des Fachbereiches Planen, Bauen, Umwelt, Telefon 0 23 83 - 933 301 oder Frau Sabine Radig, Fachdienstleitung Gebäude- und Grundstücksmanagement, Telefon 0 23 83 – 933 310. Frau Tanja Grieper, Fachdienstleitung Personalmanagement und Zentrale Dienste, Telefon 0 23 83 – 933 110
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit klarem Bezug zu den genannten Qualifikationsanforderungen und Erwartungen reichen Sie bitte bis zum 14.10.2025 über das Onlineformular ein.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, werden nicht erstattet.